triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Aerml 19.09.2010 15:47

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 456360)
Gegenüber vom Sprecherturm, im Schatten. Auf der anderen Seite hat man nix gesehen wegen der Sonne :cool:

Jo, die liebe Sonne heut ...

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 456360)
Leider knapp verfehlt :( Hat das Cola auf den letzten 3 km nicht vertragen :Weinen: Bis dahin lief es gut, abgesehen von Seitenstechen nach der ersten Verpflegung. Das hatten die Anderen aus unserer Truppe auch, die Getränke waren wohl allgemein recht kalt.

Schade - kurz vorm Ziel is des sowas immer ärgerlich ... die Getränke hab ich (fast) alle igonoriert ;) Musste bloß einmal bissl Wasser nachschütten, das Gel war bissl pappig :Cheese:

Btw, is ja irre, dass du mich erkannt hast :)

crobi 19.09.2010 16:12

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 456366)
Btw, is ja irre, dass du mich erkannt hast :)

Das war nicht soo schwer, ich hatte in der Ergebnisliste vom Duathlon geguckt. Heute konnte ich deine Startnummer nur nicht vollständig sehen, drum war ich mir nicht ganz sicher ;)

Aerml 19.09.2010 17:01

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 456370)
Das war nicht soo schwer, ich hatte in der Ergebnisliste vom Duathlon geguckt. Heute konnte ich deine Startnummer nur nicht vollständig sehen, drum war ich mir nicht ganz sicher ;)

A so ;) Is ja schad, dass wir uns ned gesehn ham :Nee:
Läufst du bzw. dein Mann in Nürnberg? Werd mich da beim
HM versuchen ...

crobi 19.09.2010 18:19

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 456382)
A so ;) Is ja schad, dass wir uns ned gesehn ham :Nee:
Läufst du bzw. dein Mann in Nürnberg? Werd mich da beim
HM versuchen ...

Voraussichtlich läuft keiner von uns beiden. Ich hab grad über 2 Mon. Laufpause hinter mir wg. nem Fersensporn. War eben das dritte Mal ne knappe halbe Stunde laufen und bin froh, dass das bisher gut klappt. Den Silvesterlauf in Nürnberg würde ich gerne laufen, ich hoffe das klappt ( in der vor der Pause vorgenommenen Zeit). Wird das dein erster HM?

Wenzel 21.09.2010 17:55

Letzte Trainingswoche eingeleitet. Das Wochenende leider für eine München Tour inklusive Bayern-Köln und Oktoberfest missbraucht, so dass ich kein mal laufen war, eher trinken war ... aber nun kann ich wieder Gas geben. Meine Beine sind erholt, dass heißt heute und die nächsten vier Tage intensiv, inklusive mindestens einem langen Lauf und dann noch zwei lockere Einheiten nächste Woche und dann schön für den Marathon ausruhen. :)
Hoffentlich geht das gut ... :/

sukram 22.09.2010 13:20

Na dann drücke ich dir mal die Daumen das alles gut geht Wenzel.
Ich werde die Woche vor Köln zumindest keine Laufeinheit mehr machen. Mal sehen was nachher rauskommt.

Wenzel 27.09.2010 09:26

So, meine Erkenntnis vom Wochenende:
Der Marathon wird eine ganz, ganz enge Geschichte bei mir.
Leider wurde ich letzte Woche durch Schienbeinschmerzen zurück geworfen. Zum Glück hat mein Physio Zeit gehabt. Er meinte, dass das bei mir wieder mal ein Problem mit dem Blutdurchfluss im Bein ist. Also hat er wieder so komisch am Bauch gedrückt und massiert und mir gesagt, wie ich mich denen soll und siehe da, es hat zum Glück geholfen. Dazu habe ich pro Tag 5 Liter Wasser getrunken, um meine Leber zu säubern.

Gestern habe ich dann quasi aus dem Stand einen Testlauf gemacht und bin locker im Schnitt von 5:30/5:40 Min/km losgelaufen, ab Kilometer 14 habe ich ein wenig das Tempo angezogen, auf ca. 4:50-5:00 Min/km.
Der HM war noch okey, aber dann trat bereits bei Kilometer 27 eine Übersäuerung in den Beinen ein und die letzten Kilometer waren echt brutal. So bin ich dann gestern 29,5 km gelaufen, aber die Beine waren echt müde und schmerzten.
Sonntag ist ja nun bereits der Marathon und ich weiß echt nicht, wie ich die 42 km schaffe. Ich muss dazu sagen, dass ich gestern nur kurz bei km 18 etwas Wasser getrunken habe und nichts gegessen habe.
Kann ich die Übersäuerung etwas verzögern? Ich meine mit Training ist da ja nicht mehr viel zu machen. Aber bringen Bananen, isotonische Getränke während des Laufes irgendetwas? Vielleicht vorher etwas spezielles trinken?

Wie sieht das mit Essen diese Woche aus. Unter der Woche wenig Kohlenhydrate und dann dafür sehr viele am Freitag und Samstag?

Bitte um Tipps!

pepenbär 27.09.2010 10:03

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 460492)
So, meine Erkenntnis vom Wochenende:
Der Marathon wird eine ganz, ganz enge Geschichte bei mir.

