triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Flow 11.11.2020 20:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1565064)
Beleg?

Ich finde dies reflexartige "Beleg Fordern" recht anstrengend.
Ich gab eine persönliche Einschätzung ab. Dafür bedarf es keiner Belege.

Zitat:

Davon abgesehen, spricht niemand davon "alle" zu Hause einzusperren. Du diskutierst einen Strohmann.
Das ist auch mindestens unhöflich, sowie falsch.
Aequitas schrieb hypothetisch wörtlich genau davon, auch wenn er es selbst nicht als ernsthafte Möglichkeit in Betracht zieht.

Adept 11.11.2020 20:35

Also, das asiatische/chinesische Vorgehen wollen/können wir nicht. Dann das schwedische Modell; das scheint geeignet für eine offene, freiheitswillige Gesellschaft zu sein.

Die restriktiven Massnahmen bringen offensichtlich nicht viel, wenn man Schweden mit Ländern wie Frankreich vergleicht. Und Frankreich hatte noch härtere Massnahmen als wir. Somit steht offensichtlich der gesellschaftliche Schaden des restriktiven Vorgehens gegenüber eines überschaubaren Nutzens.

tomerswayler 11.11.2020 20:38

Bleibt noch das slowakische Modell mit zusätzlichen Antigen Massentests viele aktive Fälle zu eliminieren. Es scheint aktuell zu funktionieren dort, die Fälle sinken deutlich gegenwärtig.

LidlRacer 11.11.2020 21:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1564933)
Das ist ja ein Thesenpapier u.a. vom Corona-Verharmloser Püschel (Pathologe).
Die Zahl 60.000 wird darin nicht begründet und ist damit irrelevant. Sie beruht vermutlich auf bestehenden Strukturen (Impfungen durch Hausärzte) und berücksichtigt nicht die Möglichkeiten, die geschaffen werden können, wenn man es denn will. Und natürlich will man, denn der Aufwand für die Impfungen ist ungleich geringer als die Nebenwirkungen hoher Infektionszahlen und daraus folgender Lockdowns etc.

Hier recht ausführliche Infos zu geplanten Impfzentren (sicherlich alles noch nicht endgültig):

Tagesschau:
Coronavirus
Wo und wie geimpft werden könnte

"In Berlin werden beispielsweise derzeit sechs Impfzentren mit je 15 Impfplätzen geplant. Laut RBB ist die Berliner Messe ein möglicher Standort. Der Senat rechnet damit, dass dort künftig 20.000 Menschen pro Tag geimpft werden können."

Wenn wir diese Zahl mal grob auf Deutschland hochrechnen, landen wir bei gut 400.000 Impfungen pro Tag. Müsste man vermutlich noch durch 2 teilen wegen der 2 Impfdosen pro Person. Falls (auch) andere Impfstoffe zum Einsatz kommen, die nur eine Dosis erfordern, würde sich die Kapazität erhöhen.

noam 11.11.2020 21:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1565112)
"In Berlin werden beispielsweise derzeit sechs Impfzentren mit je 15 Impfplätzen geplant. Laut RBB ist die Berliner Messe ein möglicher Standort. Der Senat rechnet damit, dass dort künftig 20.000 Menschen pro Tag geimpft werden können."[/i][/i]

Die dann 2037 fertig gebaut und in Betrieb genommen werden? Sry den konnte ich mir nicht verkneifen

deralexxx 11.11.2020 21:25

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1565067)

Wir brauchen gewisse Maßnahmen, aber wir brauchen ebenso eine Diskussion darüber, wie ein Umgang mit Corona möglich ist, ohne alles auf den Allheilsbringer der einen Impfung zu setzen.

Und sobald hier mal auf vernünftige Weise etwas kritisiert wird (damit meine ich keine abstruse Kritik an PCR-Tests oder sonstige wirren Argumente aus der Querdenker-Szene), stehen sofort die Kreugzeugler bereit. Mit vernünftigen Argumenten meine ich das, was bspw. Schwarzfahrer hier anspricht oder auch zuletzt Adept und teilweise auch Hafu.

Für mich bestimme ich, was ich für wirr halte, yep. Aber ich schwinge mich sicherlich nicht dazu auf gesellschaftliche Sprechverbote zu verteilen. Aber die Mühen auf dubiose Querdenker-Quellen einzugehen spare ich mir.

Aktuell in diesem Thema: 14.235 bei 1.174.049 Aufrufen. Kaum eine Zeitung hat Corona nicht auf dem Titel, jede Talkshow ist voll mit Experten verschiedenster Fachbereiche, bunt gemischte Positionen, nahezu jeder Podcast spricht irgendwie über Corona. Wir haben jeden Tag Millionen von Bürgern die über das Thema diskutieren.

Weiß nicht genau wo man noch mehr diskutieren könnte. Und wenn jemand mit vernünftigen Argumenten / Anregungen kommt, werden diese eben heftig diskutiert, ist doch besser als wenn diese ignoriert werden würden oder? Es ist vllt für die Teilnehmer des Forums schade, das Angela Merkel nicht mitliest, eine Idee findet und sich denkt "Heureka, darauf bin weder ich noch meine Experten gekommen - das machen wir".

Auch muss man an dieser Stelle ein Lob an Arne schicken, der das sehr kontrovers diskutierte Thema hier eben offen lässt und wirklich nur ganz selten "hilfreich" in seiner Moderatoren Rolle eingreift, der ein oder andere hätte da sicher schon viel früher der jeweils anderen Position die virtuelle Türe gezeigt und das wäre ja dann auch wieder öde, wenn wir alle einer Meinung wären oder?

LidlRacer 11.11.2020 21:27

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1565115)
Die dann 2037 fertig gebaut und in Betrieb genommen werden? Sry den konnte ich mir nicht verkneifen

Lustiiiig!

Wenn's gut läuft, schon im Dezember. 2020.

LidlRacer 11.11.2020 22:42

Post von Sarah Bosetti - Folge 28: Zu viel verlangt (an Maskengegner)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.