![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Zusammen ...
wollte nochmal Danke an Keko und an den rest der "Gemeinde" sagen. War eine super Aktion und hat Spaß gemacht. Finde sowas sollte öfter mal stattfinden - irgendwie ist das lockerer als diese 100/100 oder 100/3000 Challanges. War sehr angenehm, so kann jeder seine Eigenen Ziele stecken und man kann sich hinterher über die erzielten Trainings(mis)erfolge austauschen. Wie wärs: Projekt sub40 (10km Laufen) ab Juli? :D Nun denn, wünsche Euch allen viel Spaß am Samstag, denn ich werde nicht dabei sein. Die Tatsache, dass es mit Anreise/Unterkunft nicht so wirklich sicher klappen will nehme ich als passende Gelegenheit um Geld zu sparen (Stadwerkeabrechnung ist gekommen und das hat mich fast längs hingehauen!). Also auf dass alle ihre Ziele erreichen mögen! Viele Grüße! |
Zitat:
|
War eben das letzte Mal vor Samstag im Wasser. T17. Irgendwie waren meine Arme am Anfang verdammt schwer, aber was solls. Hauptsache am Samstag läufts!
Bei deinen Kommentaren gestern zu Lucy haben so lachen müssen, Keko. Das war schon eine Hausnummer. :Cheese: Und Kässpätzles' Humor gefällt mir auch immer wieder. Du kommst auch am Sa, oder? Schade, Steffko, dass du nicht kommst. Ich hatte es mir schon gedacht. Vielleicht klappt es ein anderes Mal. :Huhu: Bei 10km sub 40min wäre ich wohl nicht dabei, doch bei einem neuen 1000m sub xxmin sehr gerne. Ich frage mich nun, wie es nach Samstag weitergehen soll. Kannst du den 8-Wochen-Plan generell als WK-Vorbereitung empfehlen, Keko? Ich werde hauptsächlich Sprints und Kurzdistanzen machen, sodass die Distanzen ja etwa stimmen. Meine Schwächen sind definitiv Sprints bzw. WSA. Das werde ich wohl häufiger einbauen (müssen). Ach und noch ein Erfolgserlebnis habe ich zu vermelden. Tauchen ist wirklich schlecht bei mir. Max. 10m oder so, dann Panik. Nun bin ich am Di schon weiter gekommen als bisher und heute wars wieder ein Meter mehr. Bin inzwischen so bei 17m und heute hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass ich wirklich ne Bahn schaffen könnte. :liebe053: |
Zitat:
Der eine schwimmt so langsam er kann eine 16:18, die andere schwimmt gerademal 2/3 von dem, was ich im Wasser war und auch deutlich weit über dem Niveau, das ich jemals errechen werde Ich glaub', ich sattle um auf Halma oder sowas ähnliches |
62km ... ätschi :D
Kilometer ist doch egal - was zählt ist, ob man sich verbessert hat. Nicht all zu selten ist weniger mehr! Habe dies Jahr mit 1000km weniger Radgrundlage auch besseres Leistungsvermögen beim Stufentest auf dem Ergometer gehabt. Grüße. |
Zitat:
Meine Schwäche ist (außer der Technik) das verstärkte Abbauen auf längere Distanzen (d.h. ich fange schwach an und lasse dann stark nach). Wie lege ich am besten das Training an? Meine Idee wäre, häufiger so etwas wie T16 zu schwimmen ggf abwechselnd mit T24. Ab Mai wird wohl eine der Einheiten in den See verlegt. Ich will versuchen möglichst drei Schwimmeinheiten/Woche beizubehalten, ggf. eine davon relativ kurz und technikbetont, sodaß ich an dem Tag noch was anderes (eventuell auch intensiv) machen kann. |
Zitat:
Wie war das noch? :Gruebeln: Luxusproblem :Cheese: Ich freue mich auf Sa, dann hört auch dass ganze Tiefstapeln usw auf :Cheese: Freut euch doch, dank keko sind wir alle deutlich schneller geworden :Blumen: Und es geht bestimmt noch eine Weile so weiter :) |
stoppt ihr Eure Zeit am Samstag eigentlich selber imBecken?Oder schwimmt Ihr nach Gefühl und der Uhr ausserhalb?
Bin mir noch nicht schlüssig, wie ich es mach.... |
Zitat:
|
Zitat:
Boah, langweilig:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zwischenzeiten: 1:42, 3:24, 5:06... oder Splits: 1:42, 1:42, 1:42 ich muß mich doch vorbereiten :Cheese: |
Zitat:
Schön wäre es ja, wenn du in den letzten Wochen herausgefunden hättest, was dir etwas bringt oder welches Training völlig für die Katz war. |
Zitat:
Ich würde das bei dir übrigens auch machen, wenn du magst. :Blumen: Achso, ja, und du sollst bitte mit meiner Uhr stoppen. Mit Polar-Uhren bist du ja vertraut. :) |
Zitat:
Welcher Teil des Trainings mir mehr gebracht hat? Keine Ahnung, wahrscheinlich war's die Mischung und die Tatsache, daß ich überhaupt nach einen Konzept trainiert hab. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Insgesamt hast du uns sehr viele sehr schöne Pläne geliefert, die ich sicherlich häufig schwimmen werde. :Blumen: Noch eine Bitte/Frage habe ich: Könntest du dir am Sa (nach meinen 1000m) mal meinen UW-Armzug anschauen? Ich glaub, da stimmt irgendwas nicht. Das wäre echt schön. :) |
Zitat:
Zu ausgiebigen WSA-Einheiten komme ich erst noch. Als technische Übung wad ich noch ganz gut: Großes Paddle einseitig ;) Ach noch was ist als Kontrolle ganz gut als alternative zu Oberschenkelfassen. Es basiert darauf, also Zug schön lang machen nach hinten und Daumen etwas abspreizen, dass man ihn am Bein spürt, aber ansonsten den normalen Bewegungsablauf des Zuges. Kurz bevor dann eigentlich die Hand aus dem Wasser kommen würde, hält man mal für 3-5sek Inne. Wenn dann nicht sofort Widerstand auf dem handrücken zu spüren ist, ist die Hand falsch angestellt. Damit habe ich super das wegklappen der Hand im hinteren Teil in den Griff bekommen. Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Einzelteilnehmer bis jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsabschnitt bei keko. |
@Steffko: Schade :Weinen: Ich hab mich schon auf ein Duell mit dir gefreut :Weinen:
@Glaurung und Straik: :Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: |
da ich am samstag leider auch nicht dabei bin, möchte ich mich hier auch mal für die tollen pläne bei keko bedanken, und bei allen anderen für die vielen hilfreichen tipps und tricks zum schwimmen , war echt klasse!!!
