triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

Klugschnacker 07.10.2022 11:24

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1684513)
Der Satz hat mir die Augen geöffnet. Insbesondere (aber nicht nur) die Physiker vergessen offensichtlich die PHYSIOLOGIE!
Nicht alles was mit PHY anfängt ist Physik

Das ändert nichts an den physikalischen Gesetzen. Manchen sind sie nicht geläufig (nicht schlimm!). Darum biegt die Debatte dann gerne ins ungefähre Schwurbelreich der "PHYSIOLOGIE" ab, in dem sie sich ebenfalls nicht auskennen, wo das aber, weil es eine neblige Gegend ist, nicht so auffällt.
:Lachen2: :Blumen:

Harm 07.10.2022 11:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1684583)
Das ändert nichts an den physikalischen Gesetzen. Manchen sind sie nicht geläufig (nicht schlimm!). Darum biegt die Debatte dann gerne ins ungefähre Schwurbelreich der "PHYSIOLOGIE" ab, in dem sie sich ebenfalls nicht auskennen, wo das aber, weil es eine neblige Gegend ist, nicht so auffällt.
:Lachen2: :Blumen:

Das wäre mal eine interessante Umfrage. Wie viele Mediziner und (Physiologen Biologen) sind hier im Forum unterwegs im Vergleich zu Physikern?

Selbst bei den Überschneidungen (Oberfläche zum Volumen Verhältnis) beider Wissenschaften hatten wir schon übles "Geschwurbel".

Am meisten Geschwurbel gibt es aber beim Stichwort "Talent":Huhu: Damit lässt sich quasi jede Meinung mit Argumenten untermauern.

Je länger ich darüber nachdenke desto mehr finde ich Gründe, warum die Norweger so stark gegenüber den vormals unbesiegbaren Deutschen werden.
Wir Deutsche hängen immer noch an den einfachen Gesetzmäßigkeiten der Physik fest, während die Norweger wenigstens versuchen, tiefer in die komplexe Pyhsiologie des menschlichen Organismus einzusteigen.

TriVet 07.10.2022 11:41

Frei nach Lichtenberg, der ja gesagt hat, dass „wer nichts als die Chemie versteht, auch die nicht recht verstünde“, ist es doch letztlich eine bunte Mischung, die sich jeder nach Belieben zusammenstellt, sei es Physik, Physiologie oder Psychologie.

Trotzdem gelten die Naturgesetze.

Bulldog 07.10.2022 11:45

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1684587)
Trotzdem gelten die Naturgesetze.

Außer bei unserer Hummel Big Blue.:Lachanfall:

keko# 07.10.2022 12:45

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1684564)
Wenn doch der Hafu noch da wäre :Weinen: der könnte hier eine Abhandlung verfassen, was ausser "Nahrungsaufnahme" noch alles zur Physiologie gehört! Lassen wir das einfach mal so stehen...:Huhu:

Ich kann auch selbst googeln und lesen, dass es neben der Nahrungsaufnahme andere Bereiche der Physiologie gibt. :Blumen:

Ich bleibe aber dabei: Blummenfelt hebelt nicht ein einziges physikalische Gesetz aus. Und diese sind signifikant, immer dann, wenn es um Bewegung und Dynamik geht. Deshalb stehen bei den Weltklasse-Spezialisten jeweils Menschen am Start, die sich körperlich sehr ähneln. Ein Nobelpreisträger in Physik kann dagegen stark übergewichtig sein und stark kurzsichtig.

Ich glaube nicht, dass die Norweger gerade einen völlig neuen Trend entdecken. Vielleicht kommt der eine oder andere von der starken Fokussierung auf das Gewicht weg. Bei einer Mischsportart wie Triathlon gibt es da vermutlich eine Toleranz.

Ich war zu meiner Zeit mal zu einem Feldtest an einem Triathlon-Stützpunkt. Ich wog 80kg bei 1,93. Ich kann mich nicht mehr an Details erinnern, nur daran, dass ich hervorragende Laborwerte hatte. Das erste und praktisch einzige, was der Arzt mir sagte: 80kg sind zu viel, du musst abnehmen. Das ist natürlich Mittelalter...

smar01 07.10.2022 19:25

Wundert mich, dass das noch niemand genannt hat. Die neue Trimtex/Cadex/RedBull Doku.
https://www.youtube.com/watch?v=q-RFezVXCF4

Ziel ist einddeutig der Streckenrekord. Dass Kristian genauso schnell Schwimmt wie Frodo damals bezweifel ich.

Ansonsten der wohl schönste Satz: "if I follow the plan, if I train to the maximum of my capabilities and rest accordingly and hit my numbers, then its very difficult to beat me."

zahnkranz 07.10.2022 19:55

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1684664)
Wundert mich, dass das noch niemand genannt hat. Die neue Trimtex/Cadex/RedBull Doku.
https://www.youtube.com/watch?v=q-RFezVXCF4

Ziel ist einddeutig der Streckenrekord. Dass Kristian genauso schnell Schwimmt wie Frodo damals bezweifel ich.

Ansonsten der wohl schönste Satz: "if I follow the plan, if I train to the maximum of my capabilities and rest accordingly and hit my numbers, then its very difficult to beat me."

Ab ca 8:20 erzählt Bu über Aerodynamik, geht kurz auf das Segelfliegen ein und sagt dann "... gives me understanding of how we can also manipulate aerodynamics in a completely different way than if I just did it by the textbook." Was auch immer er damit ausdrücken will :Gruebeln:

HerrMan 07.10.2022 20:20

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1684587)
Frei nach Lichtenberg, der ja gesagt hat, dass „wer nichts als die Chemie versteht, auch die nicht recht verstünde“, ist es doch letztlich eine bunte Mischung, die sich jeder nach Belieben zusammenstellt, sei es Physik, Physiologie oder Psychologie.

Klasse. Lichtenberg ist geil. Hab hier irgensdwo so ein Buch liegen, wo Lichtenberg die steile These aufstellt, dass eh alles wichtige durch Röhren geht oder so ähnlich.....


:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.