triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Wenzel 10.10.2010 20:38

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 468177)
Werden die Beine mit normalen Pedalen ungleichmässig belastet :Gruebeln:

Mein starkes Bein ist das Linke und damit drücke ich stärker als mit dem rechten Bein. Das gleiche gilt auch für das Laufen, was man sehr gut bei meiner Laufanalyse beobachten konnte.

Durch die Klicker trete ich mMn runder und trete so auch gleichmäßiger. Das ist jedenfalls mein subjektives Befinden. Eine :) Fahrradanalyse konnte ich bisher noch nicht machen. :Cheese:

@Runner_AUT

Nein, ich habe kein Buch dazu gelesen, sondern die kostenlosen Trainingspläne als Grundlage genommen und auf mich angepasst. Dazu gibt es aber auch ein guten Film im Archiv, den ich mir angeschaut hatte.

http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=49

Runner_AUT 10.10.2010 20:56

@Wenzel: Ok, vielen Dank. Eine Frage hätte ich noch. Diese Trainingspläne sind ja genau auf einen Wettkampf zugeschnitten. Das passt dann aber nie wirklich zusammen. Wenn ich z.B für eine Olympische im Juli trainiere und ich aber im April meinen ersten Marathon laufen will? Dann ist ja das Lauftraining so nicht zielführend. Also muss das Lauftraining modifiziert werden, aber das Schwimm- und Radtraining gleich bleiben?

Danke :)

Wenzel 10.10.2010 21:50

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 468242)
@Wenzel: Ok, vielen Dank. Eine Frage hätte ich noch. Diese Trainingspläne sind ja genau auf einen Wettkampf zugeschnitten. Das passt dann aber nie wirklich zusammen. Wenn ich z.B für eine Olympische im Juli trainiere und ich aber im April meinen ersten Marathon laufen will? Dann ist ja das Lauftraining so nicht zielführend. Also muss das Lauftraining modifiziert werden, aber das Schwimm- und Radtraining gleich bleiben?

Danke :)

Das ist natürlich ein Problem. Wie im Filmbeitrag dazu zu sehen ist, wird gesagt, dass man sich ein Event als Hauptevent im Jahr markieren soll und darauf das Training hin ausrichten soll. Also die einzelnen Phasen so anzupassen, dass sie zu dem Datum Enden und man so optimal vorbereitet ist.
Bei mir war das dieses Jahr quasi das gleiche Problem, da ich im August ja eigentlich auch einen Marathon laufen wollte, den ich leider wegen einer Verletzung absagen musste.

Du musst für dich halt überlegen, wo du deine Priorität hinlegst oder ob du bereit bist Kompromisse einzugehen, was bei uns Amateuren ja nicht so schlimm ist. Das soll heißen, dass du bis zum Marathon verstärkt laufen gehst, um so diesen auch zu schaffen. Ich nehme an, es soll auch dein erster sein? Je nachdem wie viel Zeit du hast, musst du halt die Trainingseinheiten für das Fahrradfahren und Schwimmen entsprechend reduzieren.

Aber sei dir eins sicher. Wenn du es schaffst, nur die Hälfte bis 3/4 deiner geplanten Trainingseinheiten durch zuziehen, dann wirst du sehr gut vorbereitet sein. Ich halte es nicht durch 8h pro Woche gezielt zu trainieren, dazu fehlt mir wohl einerseits die Zeit, andererseits auch das Durchhaltevermögen und der nötige Wille und die Disziplin.

Also keine Panik, wenn du mal eine Trainingseinheit sausen lässt. :cool:

Icey 10.10.2010 22:47

Hey Topre!

Klasse Leistung!! Respekt!! :liebe053:

Aber biste nicht langsam mal raus aus den Einsteigern? :Lachen2:

Runner_AUT 11.10.2010 06:45

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 468269)
Das ist natürlich ein Problem. Wie im Filmbeitrag dazu zu sehen ist, wird gesagt, dass man sich ein Event als Hauptevent im Jahr markieren soll und darauf das Training hin ausrichten soll. Also die einzelnen Phasen so anzupassen, dass sie zu dem Datum Enden und man so optimal vorbereitet ist.

Hmmm, verstehe. Nur passen die PREP- und BASE-Phase einer Vorbereitung für eine Olympische Distanz überaupt nicht rein in den Plan. Aber ich werde versuchen mein bestes zu geben. Hauptwettkämpfe wird bei mir eine Olympische im Juli, ein Sprint im September und der Halbmarathon im Oktober sein. Werde versuchen im Winter mehr zu laufen und dann nach dem Marathon mehr zu radln.