Bei mir auch.
Aufgrund immer wieder auftretender Schmerzen in Knie und Sprunggeleck hab ich mein Training sehr eingeschränkt. Momentan kann ich zwar schmerzfrei laufen, aber die Form lässt nach. Ich hab mich noch nicht entgültig entschieden ob ich starte, aber wenn ich´s versuche wird es auf jeden Fall schwer.

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 460492)
Ich muss dazu sagen, dass ich gestern nur kurz bei km 18 etwas Wasser getrunken habe und nichts gegessen habe.
Kann ich die Übersäuerung etwas verzögern? Ich meine mit Training ist da ja nicht mehr viel zu machen. Aber bringen Bananen, isotonische Getränke während des Laufes irgendetwas? Vielleicht vorher etwas spezielles trinken?

Hab auch einmal beim langen Lauf zu wenig getrunken, und dadurch Muskelkrämpfe bekommen. Regelmäßig und viel trinken ist glaub ich sehr wichtig. Wenn ich starte nehme ich Traubenzuckerbonbons mit, und fange auch sehr früh an immer mal wieder eines zu Lutschen. Das hab ich beim langen Lauf getestet und ich fühle mich sehr wohl dabei.


Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 460492)
Wie sieht das mit Essen diese Woche aus. Unter der Woche wenig Kohlenhydrate und dann dafür sehr viele am Freitag und Samstag?

Darüber hab ich einen Film aus dem Archiv gesehen, soweit ich mich erinnere ist das so genau richtig.

sukram 27.09.2010 10:24

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 460492)
Ich muss dazu sagen, dass ich gestern nur kurz bei km 18 etwas Wasser getrunken habe und nichts gegessen habe.
Kann ich die Übersäuerung etwas verzögern? Ich meine mit Training ist da ja nicht mehr viel zu machen. Aber bringen Bananen, isotonische Getränke während des Laufes irgendetwas? Vielleicht vorher etwas spezielles trinken?
Bitte um Tipps!

Hi Wenzel, die Frage verwundert mich von Dir etwas. Du hast doch schon einige Mittel und Langsterecken hinter Dir. Viel Flüssigkeit ist wichtig. Jeder Körper reagiert anders und braucht auch andere Mengen oder Zusammensetzungen. Wenn ich nur einen 10 KM lauf mache nehme ich nichts zu mir. Aber bei einem Tri. nehme ich das erste nach dem Schwimmen. Auch wenn es nicht mehr als 1200 Meter sind. Danach in regelmäßigen Abständen Wasser und ISO. Das mache ich auch bei einem HM. ISt aber auch vom Wetter abhängig. Aber je früher man anfängt etwas zu sich zu nehmen je weiter kann am das herauszögern. eine Thomapyrin. Verdünnt etwas das Blut und somit transportiert es schneller den Sauerstoff. Aber ist das nicht schon fast Doping?:confused:

topre 27.09.2010 10:59

Zitat:

Zitat von sukram (Beitrag 460517)
Hi Wenzel, die Frage verwundert mich von Dir etwas. Du hast doch schon einige Mittel und Langsterecken hinter Dir. Viel Flüssigkeit ist wichtig. Jeder Körper reagiert anders und braucht auch andere Mengen oder Zusammensetzungen. Wenn ich nur einen 10 KM lauf mache nehme ich nichts zu mir. Aber bei einem Tri. nehme ich das erste nach dem Schwimmen. Auch wenn es nicht mehr als 1200 Meter sind. Danach in regelmäßigen Abständen Wasser und ISO. Das mache ich auch bei einem HM. ISt aber auch vom Wetter abhängig. Aber je früher man anfängt etwas zu sich zu nehmen je weiter kann am das herauszögern. Was auch geht, ist eine Thomapyrin. Verdünnt etwas das Blut und somit transportiert es schneller den Sauerstoff. Aber ist das nicht schon fast Doping?:confused:

Mal abgesehen, dass Wenzel wohl noch nicht die Erfahrung hat, waren deine Tipps gut - bis ja bis zu Thomapyrin? Entschuldigung - aber gehts noch??? Ob Doping (lt. NADA nicht, in Österreich wohl doch?) oder nicht - es ist in jedem Falle Medikamentenmissbrauch und hat im Sport nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Ich kapiere nicht annähernd, wie man sich so einen Schund freiwillig ohne Not einwerfen kann? Spinnen wir Hobbyathleten nicht schon genug??? Was denkt sich so jemand??? :Nee: :Nee: :Nee:

Ansonsten - viel Trinken beim Laufen muss unbedingt sein und natürlich nicht nur Wasser! Und ich habe nur den Tip - laufe langsam, SEHR LANGSAM! Also durchaus mit 5:30 - 6:00 min/km - die zeit ist doch bei der Premiere egal und mit deiner Vorgeschichte erst Recht! Viel Erfolg allen marathonis nächstes WE!

