triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

schnodo 12.02.2020 21:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1510543)
:liebe053:

Nicht schlecht! Von Dir könnte sich selbst Talbot Cox noch einiges abschauen. :Cheese:
Danke Arne! :Blumen:

sabine-g 12.02.2020 22:12

Dein letztes langes posting war das erste was ich gelesen habe.
Wahrscheinlich auch das letzte.
Sanders ist für mich einfach ein schwachkopf.
Er macht jedes Jahr irgendeinen anderen Mist mit dem er anschließend hadert.
Ok, als er 2. in Kona wurde dachte ich da geht noch was.
Aber jetzt ist es vorbei.

PS: deine Mühen hier sind natürlich unbezahlbar!

Necon 13.02.2020 07:57

Danke schnodo. Durch das Schwimmvideo hab ich mich durchgekämpft und war danach ziemlich sauer auf mich selber warum ich das getan habe, aber irgendwie löst es ein Autounfallsyndrom aus, man kann einfach nicht wegsehen.
Dein Bericht hat mich davor bewahrt.

Viel spannender aber finde ich die ganzen Kommentare unter seinen Videos. Es gibt tatsächlich Leute die, diesen pseudowissenschaftlichen Ansatz total feiern und ihn anspornen mehr davon zu fabrizieren.

ThomasG 13.02.2020 08:19

Das ist vielleicht auch deshalb so relativ einfach dargestellt, damit das evt. nachgeahmt wird von Hobbysportlern.
Normalerweise würde man ja nicht davon ausgehen, dass die sich ein mobiles Laktatmessgerät kaufen, aber da gab es schon mal eine Werbewelle und ich glaube da haben sich doch einige Leute dazu verführen lassen so ein Ding zu kaufen.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Pflaster, die geeignet sein sollen den Flüssigkeitsverlust zu bestimmen und die Zusammensetzung des Schweißes, durchaus ihre Käufer finden könnten.
Sollte das Bild stimmen, dass Sanders sehr viele Einheiten ähnlich absolviert, wie das bei den Tests beschrieben wurde, dann wundert es mich auch nicht, dass er im Wettkampf auf eine sehr hohe Energiezufuhr angewiesen ist.
Eine Flasche von dem Zeug hat ca. 180 kcal bzw. 44 g Kohlenhydrate.
Vier davon in zwei Stunden ergeben somit etwa 720 kcal bzw. 176 g Kohlenhydrate.
Die Glykogenspeicher können so normalerweise nie so groß werden, wie bei Leuten, die halt auch oft mal zumindest zwei, drei Stunden hart auf dem Rad trainieren und nichts oder nur Wasser trinken.
Ich glaube, dass er im Training sehr selten bis fast nie die Glykogenspeicher stark dezimiert und somit setzt er auch keine geeigneten Reize den Körper dazu zu veranlassen sehr viel Glykogen zu bunkern.

flachy 13.02.2020 08:27

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1510529)
...
Da sieht man mal, wie mich die Gewohnheit im Griff hat. Ohne sie würde ich mir den Kram vermutlich weder anschauen, noch (deutlich schlimmer) hier halbe Romane verfassen. ;)

Liebe Grüße und schönen Dank an diejenigen, die das auch noch lesen und sich zu Wort gemeldet haben! :Blumen:

Vielen Dank dem Chronisten!!!:Blumen:
Bin mir gar nicht mehr so sicher, ob es wirklich so viele gehaltfreie Videos vom Sanders gibt...
Und dass ist mir auch völlig egal, denn Deine heiteren Kurzgeschichten erscheinen mir mittlerweile wie ein neuzeitliches, triathletisch eingefärbtes Update der legendären "Chuck-Norris-Aphorismen".

Wieviel Watt tritt Lionel auf der Rolle im Training ?
Alle!

Egal ob Chuck oder Sanders die Dinge wirklich so angehen, bitte weiter so unterhaltsam das (eher übersichtliche weil langweilige) "Leben des Lionel" kommentieren!
Mit aktiven Grüßen und im Sinne von Freddy Mercury "Show must go on!"

DocTom 13.02.2020 15:55

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1510583)
...der legendären "Chuck-Norris-Aphorismen".

Wieviel Watt tritt Lionel auf der Rolle im Training ?
Alle!
... im Sinne von Freddy Mercury "Show must go on!"

Flachy, you made my day (und wieder ein paar Jahre rausgelacht!!!)
:Lachanfall: :Danke: :Lachanfall:

zahnkranz 13.02.2020 17:18

Schnodo, vielen Dank für die Zusammenfassungen! Lionel fand ich anfangs frisch, nette Story dahinter, Podium auf Hawaii, er war auf seine Art anders und unterhaltsam, weil er eben so war wie er war. Inzwischen finde ich ihn albern und nervig. Auf mich wirken seine Videos sehr gekünstelt, er versucht das was früher einfach natürlich passierte, in seine teils überlangen Videos zu pressen. Er hat seine Rolle gefunden und spielt sie runter. Wirkt zumindest so auf mich. Deine Zusammenfassungen finde ich wesentlich unterhaltsamer und es macht Spaß diese zu lesen. Wenn es diese nicht geben würde, würde ich von Lionel gar nichts mehr mitbekommen.

schnodo 13.02.2020 19:33

Danke für Eure warmen Worte! :Blumen:

Ich finde es auch schade, dass Lionel so viel überlangen und sich ständig wiederholenden Content produziert. Da hilft es auch nicht, dass Talbot Cox das Ganze auf Hochglanz poliert.

Meine ganz persönliche Meinung: Lionel täte sich und seinen Channel-Abonnenten einen Gefallen, wenn er sich auf sorgfältig durchdachte und aufbereitete sieben bis acht Minuten beschränkte. Niemand verlangt, dass jede Woche der Stein der Weisen gefunden wird, aber ich kann nicht entdecken, welchen Vorteil 25-Minuten-Videos haben sollen, in denen die Hälfte der Zeit bereits bekannte oder gezeigte Inhalte mehr oder minder wahllos untergemischt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.