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 468269)
Du musst für dich halt überlegen, wo du deine Priorität hinlegst oder ob du bereit bist Kompromisse einzugehen, was bei uns Amateuren ja nicht so schlimm ist. Das soll heißen, dass du bis zum Marathon verstärkt laufen gehst, um so diesen auch zu schaffen. Ich nehme an, es soll auch dein erster sein? Je nachdem wie viel Zeit du hast, musst du halt die Trainingseinheiten für das Fahrradfahren und Schwimmen entsprechend reduzieren.

Ja, das ist mein erster Marathon. Bin bis jetzt zwei Halbmarathons gelaufen. Laufen gehe ich regelmässig seit Mitte 2009 und mit dem radln habe ich heuer so richtig angefangen. Im Schwimmen bin ich eigentlich am stärksten. Obwohl ich nicht kraule.



Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 468269)
Aber sei dir eins sicher. Wenn du es schaffst, nur die Hälfte bis 3/4 deiner geplanten Trainingseinheiten durch zuziehen, dann wirst du sehr gut vorbereitet sein. Ich halte es nicht durch 8h pro Woche gezielt zu trainieren, dazu fehlt mir wohl einerseits die Zeit, andererseits auch das Durchhaltevermögen und der nötige Wille und die Disziplin.

Also keine Panik, wenn du mal eine Trainingseinheit sausen lässt. :cool:

Hmmm, das klingt einmal gut.

Viele Grüße :)

alpenfex 11.10.2010 07:56

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 468068)
Warum sollte man ohne Klickies fahren? Wenn man das etwas übt ist das einfach ein runderes Treten! Deine Muskeln werden es beim Laufen danken!

Achja ich sitze gerade mit einem Weißbier und einem Zigarillo in der Hand bei Traumwetter auf dem Balkon und freue mich über einen perfekten Saisonabschluss. München (Halb)Marathon in absoluter Wunschtraumzeit von 1:45h gefinisht. Bin sowas von happy!!! :Cheese:
http://trainingstagebuch.org/public/show/525735

Edit meint noch: Bedanken möchte ich mich noch bei Herbert Steffny, meinen Eltern, Franziskaner und wünschen tue ich mir natürlich Weltfrieden...

F.... awesome :Huhu: Das hat ja dann doch einen super Saisonabschluss gegeben.

sukram 11.10.2010 09:16

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 468007)
Morgen :)

Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?

Oder sogar mal im Wettkampf versucht?

Hallo KingMabel,
ich empfinde den größten Unterschied darin, das man nicht nur tritt sondern auch zieht. Dadurch hat man wie Wenzel auch meint eine gleichmäßige belastung. Allerdings hatte ich auch vor Jahren das Problem das ich mein stärkeres Bein mehr belastet habe. Aber das kriegt man mit training weg.

Aerml 11.10.2010 10:40

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 468107)
@Wenzel+Aerml:
Wie habt ihr denn euren Trainingsplan aufgebaut?Habe mir die Trainingsbibel vom Friel bestellt. Aber das finde ich einfach zu kompliziert. Da muss ich ja nur noch planen-wahnsinn.

@topre: Gratuliere zu dieser tollen Zeit. Würde ich auch gerne mal laufen können. Bin heute auch HM gelaufen und habe mich um 2 Minuten auf 1:58 verbessert.
VG

Ehrlich? Gar ned ;)
Hab die Pläne (´Olympische/ Mitteldistanz´) von der TriathlonTraining (nein, ich mach hier KEINE Werbung :Lachen2: ;) ) als Grundlage genommen. Die Pläne sind jeweils aufgeteilt in ´Basic/ Advanced/ Profi´ - z.B. trainiert man als Anfänger halt nur den `Basic`-Bereich.
Hab eigentlich ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Hab dann logo auch versucht, die `Advanced/ Profi´- Einheiten gleich zu absolvieren, des hat mir als Rooki unglaublich viele Körner gekostet. Entsprechend hab ich den TP dann iwann bissl schleifen lassen :( war aber im Nachhinein logo, dasses so kam.

topre 11.10.2010 18:51

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 468325)
Hey Topre!