Ich habe gestern übrigens den Testwettkampf über 10km vor meinen Halbmarathon in 2 Wochen gehabt, so wie es Steffny empfiehlt. 47:35min sind rausgekommen und damit habe ich meine PB erneut um fast 2 Minuten verbessert und das überwiegend auf (allerdings gutem) Kopfsteinpflaster. Habe aber auch meine Schwäche erkannt - mir fehlt es einfach an Tempohärte - wurde ab KM7 immer langsam und konnte das (sehr hohe) Tempo nicht halten. Immer Intervalltraining ist dann wohl zu wenig, da müssen wohl noch ein paar Tempoläufe sein. Nun gut - kommende Saison...
Ansonsten habe ich jetzt meine PB über 10km in 16 Monaten um 6 Minuten verbessert. Denke, dass kann sich durchaus sehen lassen. Bin mal gespannt, wo ich beim HM lande, dass es dort auch eine neue PB gibt, dürfte ziemlich sicher sein.

tschorsch 27.09.2010 11:30

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 460532)
Mal abgesehen, dass Wenzel wohl noch nicht die Erfahrung hat, waren deine Tipps gut - bis ja bis zu Thomapyrin? Entschuldigung - aber gehts noch??? Ob Doping (lt. NADA nicht, in Österreich wohl doch?) oder nicht - es ist in jedem Falle Medikamentenmissbrauch und hat im Sport nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Ich kapiere nicht annähernd, wie man sich so einen Schund freiwillig ohne Not einwerfen kann? Spinnen wir Hobbyathleten nicht schon genug??? Was denkt sich so jemand??? :Nee: :Nee: :Nee:
.

100% Beipflicht.

Die Thomapyringeschichte ist hanebüchen.

Im Übrigen ist der Bestandteil ASS (= Aspirin), auf den hier abgezielt wird, nur in einem Teil der verschiedenen Thomapyrinpräparate drin.

Sowas ist Medikamentenmissbrauch ohne jeglichen positiven Effekt.

Wenzel 27.09.2010 13:36

Naja, dass ich während des Laufens trinken muss, ist schon klar, wobei ich das selbst bei einem HM fast nicht mache, wenn ich fit bin. Beim Triathlon habe ich immer auf dem Fahrrad ordentlich getrunken und später auch beim Laufen, wenn ich schon nicht mehr wirklich konnte.

Aber ich wollte nur wissen, ob es tatsächlich einen Verzögerungseffekt gibt, wenn ich Wasser/Iso trinke. Dann stirbt auch nicht jetzt schon der letzte Glaube am Marathon.

Ich werde jetzt diese Woche wenig Kohlenhydrate zu mir nehmen - habe ich heute schon mit angefangen, dann Freitag und Samstag Kohlenhydrate schaufeln. Dienstag noch mal ganz locker 5 km laufen, eventuell noch mal vor dem Marathon? Samstags ein paar Meter um die Beine zu lockern?
Dann Sonntag vor dem Lauf Bananen essen und Iso trinken. Während des Laufens schon früh regelmäßig Iso trinken und hoffen, dass die Beine erst ab km 34 schlapp machen. Die letzten 8 Kilometer kann ich dann beißen.

Alles so richtig? Weitere Tipps?

// habe gerade noch einen Artikel dazu gelesen:
http://www.runnersworld.de/print/mar...thon.53072.htm

Also nochmal diese Woche locker laufen, viel trinken und zum Sonntag hin immer mehr Kohlenhydrate essen. Welches Essen hat denn die meisten "guten" Kohlenhydrate? Vollkornnudeln, normale Nudeln, Reis? Ich kenne mich da leider wenig aus.

Der Marathonstart ist um 11:30 Uhr. Vielleicht morgens gegen 8 Uhr noch eine kleine Portion Nudeln essen?

Kässpätzle 27.09.2010 14:00

Vor dem Lauf würde ich mich auf eine Banane beschränken. Am Samstag die Beine vertreten ist bei mir auch immer gut.

runningmaus 27.09.2010 14:31

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 460607)
.... ob es tatsächlich einen Verzögerungseffekt gibt, wenn ich Wasser/Iso trinke.
....
und hoffen, dass die Beine erst ab km 34 schlapp machen.....


Hi Wenzel,
iss und trink nur Sachen, die Du vorher ausprobiert hast! :)

Du hast doch gewiss auf Deinen langen Läufen probiert, was für Dich passt ;)

Wenn Du von vorne herein einkalkulierst, daß irgendetwas, z.b. die Beine schlapp macht, wird es so kommen.
Also: nimm Dir statt dessen vor, locker und lächelnd und rel. flott bis zum Schluß zu laufen!
(ich wusste beide male so ab km 37, daß alles gut wird... habe gegrinst wie ein Honigkuchenpferd und überholt ;) )

Einer der Marathonpläne hier aus dem Forum schlägt vor in der Rennwoche noch 2 Läufe vor dem Mara zu machen, und ich finde den Vorschlag gut, hat schon ein paar mal funktioniert (auch für kürzere Rennnen als Marathon) :

Mittwoch 1:00h Tempodauerlauf:
(Am Dienstag, wenn Samstag Wettkampf)
sonst Mittwoch

10 Min einlaufen dann

20-30 Minuten Puls zwischen 80 und 85%
wenns geht gegen Ende die letzten
5 Minuten etwas über 85% Belastung

rest auslaufen

jetzt nach Gefühl, nicht mit Gewalt

und

am Vorwettkampftag ca 30 Minuten joggen mit kleinen Steigerungsläufen über 50m, alles ohne richtige Anstrengung :)

Ansonsten: Hau Rein :) !

nachtrag: in Köln würde ich auch gerne mal einen Marathon laufen...
ich war schon mal zum zusehen da, und die Stimmung ist sensationell, die Kölner wissen, wie man auf der Straße feiert...
ungefär ab km 35 konnten die Läufer die Strecke nicht mehr verlassen, z.b. um aufzugeben ;)... sie wurden vom Publikum einfach in die Strecke zurück geschoben.... *g*

BigWilly 27.09.2010 14:37

Zitat:

Zitat von sukram (Beitrag 460517)
.... Was auch geht, ist eine Thomapyrin. Verdünnt etwas das Blut und somit transportiert es schneller den Sauerstoff. Aber ist das nicht schon fast Doping?:confused:

:Nee: :Nee: :( :(

Mag vielleicht etwas blauäugig von mir sein, aber wenn so was bereits in unserer Leistungsklasse "geraten" und schätzungsweise sogar gemacht wird, frag ich mich, was bei den Profis abgeht?!?!

