![]() |
Zitat:
Im Endeffekt ist alles Fiktion. |
Zitat:
Wie ich schon anmerkte, halte ich alle metaphysischen Erklärungsansätze für menschliche Thesen. Niemand kann hier endgültige Kenntnisse für sich beanspruchen, und schon garnicht, um anderen den Weg zu weisen. |
Ist ein Hinweis auf Spendenaktionen erlaubt? Ansonsten bitte löschen.
Die Deutsche Bahn hat es abgelehnt, Plakate für eine säkulare Werbekampagne (Trennung von Staat und Kirche) in ihren Bahnhöfen und auf Bussen zuzulassen. Sie erlaubt es jedoch zahlreichen religiösen Gruppen (neulich befand sich eine große Ausstellung zum Islam im Frankfurter Hauptbahnhof). Zudem ist die Bahn Hauptsponsor von Kirchentagen, dazu wurde sogar eine ganze Lok umfrisiert und quasi "getauft". Mehr dazu beim Humanistischen Pressedienst: https://hpd.de/artikel/deutsche-bahn...kampagne-16700 ![]() Wer die Plakat-Aktion dennoch unterstützen möchte, kann hier mit ein paar Klicks etwas spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/69515 Ich habe 10 Euro gespendet, da es mir ein Anliegen ist, eine faire und demokratische Debatte über die Privilegien der christlichen Kirchen zu führen. Dabei sollen alle Gruppen angemessen zu Wort kommen, aber es kann nicht sein, dass die Debatte darüber einfach nicht stattfindet. ![]() Von der Kampagnen-Webseite: "Es muss endlich Schluss damit sein, dass Bischofsgehälter aus dem allgemeinen Steuertopf bezahlt werden, dass die Kirchen das Arbeitsrecht unterlaufen können, dass katholische Missbrauchstäter der Strafverfolgung entgehen, dass schwerstkranken Menschen das Recht verwehrt wird, selbstbestimmt zu sterben, oder dass Frauen Zwangsberatungen über sich ergehen lassen müssen, wenn sie sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden! Werden diese und andere Kirchen-Privilegien nicht abgeschafft, so lassen sich auch die politischen Bestrebungen der Islamverbände nicht stoppen, die für sich ebenfalls 'religiöse Sonderrechte' beanspruchen." |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Chilenische Ermittler: Vatikan gibt keine Auskunft zu Missbrauch
Die chilenischen Behörden haben dem Vatikan fehlende Auskunftsbereitschaft bei den Missbrauchsermittlungen gegen Kleriker vorgeworfen. Der leitende Staatsanwalt Emiliano Arias sagte dem Sender Radio Cooperativa, der Vatikan habe bisher "keine einzige" Anfrage der Ermittler beantwortet.Der Staatsanwalt als Vertreter des Staates sendet eine Anfrage an den Vatikan wegen 150 Missbrauchsfällen und 250 Opfern, und der Vatikan ignoriert es einfach. ![]() (Wikipedia) Unter normalen Umständen würde alleine dieser Vorfall ausreichen, dass der Vorsitzende einer großen Institution zurücktreten muss. Es gäbe nichtmal eine Diskussion darüber. Denn dies ist nicht das Versagen einiger weniger Gestalten irgendwo im Kongo. Sondern dies betrifft den Vatikan selbst. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.