Klasse Leistung!! Respekt!! :liebe053:

Aber biste nicht langsam mal raus aus den Einsteigern? :Lachen2:

Merci (auch den anderen Gratulanten) - aber raus bin ich noch nicht. Jedenfalls nicht, solange hier noch einige deutlich schneller sind. :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 468473)
Ehrlich? Gar ned ;)
Hab die Pläne (´Olympische/ Mitteldistanz´) von der TriathlonTraining (nein, ich mach hier KEINE Werbung :Lachen2: ;) ) als Grundlage genommen. Die Pläne sind jeweils aufgeteilt in ´Basic/ Advanced/ Profi´ - z.B. trainiert man als Anfänger halt nur den `Basic`-Bereich.
Hab eigentlich ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Hab dann logo auch versucht, die `Advanced/ Profi´- Einheiten gleich zu absolvieren, des hat mir als Rooki unglaublich viele Körner gekostet.

Die Pläne waren auch meine Grundlage zum MD-Training (meist Basic + etwas Advance - Profi nie) - fand sie durchaus gelungen, werde aber nächstes Jahr wieder zu dem (modifizierten) 8h-OD-Plan hier wechseln und ihn mit ein paar Einheiten modifizieren. Allerdings plane ich 2011 auch keine MD, sondern "nur" eine deutliche Temposteigerung auf der OD...

KingMabel 11.10.2010 19:12

Erstmal Glückwunsch zur super Zeit! :Blumen:

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 468068)
Warum sollte man ohne Klickies fahren

Du weisst ja gar nichts :Lachen2: ;)

2 Gedanken gingen mir dabei hauptsächlich durch denk Kopf:

1. Ich hab ja richtige Probleme mit den Füßen beim Rad fahren. Bin ja nicht umsonst im Kraichgau dann barfuß gefahren... Vielleicht hätte ich das ganze damit umgehen können indem ich freie Schuhwahl hätte.
2. Ich setze mich in T1 hin und ziehe mir Strümpfe und Schuhe an. Da die einzigen Schuhe in denen ich nicht so starke Schmerzen habe es eigentlich nicht gestatten (jedenfalls mir nicht) sie auf dem Rad oder im Stehen anzuschnallen. Das ganze kostet noch mehr Zeit als ich durch einen "normalen" Schuhwechsel hätte, der dann zusätzlich wegfallen würde.

(3. Schonmal von nem 130kg Hanswurst in Turnschuhen auf nem Singlespeed mit Ledersattel überholt worden? :Lachanfall: )

PippiLangstrumpf 11.10.2010 20:29

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 468705)
1. Ich hab ja richtige Probleme mit den Füßen beim Rad fahren. Bin ja nicht umsonst im Kraichgau dann barfuß gefahren... Vielleicht hätte ich das ganze damit umgehen können indem ich freie Schuhwahl hätte.

Dann versuch doch mal, ob du mit Haken fahren kannst:
http://www.roseversand.de/technik/pe...0&detail2=1548
Da könntest Du mit (nahezu) beliebigen Schuhen fahren, müßtest aber auf das Ziehen und die Stabilität nicht komplett verzichten.

Runner_AUT 12.10.2010 07:04

@Aerml: TriathlonTraining???? Hmm, kannst du mit bitte den Link schicken. Natürlich auch per PM. Danke:) .

@Topre: Wie ich bei dir mitverfolgt habe, hast du da ja deine HM-Zeit im letzten Jahr ja sehr toll gesteigert. Wie hast du das gemacht? Wie hast du trainiert?

VG :liebe053:

alpenfex 12.10.2010 08:04

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 468698)
Allerdings plane ich 2011 auch keine MD, sondern "nur" eine deutliche Temposteigerung auf der OD...

What? Jetzt wo DU beim Laufen schon so gut geworden bist - Rad has Du ja auch locker drauf und a bisserl mehr Schwimmtraining und die 1.9/2.0km ziehst Du auch in Crawl durch. OD ist ja auch 1.5k und die 400m machen den Kohl auch nicht mehr fett.

Ich plädiere dafür, dass Du nochmal eine MD probierst. Für mich habe ich entschieden, ich mache alles mehr oder weniger spontan - sprich keine Anmeldung monatelang vorher.