Also ich mache den Sport aus Spaß an der Sache...und wenn ich letzter meiner AK bin, weiß ich immer noch, dass ich "sauber" die 6:12 h auf meiner MD unterwegs gewesen...

sukram 27.09.2010 15:27

Als ich das über Thomapyrin geschrieben habe, habe ich eher eine Sache ansgesprochen, die ich selber nicht vertrete. Es war etwas, was mir in dem Zusammenhang eingefallen ist. Klar ist das nicht sauber. Die Welle die ich losgetreten habe, entsprach ungefähr den Erwartungen die wir (ein Sportwissenschaftler und ich) hatten. Es zeigt, das viel über Doping gesprochen wird. Aber immer nur dann, wenn einer einen Anstoß dazu gibt. Das Wenzel nur Suabere Tipps haben wollte war mir klar. Zumal mein letzter Satz dies schon als Doping anspricht.

pepenbär 27.09.2010 16:07

Zitat:

Zitat von sukram (Beitrag 460713)
Als ich das über Thomapyrin geschrieben habe, habe ich eher eine Sache ansgesprochen, die ich selber nicht vertrete. Es war etwas, was mir in dem Zusammenhang eingefallen ist. Klar ist das nicht sauber.

Ok, aber der Satz:
Zitat:

Zitat von sukram (Beitrag 460713)
Was auch geht, ist eine Thomapyrin.

ist dann wohl sehr unglücklich gewählt. ;)


Meine Saison ist leider "Zwangsbeendet" :(

Mein Start beim Essen Marathon stand ja schon seit einigen Wochen auf der Kippe.

Heute sollte eigentlich mein letzter langer Lauf werden. Nach nur 4 km hatte ich schon wieder leicht stechende Schmerzen im Knie, die dann langsam stärker wurden.

Hab dann umgedreht, und den Lauf abgebrochen. Eben hab ich ne Mail an das Orga-team in Essen geschickt, das sie mich von der Starterliste streichen können.

Leicht verletzt oder ganz außer Form finde ich sinnlos, und mit Schmerzmedikamenten zu starten kommt für mich nicht in Frage.

Wenigsten brauch ich jetzt meine Laufklamotten nicht mit in den Urlaub nehmen. :Cheese:
Dafür nehm ich aber mein Rad mit. :Lachen2:

Wenzel 30.09.2010 09:10

So gestern letzter Lauf über 5 km mit angezogenem Tempo. Jetzt hilft nur noch essen und beten. :)

Aerml 02.10.2010 11:27

Morgen isses also soweit - für manche gehts auf die Marathon-Distanz, für andere das erste Mal auf den Halb-Marathon.

Na ja, ich gehör´ zu Letzteren.
Kein Plan, was mich da erwartet - vor allem kann ich´s grad null einschätzen, welches Tempo man abschlagen soll.
Den 4:15er Schnitt vom 10,5km-Lauf von vor 2 Wochen werd ich wohl ned halten können :Nee: Fühl mich relativ müde, was aber eher an der ZA liegt - üblicher Abgabestress kurz vor Schluss.

Na ja, erstmal langsamer angehen, dann sieht man schon, was geht *einfach*mal*so*denk*und*hoff* ;)

Wünsch allen Startern gutes Gelingen, kommts heile ins Ziel :)

Wenzel 02.10.2010 12:55

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 463963)
Morgen isses also soweit - für manche gehts auf die Marathon-Distanz, für andere das erste Mal auf den Halb-Marathon.

Na ja, ich gehör´ zu Letzteren.
Kein Plan, was mich da erwartet - vor allem kann ich´s grad null einschätzen, welches Tempo man abschlagen soll.
Den 4:15er Schnitt vom 10,5km-Lauf von vor 2 Wochen werd ich wohl ned halten können :Nee: Fühl mich relativ müde, was aber eher an der ZA liegt - üblicher Abgabestress kurz vor Schluss.

Na ja, erstmal langsamer angehen, dann sieht man schon, was geht *einfach*mal*so*denk*und*hoff* ;)

Wünsch allen Startern gutes Gelingen, kommts heile ins Ziel :)

Bei dem Schnitt auf 10km würde ich dir vorschlagen 1:30-1:35h anzupeilen. Also ungefähr einen 4:30er Schnitt. Das sollte auf jeden Fall machbar sein.

So gleich gehts in die Stadt Startunterlagen holen und später wieder Pastaparty ... klasse :)

Langsam kribbelts ... ich hoffe, dass ich ankomme!!!! ich werde bis zum ende beißen und versuchen zu grinsen ^^

PippiLangstrumpf 02.10.2010 13:01

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 463993)
Langsam kribbelts ... ich hoffe, dass ich ankomme!!!! ich werde bis zum ende beißen und versuchen zu grinsen ^^

Morgen soll es tolles Zuschauerwetter geben - trocken und 22 Grad - zum Laufen schon fast zu warm ...

