triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

TTTom 26.11.2020 13:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1569074)
Für alle, die sich überlegen, ob E-Mobilität evt. was für sie sein könnte:

Heute morgen bin ich über ein IMHO extrem attraktives E-Auto-Leasingangebot gestolpert, bei dem ich tatsächlich ins Grübeln gekommen bin, ob wir uns im Haushalt nicht doch früher als geplant ein E-Auto (in dem Fall als Zweitwagen anschaffen, schon alleine, um den reichlichen Überschuss, den unsere neue PV-Anlge erwirtschaftet und den ich derzeit weitgehend verheize besser nutzen zu können.

Ein Opel Mokka E für 165,-€ pro Monat bei 36 Monaten Laufzeit. Das sind rund 2400,-€ im Jahr für einen Neuwagen mit Listenpreis von 35000€, der immerhin sogar 300 km Reichweite hat und somit absolut alltagstauglich ist. Möglich wird dieser extrem günstige Preis durch die aktuellen hohen Kaufprämien, die bei Verträgen von mehr als 24 Monaten auch für Leasingverträge gelten.

Einen (von Marketinggewäsch ungefärbten) guten Testbericht des Mocca E gibt es hier.

Gibt schon interessante Angebote. Aber vielleicht mal andersrum betrachten.
Den Mokka für den daily ride (du fährst doch daily Fahrrad?) und den alten Bus für die wenigen (?) großen Ausfahrten.

Für einen 36M Vertrag ist das wirklich sehr günstig.

MattF 26.11.2020 13:20

Die 2 Links sind dieselben, also der zweite wohl falsch.


Wie sicher bekommt man eigentlich dann wenn der Wagen geliefert wird noch die Prämie?

Matthias75 26.11.2020 13:24

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1569082)
Die 2 Links sind dieselben, also der zweite wohl falsch.


Wie sicher bekommt man eigentlich dann wenn der Wagen geliefert wird noch die Prämie?

Die Prämien wurden doch vor Kurzem bis 2025 verlängert. Was Ende 2020 weg fällt, ist die Mehrwertsteuersenkung.

M.

Hafu 26.11.2020 13:49

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1569082)
Die 2 Links sind dieselben, also der zweite wohl falsch.


Wie sicher bekommt man eigentlich dann wenn der Wagen geliefert wird noch die Prämie?

Danke für den Hinweis. Habe den zweiten Link korrigiert. War für ein YT-Video von Carmaniac, den ich ganz gerne ansehe, weil er diverse E-Mobilitätsthemen (inklusive aller Probleme, die es heutzutage noch gibt) ziemlich unterhaltsam und glaubwürdig präsentiert.

Die Prämie wurde ja vor kurzem nochmal fürs ganze nächste Jahr verlängert, so dass sie glaube ich ziemlich sicher ist.
Gerade die deutschen Autohersteller haben bei ihren förderfähigen E-Autos gigantische Lieferfristen, so dass alleine die starke deutsche Autolobby schon dafür sorgen wird, dass die Kaufprämien nicht vorzeitig auslaufen. Und bei der E-Auto-förderung, gibt es im ggs. zur immer wieder angedachten Förderung von Verbrenner-Autos auch keinen Gegenwind von der Opposition. Selbst wenn demnächst die Grünen in Regierungsbeteiligung sind, werden die e-Auto-Förderprogramme sicher erst mal weiterlaufen.

Hafu 26.11.2020 13:59

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1569080)
...
Den Mokka für den daily ride (du fährst doch daily Fahrrad?) und den alten Bus für die wenigen (?) großen Ausfahrten.

Für einen 36M Vertrag ist das wirklich sehr günstig.

Du analysierst das schon richtig. Wir nutzen das Auto eigentlich nur für Einkäufe, gelegentliche Fahrten ins Schwimmbad (im Herbst und Winter), sowie für Wettkampf- und Urlaubsfahrten.
Und da unsere Kinder mittlerweile auch Führerschein haben, leihen die sich den Van gelegentlich.

Den Zweitwagen, den wir früher hatten, haben wir vor 15 Jahren abgeschafft und eigentlich auch nie richtig vermisst, da auch meine Frau ihre 12km Arbeitsweg ganzjährig mit dem Fahrrad bewältigt.

Der Mocca könnte die Einkaufsfahrten und Fahrten ins Schwimmbad gut abdecken. Aber nüchtern überlegt müsste man dann den Alhambra abschaffen, weil der jetzt schon ziemlich viel rumsteht, und dann eigentlich fast gar nicht mehr bewegt werden würde.

repoman 26.11.2020 16:09

Sieht auch gut aus, weiß man was über die Lieferzeit?

TriVet 10.12.2020 17:25

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1554994)
https://www.polestar.com/de/polestar-2/
Den Wagen konnte ich letzte Woche kurz testen, absolut beeindruckend.

Ging Sebi Kienle wohl ähnlich:
https://www.polestar.com/de/motifs/sebastian-kienle/

Da dürfte sicher auch monetäre Zusatzmotivation dabei sein, aber ich denke nicht, dass er da nur des schnöden Mammons willen Werbung macht.

pepusalt 10.12.2020 19:03

Mein Verbrennerkleinwagen wurde im Juli verkauft und ein Skoda e IV Citigo bestellt und der für Quartal IV zugesichert.

Oktober dann die Nachricht, dass es wohl 2021 wird.... :(
Hab zwar noch Motorrad und Oldtimer, aber eigentlich wollte ich damit jetzt nicht mehr zwingend rumfahren. Bin mir nicht sicher ob er noch im Winter kommt. Ich komme zurecht, da ich zur Not immer einen Firmenwagen bekommen kann (aber nicht gern fahren möchte für privat)
Die Zeit wird's richten. Durch Corona unterbleiben eh viele Fahrten und ich nutze mit viel Improvisation das Fahrrad zum Einkaufen.

Aber:
Die 2 Probefahrten im Sommer mit dem e IV und mit einem e-up waren schon geil. Freue mich doch etwas drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.