Gruss

topre 12.10.2010 10:11

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 468876)
@Topre: Wie ich bei dir mitverfolgt habe, hast du da ja deine HM-Zeit im letzten Jahr ja sehr toll gesteigert. Wie hast du das gemacht? Wie hast du trainiert?VG :liebe053:

Ich hatte letztes Jahr schon die Sub2 drin, habe aber bei der Premiere extrem überzockt und bin bei km19 geplatzt. Damals fehlte mir einfach noch die Grundlage bzw. Tempohärte.
Im Winter habe ich bei 100/100 mitgemacht und bin dort auf etwas mehr als 50 Läufe fast ausschließlich im GA-Bereich (Intervalle so ca. alle 14 Tage einmal) gekommen. Das war schon einmal eine sehr gute Ausgangsposition. Anfang März nach dem Ende von 100/100 gab es einen lockeren Testwettkampf über 10k und 14 Tage später einen harten 10k-Wettkampf, wo ich meine PB um 4 Minuten verbessert habe und erstmals Sub50 lief. Danach kosequenter ins Triatraining eingestiegen und trotzdem dreimal die Woche Laufen gewesen und davon ziemlich konsequent einmal Intervalle, einmal TDL und einmal lang und langsam (ca. 15-18km). Das ganze ca. 6 Wochen und dann einen HM mit ca. 95% gelaufen und dort locker unter 2h (siehe Signatur) gekommen. Danach 3 Wochen Urlaubspause mit jeweils einen kürzeren Lauf pro Woche. Dann ging es konsequent auf das MD-Training mit 2-3 Läufen pro Woche. Dabei immer einmal TDL oder Intervalle und einmal lang/langsam. Da die MD Anfang August zum Debakel wurde, konnte ich eigentlich ohne Pause ins reine Lautraining einsteigen. Seit Mitte August bin ich keinen Meter mehr geschwommen und nur noch 2-3x regenerativ für eine Stunde geradelt. Der Rest war 4x Laufen pro Woche. Dabei jeweils einmal kurze Intervalle, einmal TDL oder lange Intervalle, einmal wieder lang/langsam und einmal locker. Ab Ende August habe ich dann eigentlich ziemlich konsequent nach Steffny Plan HM in 1:49 mit modifizierten Zeiten für ca. 1:45h trainiert. Das hat gepasst!

Wichtig war dabei bei mir also übers Jahr gesehen neben den Intervallen fürs Tempo einfach der reine Laufumfang und damit die Kilometerfresserei - vor allen bei den langen Läufen. Ich bin insgesamt von Januar bis heute 1115km gelaufen und dabei waren 14 Läufe >90 Minuten dabei. Der längste übrigens fast 25km. Zum Vergleich: 2009 waren es von Januar bis Oktober noch 670 Lauf-km.
Hoffe, das hilft als Tipp, auch wenn es nur mein persönlicher Weg war.

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 468889)
What? Jetzt wo DU beim Laufen schon so gut geworden bist - Rad has Du ja auch locker drauf und a bisserl mehr Schwimmtraining und die 1.9/2.0km ziehst Du auch in Crawl durch. OD ist ja auch 1.5k und die 400m machen den Kohl auch nicht mehr fett.

Ich plädiere dafür, dass Du nochmal eine MD probierst. Für mich habe ich entschieden, ich mache alles mehr oder weniger spontan - sprich keine Anmeldung monatelang vorher.Gruss

Plädieren kannst du ja mal ;) - allein meine Entscheidung steht für 2011 fest. Warum? Aufwand / Nutzen stehen beim Training für die KD in für mich besserer Relation. D.h. ich kann durch 7-8h Training im Schnitt deutlich besser werden. Außerdem soll mein Highlight 2011 der Marathon im Herbst werden und dafür möchte ich meine Energie übers Jahr sparen. Die MD wird dann sicher 2012 kommen - oder so? Oder ganz anders - bin ja nicht wirklich BigPlani - nur ein bisschen... :Lachanfall:
Der Marathon ist übrigens sowas wie ein Lebenstraum. Schon mit 20 völlig ohne ausdauersportliche Ambitionen habe ich immer davon gesprochen, dass ich bis 40 einmal einen Marathon laufen will. Damals allerdings nicht wirklich daran geglaubt, wie nah ich dem mittlerweile bin. Und dabei habe ich bis 40 noch 4 Jahre Zeit... :Lachanfall:

Runner_AUT 12.10.2010 14:48

@Topre: Hut ab. Bist anscheinend wirklich viel gelaufen und mit einem großen Umfang. Mache gerade mal eine Woche Pause um meinen Körper komplett von der Saison zu regenerieren und werde dann mit zwei Laufeinheiten in der Woche wieder einsteigen. Mal schauen ob ich mich verbessern kann. Wieviel km bist du denn bei wievielen Einheiten so im Schnitt pro Woche gelaufen?