Alles Gute den Marathonis für morgen! :Huhu:

Aerml 02.10.2010 21:25

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 463993)
.... 1:30-1:35h anzupeilen ... 4:30er Schnitt

Die Zeiten sind sehr optimistisch gesehen ;)

Ne, ich werd mich ned auf die Zeit fixieren, einfach am Anfang ned überziehn und das Rennen genießen - so gings beim letzten Lauf rrrrichtig gut. Wenn dann sowas wie ´n 4:30er Schnitt rauskommen, wunderbar :)

Wenzel, dir gutes Durchhaltevermögen morgen!!! :Huhu:

Aerml 03.10.2010 18:49

Mann. Wären KM 14 & 15 ned gewesen ... aber der Reihe nach.
Die ersten 10,5km waren relativ entspannt & schnell, 45 min macht knapp einen 4:20er Schnitt :Lachen2:

Dann wurd ich ein wenig übermütig, verschärfte unbewusst das Tempo (hab ich dann bei der Datenauswertung gesehen) und ´s hat zack gemacht. :confused:

Der vermaledeite Bauchmuskel hat wieder ´zugemacht´. Es ging nix mehr. Schon frustrierend, wenn Leute an dir vorbeiziehen und du denkst, MANN, da könnt ich looocker mithalten :Nee:

Hab dann versucht, durch Massieren und zwischenzeitliches Gehen wieder in Tritt zu kommen. Das hat mir aber KM-Zeiten von 6:41, 5:35 und 5:01 eingebracht. Dann gings wieder weiter, sogar nochmal ´n Ausreißer-KM 4:04.

Letztlich wars mein erster HM, fällt unter die Rubrik ´Erfahrung gesammelt´, mit 1:37:33 hab ich meine Zielzeit um 3:33 :Cheese: verpasst. ´s nächste Mal wirds besser :)

´Nette´ Andektdote - so´n Helfer an der Startnummern-Ausgabe meinte, ich dürfe mit meinem `Skins´-Outfit nicht teilnehmen, müsste das `SportScheck-Shirt´ anziehen. Dachte mir nur, ´hallo?!?! Wo leben wir´n?!?!?´ Bin dann logo ned in diesem viiiel zu weiten Shirt gelaufen, wo simmer denn :Lachen2:

xeed 03.10.2010 19:36

@wenzel: bitte berichten...

Wenzel 03.10.2010 21:18

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 464533)
Mann. Wären KM 14 & 15 ned gewesen ... aber der Reihe nach.
Die ersten 10,5km waren relativ entspannt & schnell, 45 min macht knapp einen 4:20er Schnitt :Lachen2:

Dann wurd ich ein wenig übermütig, verschärfte unbewusst das Tempo (hab ich dann bei der Datenauswertung gesehen) und ´s hat zack gemacht. :confused:

Der vermaledeite Bauchmuskel hat wieder ´zugemacht´. Es ging nix mehr. Schon frustrierend, wenn Leute an dir vorbeiziehen und du denkst, MANN, da könnt ich looocker mithalten :Nee:

Hab dann versucht, durch Massieren und zwischenzeitliches Gehen wieder in Tritt zu kommen. Das hat mir aber KM-Zeiten von 6:41, 5:35 und 5:01 eingebracht. Dann gings wieder weiter, sogar nochmal ´n Ausreißer-KM 4:04.

Letztlich wars mein erster HM, fällt unter die Rubrik ´Erfahrung gesammelt´, mit 1:37:33 hab ich meine Zielzeit um 3:33 :Cheese: verpasst. ´s nächste Mal wirds besser :)

´Nette´ Andektdote - so´n Helfer an der Startnummern-Ausgabe meinte, ich dürfe mit meinem `Skins´-Outfit nicht teilnehmen, müsste das `SportScheck-Shirt´ anziehen. Dachte mir nur, ´hallo?!?! Wo leben wir´n?!?!?´ Bin dann logo ned in diesem viiiel zu weiten Shirt gelaufen, wo simmer denn :Lachen2:

Glückwunsch, top Zeit!!!

Ich bin jetzt auch ein Marathoniiiiiiiiii!!!!!!! Mehr morgen ... :-)

crobi 03.10.2010 21:24

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 464533)
Mann. Wären KM 14 & 15 ned gewesen ... aber der Reihe nach.
Die ersten 10,5km waren relativ entspannt & schnell, 45 min macht knapp einen 4:20er Schnitt

Dann wurd ich ein wenig übermütig, verschärfte unbewusst das Tempo (hab ich dann bei der Datenauswertung gesehen) und ´s hat zack gemacht. :confused:

Der vermaledeite Bauchmuskel hat wieder ´zugemacht´. Es ging nix mehr. Schon frustrierend, wenn Leute an dir vorbeiziehen und du denkst, MANN, da könnt ich looocker mithalten :Nee:

Hab dann versucht, durch Massieren und zwischenzeitliches Gehen wieder in Tritt zu kommen. Das hat mir aber KM-Zeiten von 6:41, 5:35 und 5:01 eingebracht. Dann gings wieder weiter, sogar nochmal ´n Ausreißer-KM 4:04.

