![]() |
Die Welt dazu: Wahl ohne Sieger, aber ein Hochamt der Demokratie
Zitat:
Bemerkenswert finde ich den Umstand, dass Trump es immer noch schafft, Wahlen positiv für sich zu beeinflussen: Der Hinweis auf "Trumps Strategie", die Erfolg hatte, bedeutet, dass in den Staaten, in denen Trump Wahlkampf für den jeweiligen republikanischen Senatskandidaten machte, dieser auch gewonnen hat. (Diese Information gab es zumindest in einer Expertenrunde zu hören, auf ABC News, wenn ich mich recht erinnere; ich nehme an, dass sie stimmt.) |
Zitat:
In Staaten ohne Chance hat er sich gar nicht getraut, weil er sonst als Verlierer ausgeschaut hätte. Der ist schon clever. Zumal diese Staaten ohne Trump wahrscheinlich komplett klar an die Roten gegangen wären. |
Zitat:
Genau - das hatte ein Reporter (ich weiss nicht mehr von welcher Zeitung) kurz vor der Wahl irgendwo so geschrieben. |
Zitat:
Zitat:
|
Hier ist, was ihr sucht:
https://www.vox.com/policy-and-polit...ump-candidates Takeaway: Trumps Wahlkampfauftritte haben in einigen engen Senatsrennen sich positiv ausgewirkt. Bestes Beispiel und klarer Gegenbeweis für Matts These: Florida. |
Zitat:
Das bestätigt in etwa meine Vermutung. Allerdings wäre es natürlich toll, wenn man sich zu den jeweiligen Rennen anschauen könnte, wie sich die Polls entwickelt haben und ob eine Abhängigkeit zu den Terminen besteht, an denen Trump in den jeweiligen Staaten aufgetreten ist. Aber so ist es halt, man muss nehmen, was man kriegen kann. Und wenn es einfach wäre, hätte ich es selbst gemacht. :Cheese: |
Hier die Auftritte:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_o..._Trump_rallies Und hier Umfragen für Florida: https://projects.fivethirtyeight.com...enate/florida/ Den Rest kannst auch bei 538 finden. Aber gibt natürlich sehr viele Störvariablen, einen gewissen Selektionseffekt und vor allem poor polling in einzelnen Staaten. Bei Umfragen in der letzten Woche gibt es zudem noch den herding-Effekt usw. Interessant ist halt, dass Trump in einzelnen Staaten deutlich bessere Werte als die Rep-Kandidaten und die Rep-Partei gesamt hatte, vor allem bei zugeschriebener Wirtschaftskompetenz. Andererseits hat wirtschaftliche Entwicklung bisher kaum mit Wahlerfolg für Präsidentenpartei korreliert. |
Never a dull moment: Sessions out und eine turbulente Pressekonferenz.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.