VG

Wenzel 12.10.2010 17:13

Wer noch ein SubX Ziel auf 10km hat, der kann sich gerne uns im passenden Laufthread dazu anschließen. Wir haben da quasi eine Motivationsrunde mit einem Google Docs Dokument, wo die Ziele und bisherigen Trainingsergebnisse festgehalten werden.

Ich habe Sub40 für Ende diesen Jahres/nächstes Jahr wieder mal auserkohren und merke gerade wieder, wie schwer es doch wieder wird Tempo aufzunehmen. Bisheriger Trainingsrekord in dieser Woche aufgestellt: TDL mit 11,4 km in 49:24 Min. Bald fang ich wieder mit Intervalltraining an, um öfter die Kilometer unter 4 Minuten zu laufen und dafür lockere Meter einzubauen.
Aber das Training geht ja jetzt erst auch wieder richtig los! :) Habe sogar Muskelkater im Bauch gehabt nach dem Lauf. :P


Ich müsste auch nochmal radfahren ... :Gruebeln:

KingMabel 12.10.2010 19:47

Sub75 auf 10km! :)

Ich glaube ich werde diese Woche noch mal sehen ob ich schon schwimmen kann, bzw. ob ich es noch kann...
Wünsch mit Glück :Cheese:

soloagua 12.10.2010 19:53

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 468068)
perfekten Saisonabschluss. München (Halb)Marathon in absoluter Wunschtraumzeit von 1:45h gefinisht. Bin sowas von happy!!! :Cheese:
http://trainingstagebuch.org/public/show/525735

Edit meint noch: Bedanken möchte ich mich noch bei Herbert Steffny, meinen Eltern, Franziskaner und wünschen tue ich mir natürlich Weltfrieden...

Hey, seh ich ja jetzt erst! Herzlichen Glückwunsch, super Zeit!:Blumen:

xeed 12.10.2010 21:34

heute wieder beim schwimmen gewesen. auf den nachbarbahnen waren die vereine trainieren. ich frage mich jedesmal wie die so schnell schwimmen können. wann kann ich das auch endlich?

topre 12.10.2010 21:59

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 469173)
@Topre: Hut ab. Wieviel km bist du denn bei wievielen Einheiten so im Schnitt pro Woche gelaufen?

Genau 121 Laufeinheiten in 40 Wochen = also 3 im Schnitt
dabei eben besagte 1115km - was also 9,5km im Schnitt bedeutet. Viel genauer gehts nicht, oder? :Lachen2:

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 469350)
Hey, seh ich ja jetzt erst! Herzlichen Glückwunsch, super Zeit!:Blumen:

Danke!:Huhu:

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 469441)
heute wieder beim schwimmen gewesen. auf den nachbarbahnen waren die vereine trainieren. ich frage mich jedesmal wie die so schnell schwimmen können. wann kann ich das auch endlich?

Das frage ich mich auch immer - werde morgen wohlauch zum ersten Mal seit mehr als 2 Monaten schwimmen gehen. Oder doch direkt in die Sauna? ;)

@Wenzel: Kann es sein, dass du schon wieder viel zu schnell trainierst? Bei dir habe ich immer den Eindruck eines Trainingweltmeisters...

Runner_AUT 13.10.2010 06:43

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 469263)
Ich müsste auch nochmal radfahren ... :Gruebeln:

Wie macht ihr das generell mit dem radfahren im Winter? Trainiert ihr das überhaupt? Ich persönlich habe vor im Winter einmal in der Woche mit dem MTB draussen ca. 1 Stunde rumzukurven. Wenn es der Schnee und das Eis bei uns zulässt. Drinnen auf einen Ergometer ist das radln für mich ein Graus bzw. eine Katastrophe. Darum möchte ich mir auch keine Rolle kaufen.

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 469468)
Genau 121 Laufeinheiten in 40 Wochen = also 3 im Schnitt dabei eben besagte 1115km - was also 9,5km im Schnitt bedeutet. Viel genauer gehts nicht, oder?

Das ist mal eine Antwort :Cheese: . Und ist schon sehr genau :Lachen2: . Danke.

alpenfex 13.10.2010 08:25

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 469589)
Wie macht ihr das generell mit dem radfahren im Winter? Trainiert ihr das überhaupt? Ich persönlich habe vor im Winter einmal in der Woche mit dem MTB draussen ca. 1 Stunde rumzukurven. Wenn es der Schnee und das Eis bei uns zulässt. Drinnen auf einen Ergometer ist das radln für mich ein Graus bzw. eine Katastrophe. Darum möchte ich mir auch keine Rolle kaufen.
u :Lachen2: . Danke.