Letztlich wars mein erster HM, fällt unter die Rubrik ´Erfahrung gesammelt´, mit 1:37:33 hab ich meine Zielzeit um 3:33 :Cheese: verpasst. ´s nächste Mal wirds besser

´Nette´ Andektdote - so´n Helfer an der Startnummern-Ausgabe meinte, ich dürfe mit meinem `Skins´-Outfit nicht teilnehmen, müsste das `SportScheck-Shirt´ anziehen. Dachte mir nur, ´hallo?!?! Wo leben wir´n?!?!?´ Bin dann logo ned in diesem viiiel zu weiten Shirt gelaufen, wo simmer denn :Lachen2:

Gratuliere :Blumen: , den hast du mehr als anständig hinter dich gebracht!
Das mit dem Outfit ist schon ein Witz, bin mal gespannt ob unsere Bekannte mit dem Shirt gelaufen ist, bei der weht das sicher auch wie ein Fähnchen um sie rum :Lachen2:

Wenzel 04.10.2010 09:06

Die Saison fand also doch noch einen versöhnlichen Abschluss. Nachdem ich letzte Woche gerade so die 30 km gelaufen bin und danach total fertig war, hatte ich große Bedenken beim Marathon nicht anzukommen, bzw. habe ich schon überlegt nur einen HM zu laufen. Mein Kumpel hat mich aber erfolgreich überredet beim Marathon zu starten.
So habe ich dann letzte Woche, auf seinen Rat hin, unter der Woche wenig Kohlenhydrate gegessen und dafür am Freitag und Samstag vier Mahlzeiten Nudeln zu mir genommen, inklusive vieler Bananen. Sonntag morgen dann nochmal zwei dicke Nutellabrötchen mit Banane und zusätzliche Bananen, Knoppers und Kekse gegessen. Um 9 Uhr sind wir dann bei herrlichem Wetter in die Stadt aufgebrochen. Bis zum Start hatte ich dann noch 1,5L Iso und 1L Wasser getrunken. Nachdem wir die Beutel abgegeben hatten, wollten wir uns am Start noch ein wenig aufwärmen und dann starten. Ich hätte mir natürlich denken können, dass es bereits extrem voll ist am Start ... habe ich aber nicht. So konnte ich mir dann auf engstem Raum noch ein wenig die Beine ausschütteln, nochmal Wasser lassen und in den Startblock gehen.
Wir dachten dann, dass es los geht, nur irgendwie war immer eine andere Gruppe außer der Läufer gestartet. Dann wurde noch die Nationalhymne wegen des Tags der deutschen Einheit gesungen und schließlich sollte es dann doch losgehen.
Schon nach wenigen hundert Meter hat sich das Feld gut entzerrt und man konnte locker sein Tempo laufen. Angepeilt hatte ich ja eine 5:30-5:45 min/km, jedoch liefen wir ungefähr eine 5:15-5:20 min/km. Ich mahnte immer zum langsameren Laufen, was wir aber nicht wirklich schafften. Die Beine machten schon zu Beginn nicht den frischesten Eindruck. Mein Kumpel meinte nur, dass ich mir erstmal keine Sorgen machen soll.
So spulten wir dann locker Kilometer um Kilometer runter. Bei km 18 kam kurz ein Freund zu mir gelaufen und dann habe ich ihm einen kleinen Zwischenbericht gegeben. Die Beine zogen zwar ein wenig, aber es ging noch gut. Dann ging es irgendwann Richtung Nippes und die magischen Kilometer begannen. Km 27-37 sollten die härtesten sein, so wurde es mir gesagt. Naja die Beine zogen zwar weiterhin, aber ich hatte noch keine Angst vor einem Krampf. Mein Tempo konnte ich weiterlaufen - mittlerweile ungefähr eine 5:30/km. Bei jedem Verpflegungsstand bin ich gegegangen, habe in Ruhe getrunken und meine Beine ein wenig ausgeschüttelt.
Die tausenden Zuschauern unterstützten super und die ganzen Bands taten ihr übriges. Gensehaut pur ...!
Nippes also ohne Krampf überstanden, super ... jetzt noch 5 km. Die Beine wurden immer schwerer. Ich versuchte einfach in meinem Trott weiterzulaufen und möglichst wenig Kraft zu verbrauchen. Die Zuschauer feuerten weiter kräftig an, herrlich. Das Ziel rückte immer näher und unsere Taktik, den Marathon locker anzugehen, zahlte sich aus. Quasi ab Km 30 überholten wir nur noch Leute, wenige, schnelle Leute zogen weiter an uns vorbei. Man merkte speziell auf den letzten 10 km, dass sich viele Leute verzockt hatten und nur noch entlang der Strecke schlichen. So schafften wir auch noch die letzten Kilometer und ganz ohne Krampf, schaffte ich es ins Ziel. GEIL! Ich war natürlich am Ende meiner Kräfte und die Beine taten auch selbstverständlich weh, aber ohne einmal gehen zu müssen – abgesehen von den Verpflegungsständen, habe ich die 42,195 km überstanden.
Und das Beste zum Schluss. Es reichte sogar um unter 4 Stunden zu bleiben. 3:57:23 h stand am Ende auf meiner Uhr.

Einen großen Fehler machte ich dann aber doch ... im Ziel habe ich mich leider hingesetzt und nachher nicht mehr gedehnt. Gestern Abend, heute und wahrscheinlich noch die nächsten zwei Tage tut einfach alles weh. Viele Blasen seitlich an den Füßen, Schmerzen an den Waden und überall da Muskelkater, wo ich noch nie Muskeln gespürt habe. :)

Aber das ist mir jetzt alles egal.