Hab mich ziemlich schnell verbessert und meine Zeiten erreicht die ich eigentlich erst im Sommer schwimmen wollte!! Welches Training bei mir angeschlagen hat oder nicht kann ich nicht so genau sagen, Meiner Meinung nach waren die gezielten TEchnikblöcke ein wichtiger grundstein (sie sind es auch weiterhin) für die allgemeine verbesserung der TEchnik und Wasserlage daher auch schnellere geschwindigkeit!!! Weiters bin ich auch beeindruckt davon was ein strukturiertes training nach Plan bringt. Denn ohne diese pläne wäre ich wahrscheinlich immer noch ähnlich langsam wie im Oktober 09!! Daher möchte ich mich Steffkos wunsch anschließen das es wieder so ein thema gibt wo das ziel von SUB 40 auf 10 km verfolgt wird. Ich denke das würde doch einige Läufer/Triathleten interessieren wie man sich in dieser Hinsicht verbessern kann. Denn ich glaube nicht das es den Leuten an TRAININGSWILLEN fehlt sondern einfach an der STRUKTUR im Training !! Durch Pläne von echten EXPERTEN werden immer die richtigen Trainingsreize gesetzt, der Mix aus Entspannung und Belastung ist auch gegeben und das scheint für mich der Schlüssel zur Leistungssteigerung!! Ambitionierten Anfänger so wie mir und vielen anderen fehlt einfach die nötige ERfahrung bezgl. trainingsplanung und wie man eine Einheit richtig gestaltet. Dadurch trainieren wir zwar oft aber man könnte durch gezielte Einheiten sicher mehr herausholen. |
autpatriot:
Das kommt mit der Erfahrung. Für mich waren die Schwimmpläne super um das mal im Wasser kennenzulernen. Beim Laufen/Radeln klappt es schon ganz gut. Wichtig ist, dass man sein Leistungsvermögen kennt und einschätzen kann, sonst kann man die Trainingseinheiten gar nicht sinnvoll ausgestalten. Bin aber auch auf jeden fall für sub40/10 ! Können ja Dude mal anhauen, wobei der dann sagen wird: labert nicht, geht Laufen! :Cheese: Grüße. |
Zitat:
Überleg ich mir noch mal ;) . Dann kriegt jemand anderes die rote Laterne :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Plan Nummer 25 ist als PDF online:
Wann: Januar - März Warum: WSA (Stehvermögen) » Direkter Download Plan 25 (PDF) » Zur Übersicht Viele Grüße, Arne |
Ich habe in der rechten Spalte unserer Homepage (unten beim Kasten zu den Trainingsplänen) Karstens Pläne dauerhaft verlinkt. Vielen Dank an Keko für die außerordentliche Mühe!
Grüße, Arne |
:liebe053: Sub 18 - Prüfung bestanden!! 17:49 min.
Wie angekündigt bin ich heute den 1000m Test geschwommen. Da ich am Samstag ja nicht bei euch sein kann. Hier die Eckdaten: 25m Becken, rasiert, Wasserstart, ohne Rollwende 17:49, Durchgangszeit bei 400m 7:00 (4 sek. über PB 400m). Wollte die letzten 100m noch mal voll gehen und mich "blau" schwimmen aber es ging nichts mehr. Ich konnte nichts mehr zusetzen. War trotzdem dunkelblau. Bin natürlich happy und heute Abend wird ein besonderes Fläschchen geöffnet. Belohnung muß sein. Möchte mich hier bei allen bedanken, durch die Leserei war ich ungemein motiviert. Doppelt Dank natürlich keko für die Pläne. Mir haben sie ungemein viel gebracht. Grüße |
Zitat:
Zitat:
Ich muss metronommäßig konstante 1:48 schwimmen. Wenn mich das Jagd- bzw. Fluchtfieber packt, bin ich so gut wie ersoffen. Schön wärs, wenn wir bei 900m nebeneinander sind. Erst dann wirds ein Duell!:Peitsche: Zitat:
Zitat:
Wir sehen uns im Stadionbad, falls das mal wieder öffnet. So, geschwommen bin ich auch noch. 500m slow motion, 50 Brust, 50 Rücken und dann 2*100 in 1:48. Und zack, war ich wieder draußen. Gruß, Straik |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Warum schreibt ihr hier immer so viel, da kommt ja keiner mehr mit...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.