Rolle!

Ich habe das die letzten beiden Winter mit ca. 2-3h die Woche im Schnitt gemacht, mal mehr mal weniger. Da kommst Du ganz anders aus dem Winter in den Rad-Frühling und es hat mich enorm weitergebracht. Anfangs ist es sicher zäh, aber mit Video, Lesen etc. geht es. Wenn Du ins Gym gehst, kannst Du ja auch mit jemand zusammen das Ergometer reiten und nebenher "ratschen", dann geht`s auch gut rum. Nicht Radfahren halte ich für ziemlich schlecht.

Gruss
Fex :Huhu:

Aerml 13.10.2010 08:25

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 469263)
Wer noch ein SubX Ziel auf 10km hat, der kann sich gerne uns im passenden Laufthread dazu anschließen.

*blöd*frag*Modus*AN*
Wo isn der Threat ... meinst aber ned den "Sub 36min/ 10km", da tummeln sich ja nur richtig gute Läufer - zu denen werden wir ja erst ;)

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 469263)
Ich habe Sub40 für Ende diesen Jahres/nächstes Jahr wieder mal auserkohren und merke gerade wieder, wie schwer es doch wieder wird Tempo aufzunehmen.

Da hast ja was vor :) Hab auf die 10,5 grad 44:21 als Bestzeit stehen, runtergerechnet auf 10km sinds knapp über 42 min. Werd versuchen, langsam & Schritt für Schritt mich erstmal an die 41 min ranzurobben. Wenns für die 40 reicht, umso besser :Cheese: , soll aber ned des Ziel sein. Richtiges Tempo-Training wird so eh erst wieder frühestens Anfang März gemacht. Bis dahin: GA, GA, GA ...

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 469263)
Aber das Training geht ja jetzt erst auch wieder richtig los! Habe sogar Muskelkater im Bauch gehabt nach dem Lauf.

Training? Ne, grad keinen Bock drauf ;) Bissl in Bewegung bleiben und den Körper Ruhe gönnen, des werd ich ... jaaaa, so eh ned durchhalten, die letzte Uni-Ferienwoche & des schöne Wetter müssen doch ausgenutzt werden ... :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 469263)
Ich müsste auch nochmal radfahren ...

Genu das werd ich etz machen ;)

crobi 13.10.2010 08:40

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 469610)
Rolle!

Ich habe das die letzten beiden Winter mit ca. 2-3h die Woche im Schnitt gemacht, mal mehr mal weniger. Da kommst Du ganz anders aus dem Winter in den Rad-Frühling und es hat mich enorm weitergebracht. Anfangs ist es sicher zäh, aber mit Video, Lesen etc. geht es. Wenn Du ins Gym gehst, kannst Du ja auch mit jemand zusammen das Ergometer reiten und nebenher "ratschen", dann geht`s auch gut rum. Nicht Radfahren halte ich für ziemlich schlecht.

Gruss
Fex :Huhu:

Ebenfalls Ergometer daheim. Mountainbike wenn es mir draussen gefällt.
Nicht radeln ist genauso schlecht wie nicht schwimmen:Holzhammer: und dann jammern :Nee:

alpenfex 13.10.2010 08:42

Schwimmen? Was`n das :Cheese:

Ja, mit dem MTB im Winter ne Runde fahren ist auch lässig, mache ich auch gerne - wenn`s sonnig ist :cool:

crobi 13.10.2010 08:52

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 469615)
Schwimmen? Was`n das :Cheese:

Wenn das Wasser nicht nur von oben kommt :Lachanfall:

Aerml 13.10.2010 09:18

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 469615)
Ja, mit dem MTB im Winter ne Runde fahren ist auch lässig, mache ich auch gerne - wenn`s sonnig ist :cool:

Wie war des? "Quäl dich, du Sau!" :Lachanfall:

alpenfex 13.10.2010 09:20

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 469617)
Wenn das Wasser nicht nur von oben kommt :Lachanfall:

What? Regen von unten? :cool:

alpenfex 13.10.2010 09:21

Nein nein, ich bin Schönwetterläufer, Schönwetterradler und vor allem Schönwetterbergsteiger (wobei es sich da ja auch schnell mal ändern kann).

