![]() |
Kann man das Schaltwerk eigentlich irgendwie dazu bringen, dass es "unten" bleibt und man nicht mit einer Hand das Schaltwerk runter drückt damit man genug Kette hat um dann die Enden zusammenzuführen um dann mit der anderen Hand irgendwie das Kettenschloss reinzubekommen? Hab mir dann damit geholfen die Kette am großen Kettenblatt zu fixieren...
|
Ich würde mir an deiner Stelle die Öffnungszange für Kettenschlösser von KMC und einige KMC-Schlösser für wenige Euro holen. Eines davon macht sich auch in der Satteltasche gut.
Die Schließzange ist unnötig wie ein Kropf weil man nur einmal in die Pedale treten muss damit das Schloss sicher einrastet (Schloss sollte sich dazu oben befinden). Die ganze Kette musst du nicht weg werfen. Einfach neues/zweites Schloss rein. Ein Stück Draht , das an den Enden zu Haken gebogen ist, hilft die Kette so weit zusammen zu bringen, dass du die Enden frei hast um sie zu verbinden. |
Zitat:
Wahrscheinlich sagst Du mir jetzt aber, das Du für den Draht schon 1 Kettenschloss bekommst :Lachen2: edit: coparni war mit dem Draht schneller |
Haha, ne ich glaub der Draht ist günstiger :p
Guter Tipp! @coparni: hab ja jetzt schon was um die Nieten rauszumachen und dann halt das (sram) schloss. Das tuts doch auch oder hat das KMC noch andere Vorteile? |
Zitat:
(nicht alle, das ist etwas unübersichtlich bei KMC) |
Zitat:
|
Naja gut, jetzt hab ich das SRAM Schloss schon bestellt, damit gehts ja auch.
Jetzt hab ich den sub6kg Thread in meine Bastelstube verwandelt, hoffe ihr verzeiht mir :) Als Entschädigung kann ich dafür sagen, dass das mit dem Rad für meine Frau nun klappt und dieses dann ein wirkliches sub6kg Projekt wird. edit: Das Spiel am Steuersatz hab ich noch nicht wegmachen können... Hab mir mal angesehen wie das am TT ist, da ist ein Expander, aber der ist IM Gabelschaft reingesteckt, darin festgezogen und danach wird die Ahead Kappe daran festgezogen, was dann ja das letzte Spiel wegmacht (denke ich mir jedenfalls). Bei dem Expander der bei der Ritchey Gabel dabei war, kann man den gar nicht ganz reinschieben sondern nur soweit, bis der "Deckel" vom Expander (nicht die Ahead Kappe) auf dem Gabelschaft aufliegt. Mir fehlt also irgendwie was, um die Ahead Kappe nach unten festzuziehen... Mit dem anderen Expander geht das hoffentlich so wie ich mir das vorstelle. |
Der Expander vird von oben in die Gabel eingesetzt und fixiert. Der dient nur dazu, dass Du ein Gewinde in der Gabel hast, wo Du die Schraube der Aheadkappe dann reinschrauben kannst um über den Vorbau den Steuersatz zu spannen. Ob der Expander oben nen Kragen hat oder was auch immer ist völlig egal. Hauptsache er sitzt fest in der Gabel. Der Vorbau oder der obere Spacer müssen so sitzen, dass sie ein paar Millimeter über den Gabelschaft hinausstehen. Dann drückt die Aheadkappe den Vorbau von oben auf den Steuersatz. Wenn die Kappe allerdings oben auf dem Gabelschaft aufliegt, dann kannst Du damit nix mehr spannen, weil Du dann den Vorbau nicht mehr von oben auf den Steuersatz spannen kannst, sondern nurnoch den Deckel auf die Gabel schraubst. Das ist dann der Fall, wenn der Vorbau oder der obere Spacer nicht über dem Gabelschaft überstehen oder die Kappe zu klein ist und nicht auf den Vorbau drückt von oben.
Alle Klarheiten beseitigt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.