Ich habe mir meinen Traum erfüllt: Ich bin nun auch ein Marathoni!!!

Meine Zeiten:
Split – Zeit – Diff – min/km
10 km – 01:01:25 – 01:01:25 – 06:09 (min/km wohl wegen dem verzögerten Start so hoch)
Halb – 02:03:06 – 01:01:41 – 05:34
30 km – 02:54:46 – 51:40 – 05:49
Brutto – 04:04:21 – 01:09:35 – 05:43

Zielzeit (Netto) 03:57:20

Notiz am Rande:
Man sah wirklich die verrücktesten Leute. Von einem komplett geschminkten Spider-Man, über eine Truppe Verrückter, die einen Mini (ja das Auto) über die Strecke zogen, bis hin zu einem Mann, der als Pumuckl verkleidet war und mit nackten Füßen den kompletten Marathon lief... ohne Worte!

Noch ein paar Fotos: ;)

runningmaus 04.10.2010 09:17

@Wenzel: :Blumen: super :)

- den Muskelkater hättest Du wahrscheinlich auch mit ein bissl dehnen hinterher nicht komplett verhindern können ;) -
4 Stündchen flottes Laufen kosten auf jeden Fall Tribut :Cheese: , aber dafür machen wir das ja...

Aerml 04.10.2010 10:09

@Wenzel:
Gratuliere! V.a. find ichs klasse, dass du´s durchgehalten hast, ´langsam´ anzugehen. Die Zeit ist ja letztlich, für deinen ersten Marathon, sowas von voll ok.

Ganz ehrlich, bei KM 18 angekommen dacht ich mir gestern schon, zum Glück isses ´nur´ ein Halb-Marathon, das ganze nochmal müsst ich etz ned unbedingt laufen ... ;) Von daher: Respect, Marathoni kann sich wohl selbst hier ned jeder nennen (mich eingeschlossen :Huhu: ).

@Corbi:
Vereinzelt gabs schon ´Revoluzzer´ wie mich, die sich ned an die ´Kleiderordnung`:confused: hielten. Dacht mir, hey, so bin ich zumindest später dann auch Fotos gut erkennbar, zudem is des orange Scheck-Shirt ned unbedingt schön anzusehn. Zack, bin ich aufm Titelbild im Nürnberger Teil der NN ... :Cheese:

Runner_AUT 08.10.2010 17:33

Hallo liebe TRI-Gemeinde,

Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. War ja schon länger "stumm" unterwegs. Habe heuer meine erste TRI-Saison erfolgreich absolviert. Habe insgesamt 4 Sprint-Distanzen absolviert. Am Sonntag laufe ich noch einen Halbmarathon und dann ist die Saison komplett zu ende. Habe heuer eigentllich nach Lust und Laune trainiert und wollte mal fragen wie die Anfänger grundsätzlich ihr Training aufbauen. Weil ein fixer Plan für nächste Saison wäre mir vermutlich zu viel.

Wie schaut eure Trainingsplan so ca. aus? Wie oft und wie lange trainiert ihr?

LG,
Kurt

Wenzel 08.10.2010 17:59

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 466849)
Hallo liebe TRI-Gemeinde,

Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. War ja schon länger "stumm" unterwegs. Habe heuer meine erste TRI-Saison erfolgreich absolviert. Habe insgesamt 4 Sprint-Distanzen absolviert. Am Sonntag laufe ich noch einen Halbmarathon und dann ist die Saison komplett zu ende. Habe heuer eigentllich nach Lust und Laune trainiert und wollte mal fragen wie die Anfänger grundsätzlich ihr Training aufbauen. Weil ein fixer Plan für nächste Saison wäre mir vermutlich zu viel.

Wie schaut eure Trainingsplan so ca. aus? Wie oft und wie lange trainiert ihr?

LG,
Kurt

Ich habe letztes Jahr im Winter nach Trainingsplan trainiert. Durch ständige gesundheitliche Probleme habe ich es aber dran gegeben. Generell trainiere ich so wie ich Lust und Zeit habe. Laufen geht ja zeitlich eigentlich immer. Schwimmen war ich nun schon länger nicht mehr regelmäßig. Fahrradfahren geh ich sporadisch. Sollte ich bald wieder mehr Zeit haben, dann werde ich mir auch wieder einen kleinen Plan bauen.

Als Grundlage kannst du die kostenlosen Trainingspläne von hier nehmen, sehr zu empfehlen!

Aerml 09.10.2010 11:52

@Runner_AUT:
Habs ähnlich wie Wenzl bis Ende Mai versucht, mich an einen Trainingsplan (aus der "TriathlonTraining") zu halten - lief echt super, hab v.a. beim Laufen riesige Fortschritte bemerkt. Leider war ich ständig und immer total k.o., das Training hinterlies seine Spuren. Dann hab ich den TP schleifen lassen, die "Kerneinheiten" (eine lange/ schnelle/ Intervall-Einheit pro Woche) aber so guts ging weiter durchgezogen. Muss aber echt zugeben, die Quälerei machte teilweise keinen allzu großen Spaß ...