Wenzel 13.10.2010 09:31

Im Winter trainiere ich mehr als im Sommer, kann jetzt auch ein subjektiver Eindruck sein, weil ich solange verletzt war, aber wenn ich so zurück blicke, dann hatte ich immer die beste Form im Februar. ^^
Sobald ich wieder an der Uni bin, geh ich auch wieder schwimmen.

Ich liebäugel ja wieder mit einem richtigen Fahrrad, also einem Triathlonrad und keinem Crosser. Ich hab da sogar ein Käufer für mein Rad gefunden ... hach das wäre was.
Nur im Winter flieg ich bestimmt auf die Schnauze mit so dünnen Reifen oder? Und die Rolle scheint ja keine Option zu sein, weil die wohl schlecht für den Rahmen ist. Würde dann schon ein Carbonrad werden, also von Planet X der Rahmen, der ist ja bezahlbar....
Was meint ihr, kaufen oder doch nicht? hrr, ich kann mich nicht entscheiden.

Sub40 ist für mich extrem ambitioniert. Ob ich das schaffe, weiß ich nicht, aber Sub41 ist doch ein Kackziel ... wenn dann soll auch mal die 3 vorne stehen ...

alpenfex 13.10.2010 09:40

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 469639)
Sub40 ist für mich extrem ambitioniert. Ob ich das schaffe, weiß ich nicht, aber Sub41 ist doch ein Kackziel ... wenn dann soll auch mal die 3 vorne stehen ...

ABSOLUT!
"Set your limits high and do not stop until you get there"
(...hab hier so ein hübsches Bergbild mit diesem Spruch)

Du schaffst das bestimmt, wenn Du dran bleibst. Wenn Du wieder an der Uni bist, hast Du ja gut Zeit zum Trainieren :Lachanfall:
Ich habe im Sommer ca. 2-3h mehr pro Woche, da ich einfach super gerne Radln + Berg.

Aerml 13.10.2010 19:29

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 469639)
... aber Sub41 ist doch ein Kackziel ... wenn dann soll auch mal die 3 vorne stehen ...

Des eine schließt des andere ja ned aus :Lachen2: ;)

Hab halt gelernt: will man zwei Schritte auf einmal machen, fliegste leicht auf die Schnauze ... sprich die Verletzungsanfälligkeit nimmt halt mal bei Überbelastung zu. Is halt so *hm*. Hab heuer selber pausieren müssen, weil ich ´zu viel wollte´.

Deshalb nehm ich mir mal vor, in kleinen Schritten zum ´dreier vorne´ zu kommen. Ob´s gelingt, wer weiß des etz scho. Und ja, ´41´ sieht ned so geil aus wie ´40´... :Lachen2: Mühsam ernährt sich der Triathlet, äh, des Eichhörnchen :Cheese:

PippiLangstrumpf 13.10.2010 21:19

Mein Ziel ist erstmal Sub50 :cool:
Also, ich red da schon auch von 10 km :Cheese:

Runner_AUT 14.10.2010 06:41

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 469984)
Mein Ziel ist erstmal Sub50 :cool:
Also, ich red da schon auch von 10 km :Cheese:

Hmm, genau das wird auch mein Ziel sein. Mal schauen ob es erreichbar ist :cool:.

Aerml 14.10.2010 10:03

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 470093)
Hmm, genau das wird auch mein Ziel sein. Mal schauen ob es erreichbar ist :cool:.

@PippiLangstrumpf & Runner_AUT
Ganz bestimmt :) Hab mir au niemalsnie vorstellen können, irgendwann mal bissl schneller laufen zu können - ned, dass ich etz schon großartig schnell geworden bin, ne, aber zumindest die Richtung stimmt :) Des geht scho, wirst sehn :)

Wenzel 14.10.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 470204)
@PippiLangstrumpf & Runner_AUT
Ganz bestimmt :) Hab mir au niemalsnie vorstellen können, irgendwann mal bissl schneller laufen zu können - ned, dass ich etz schon großartig schnell geworden bin, ne, aber zumindest die Richtung stimmt :) Des geht scho, wirst sehn :)

Als ich mit dem Laufen vor 3 Jahren anfing, lief ich eine 48, wenn es gut lief eine 47er Zeit. Dann ging ich öfters laufen und war dann immer so bei 45-46 Min. Danach habe ich dann weiter trainiert und war dann auf der Grand-Prix Strecke des Nürburgrings bei 10,6 km mit 180 Höhenmetern eine 45:59 Min gelaufen. Von da an war ich eigentlich bei jedem Volkslauf, wo ich nicht gerade krank war, locker unter 45 gelaufen. Letztes Jahr um die gleiche Zeit bin ich dann eine 42:48 Min gelaufen, meine bisher schnellste Zeit.
Es folgten zwei weitere Läufer unter 43 Min und dann im Mai diesen Jahres der HM in 1:37h, wobei ich dort locker unter 1:35h gelaufen wäre, wenn ich nicht auf einen Kumpel gewartet hätte. Dann folgte die Verletzungspause, danach der Marathon und nun folgt hoffentlich schon bald wieder eine Zeit um die 42-43 Minuten ... nächstes Jahr soll dann hoffentlich die 40 geknackt werden, die 41 von mir aus auch vorher ... aber das ist ja wie gesagt, ein Kackziel :cool:
Ich glaub, wenn man einmal unter einer bestimmten Zeit ist, dann ist es auch immer wieder "leicht" die zu bestätigen.

runningmaus 14.10.2010 10:20

:Cheese:
bei mir gilt es in 2011 erst einmal meine Bestzeit von 2009 über 10km flach von 55:21min einzustellen ;) .....
[mein 2. Versuch in 2009 endete mit 56:16min (aber incl. 125 Höhenmetern....) das war gefühlt schneller *g*]
2010 hat das nicht geklappt, da bin ich auch sehr selten die 10km gelaufen... meist in 59 bis 61 min :liebe053:

topre 14.10.2010 11:27

Was Steigerung angeht, bin ich wohl offensichtlich eine Ausnahme, oder? Ich habe mich bis jetzt in - bis auf eine Ausnahme auf Schnee - jedem Wettkampf in den letzten 2 Jahren deutlich gesteigert. Liegt das daran, dass ich noch Anfänger bin oder habe ich mein Potential noch nicht annähernd erreicht? Oder liegt es daran, dass ich mein Training nur langsam und bewusst steigere und dadurch auch (*klopfklopf*) verletzungsfrei bin. Oder bin ich einfach nicht in der Lage mein Potential abzurufen?

Hier mal meine Laufentwicklung:
2003: 10k in 64 Minuten
Start Triatraining Februar 2009
Mai 2009: 10k in 53,5 min
Oktober 2009: HM in 2:03h
März 2010: 10k in 55,5min auf Schnee
April 2010: 10k in 49,5min
Mai 2010: HM in 1:55h
September 2010: 10k in 47,5min
Oktober 2010: HM in 1:46h

Fragen über Fragen...

Wenzel 14.10.2010 12:10

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 470251)
Was Steigerung angeht, bin ich wohl offensichtlich eine Ausnahme, oder? Ich habe mich bis jetzt in - bis auf eine Ausnahme auf Schnee - jedem Wettkampf in den letzten 2 Jahren deutlich gesteigert. Liegt das daran, dass ich noch Anfänger bin oder habe ich mein Potential noch nicht annähernd erreicht? Oder liegt es daran, dass ich mein Training nur langsam und bewusst steigere und dadurch auch (*klopfklopf*) verletzungsfrei bin. Oder bin ich einfach nicht in der Lage mein Potential abzurufen?

Hier mal meine Laufentwicklung:
2003: 10k in 64 Minuten
Start Triatraining Februar 2009
Mai 2009: 10k in 53,5 min
Oktober 2009: HM in 2:03h
März 2010: 10k in 55,5min auf Schnee
April 2010: 10k in 49,5min
Mai 2010: HM in 1:55h
September 2010: 10k in 47,5min
Oktober 2010: HM in 1:46h

Fragen über Fragen...

Du warst einfach sau langsam am Anfang? :Lachanfall:

Nein Spaß, man sieht halt sehr gut an deiner Entwicklung, was regelmäßiges Training ausmacht. Jeder von kann sich steigern und tut dies auch bei regelmäßigem Training.
Aber das erfordert halt Zeit und Disziplin, die wahrscheinlich mancher Amateur mehr, mancher weniger hat und es deshalb zu unterschiedlichen Entwicklungen kommt.

Wann ist das Potential ausgeschöpft? Vielleicht nie? Sieht man doch auch bei den Profis, dass es fast überall für jeden noch schneller, noch weiter geht ... leider auch bei vielen Profis zu oft nur mit entsprechenden "Hilfsmitteln"...

KingMabel 14.10.2010 18:27

Vielelicht biste faul? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.