Kein Plan, was man da anderen raten kann, das Trainieren nach Plan muss halt jeder für sich mal ausprobieren, hätt ich gsagt. Mir hats auf jeden Fall mehr gebracht, als "nach Lust und Laune" rumzueiern. Wenn man dann die unvermeindlichen Erfolge sieht, relativiert sich die Schinderei auch wieder ;)

Wenzel 09.10.2010 13:41

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 467104)
@Runner_AUT:
Habs ähnlich wie Wenzl bis Ende Mai versucht, mich an einen Trainingsplan (aus der "TriathlonTraining") zu halten - lief echt super, hab v.a. beim Laufen riesige Fortschritte bemerkt. Leider war ich ständig und immer total k.o., das Training hinterlies seine Spuren. Dann hab ich den TP schleifen lassen, die "Kerneinheiten" (eine lange/ schnelle/ Intervall-Einheit pro Woche) aber so guts ging weiter durchgezogen. Muss aber echt zugeben, die Quälerei machte teilweise keinen allzu großen Spaß ...

Kein Plan, was man da anderen raten kann, das Trainieren nach Plan muss halt jeder für sich mal ausprobieren, hätt ich gsagt. Mir hats auf jeden Fall mehr gebracht, als "nach Lust und Laune" rumzueiern. Wenn man dann die unvermeindlichen Erfolge sieht, relativiert sich die Schinderei auch wieder ;)

Absolut. Man braucht wirklich auch den nötigen Willen das durch zuziehen. Das Training ist schon ziemlich hart, wenn man das nach den Trainingsplänen macht, aber es lohnt sich schon. Nur das dann über einen längeren Zeitraum zu machen ... das ist die Kunst!

KingMabel 10.10.2010 11:48

Morgen :)

Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?

Oder sogar mal im Wettkampf versucht?

PippiLangstrumpf 10.10.2010 13:10

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 468007)
Morgen :)

Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?

Oder sogar mal im Wettkampf versucht?

Ich hab keine Vergleiche, aber ich würd mal behaupten, daß das ganz stark von der Streckenbeschaffenheit abhängt. In der Ebene bei gutem Straßenbelag wird es zumindest bei mir nicht so viel ausmachen, weil ich in der Ebene gar nicht bis kaum ziehe sondern (fast) nur drücke. Bei holperigen Strecken verhindert das Klickpedal, daß ich vom Pedal abrutsche. Hier könnte also ein kleiner Effekt sein. Am größten wird der Unterschied sein, wenns die Berge hochgeht. Dann ziehe ich nämlich auch am Pedal, um die Oberschenkel-Vorderseite ein bißchen zu entlasten.
Zahlen kann ich dazu aber keine nennen ...

Wenzel 10.10.2010 14:34

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 468007)
Morgen :)

Hat jemand Erfahrungswerte welche Auswirkungen das Fahren mit und ohne Klickpedale auf die Zeit hat?

Oder sogar mal im Wettkampf versucht?

Ich finde persönlich, dass man mit Klickpedalen einen viel runderen Tritt hat und bei mir beide Beine gleichmäßiger beansprucht werden, sodass ich dadurch eine deutliche Kraftersparnis habe, auch im Flachen.

Aus welchem Grund sollte man ohne fahren? Die Anschaffungskosten sind ja nun nicht so hoch.

topre 10.10.2010 15:01

Warum sollte man ohne Klickies fahren? Wenn man das etwas übt ist das einfach ein runderes Treten! Deine Muskeln werden es beim Laufen danken!

Achja ich sitze gerade mit einem Weißbier und einem Zigarillo in der Hand bei Traumwetter auf dem Balkon und freue mich über einen perfekten Saisonabschluss. München (Halb)Marathon in absoluter Wunschtraumzeit von 1:45h gefinisht. Bin sowas von happy!!! :Cheese:
http://trainingstagebuch.org/public/show/525735

Edit meint noch: Bedanken möchte ich mich noch bei Herbert Steffny, meinen Eltern, Franziskaner und wünschen tue ich mir natürlich Weltfrieden...

Runner_AUT 10.10.2010 17:32

@Wenzel+Aerml:

Wie habt ihr denn euren Trainingsplan aufgebaut?Habe mir die Trainingsbibel vom Friel bestellt. Aber das finde ich einfach zu kompliziert. Da muss ich ja nur noch planen-wahnsinn.

@topre: Gratuliere zu dieser tollen Zeit. Würde ich auch gerne mal laufen können. Bin heute auch HM gelaufen und habe mich um 2 Minuten auf 1:58 verbessert.

VG

Kässpätzle 10.10.2010 19:24

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 468062)
Ich finde persönlich, dass man mit Klickpedalen einen viel runderen Tritt hat und bei mir beide Beine gleichmäßiger beansprucht werden, sodass ich dadurch eine deutliche Kraftersparnis habe, auch im Flachen.

Werden die Beine mit normalen Pedalen ungleichmässig belastet :Gruebeln:


Zitat:

Aus welchem Grund sollte man ohne fahren?
Mir fallen da gleich zwei ein:
Spart einen Schuhwechsel.
Ungeübte können da schwere Anfahrprobleme haben, besonders wenn es aus der Wechselzone raus gleich aufwärts geht.

PippiLangstrumpf 10.10.2010 19:45

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 468177)
Ungeübte können da schwere Anfahrprobleme haben, besonders wenn es aus der Wechselzone raus gleich aufwärts geht.

Wie gestern auf Hawaii wieder gut zu beobachten war ... oder waren die gar nicht ungeübt, die beim Aufsteigen fast in die Absperrung gefahren sind? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.