triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

Harm 07.10.2022 08:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1684498)
Läßt man mal das Mentale aussen vor, ist Triathlon nur Physik. :)

Der Satz hat mir die Augen geöffnet. Insbesondere (aber nicht nur) die Physiker vergessen offensichtlich die PHYSIOLOGIE!
Nicht alles was mit PHY anfängt ist Physik

anlot 07.10.2022 08:31

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1684077)
Ich weiß nicht, was bei mir verkehrt ist, aber ich finde BigBlu auf dem Bild ultradynamisch, schnell und richtig aggressiv auf dem Bike.
Wusste gar nicht, dass er mittlerweile so gut drauf sitzt, leider geil.

Andererseits wird's am Samstag dann ja noch langweiliger...
Ich hoffe, die haben noch eine vollgetankte, weitere Harley mit Extrakamera beim Kampf um Platz Zwei live dabei...

Es ist natürlich schwierig über ein Bild Aussagen über den cda Wert einer Position zu treffen. Aber das eine aufrechte Sitzposition „ultradynamisch“ wäre, ist in der Regel genau das Gegenteil (Resultat von SRM aus unzähligen Bahntests) . Das wäre ggf der Fall wenn das Gesamtsystem Fahrer + Rad super schmal ist. Das kann man in diesem Fall wohl ausschließen. 😉

keko# 07.10.2022 08:42

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1684513)
Der Satz hat mir die Augen geöffnet. Insbesondere (aber nicht nur) die Physiker vergessen offensichtlich die PHYSIOLOGIE!
Nicht alles was mit PHY anfängt ist Physik

Ja, das stimmt natürlich. Nahrungsaufnahme müsste man neben der Psyche auch ausklammern. :)
Trotzdem halte ich Langstrecken-Triathlon für relativ gut berechenbar. Es sind ja alles einfache Einzelsportarten, die eigentlich jedes Kind kann und ohne viel Taktik und mit gleichmässiger Geschwindigkeit, anders als wie z.B. bei der Mannschaftssportart Fußball.

flachy 07.10.2022 08:59

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1684515)
Es ist natürlich schwierig über ein Bild Aussagen über den cda Wert einer Position zu treffen. Aber das eine aufrechte Sitzposition „ultradynamisch“ wäre, ist in der Regel genau das Gegenteil (Resultat von SRM aus unzähligen Bahntests) . Das wäre ggf der Fall wenn das Gesamtsystem Fahrer + Rad super schmal ist. Das kann man in diesem Fall wohl ausschließen. 😉

Jaja, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, BigBlu ist grad sowas von kalter Kaffee (zumindest bis morgen;) ), hab mich nachts komplett in die in hellblauen DHL-Klamotten gewandert Britin ( oder war's DFB? DHB? DSB?) und ihren tollen Bike und Fahrstil samt lebensbejahender Grundeinstellung verschossen.
Bin jetzt Donnerstag bei meinem Bikebuddy, der soll aus mir fusslahmen Brauerei-Pferd gefälligst ein herzallerliebstes Jungfohlen zaubern!

Vielleicht gibt's morgen ja gleich noch eine Überraschung und Frodos Ex-Trainingslehrling Collin C. holt den Herrensieg bei seiner Konapremiere auch zurück in die Staaten.

mamoarmin 07.10.2022 09:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1684034)
Dann wäre also immer derjenige, der sich an der Weltspitze befindet, frei von sportlichen Defiziten?

Sebastian Kienle hat seinerzeit alle Ranglisten angeführt, war mehrfacher Welt- und Europameister. Dennoch kennt jeder seine relative Schwimmschwäche. Man kann doch nicht sagen, da er alle geschlagen habe, sei seine Schwimmschwäche kein Nachteil, sondern – wer weiß? – vielleicht sogar ein Vorteil. Er schont sich halt im Wasser für das Radfahren.

In gleicher Weise kann auch Kristian Blummenfelt sportliche Schwächen haben, selbst wenn er damit alle anderen schlägt. Er kann sie mit anderen Stärken kompensieren, so wie Sebastian mit seiner Rad- und Laufstärke seine Schwimmschwäche kompensierte.
:Blumen:

mir geht es einzig und allein um die "schwäche" Körperfettanteil...und da bin ich nicht der Meinung das es in diesem Fall ein Nachteil ist und alle anderen mit niedrigerem oder "idealem" KF einen Vorteil..
:Huhu:

keko# 07.10.2022 10:02

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1684551)
mir geht es einzig und allein um die "schwäche" Körperfettanteil...und da bin ich nicht der Meinung das es in diesem Fall ein Nachteil ist und alle anderen mit niedrigerem oder "idealem" KF einen Vorteil..
:Huhu:

Statistisch gesehen ist es ein Nachteil, da dünn besser. Im Einzelfall Blummenfelt (vielleicht/möglicherweise/sicher) nicht.

Harm 07.10.2022 10:41

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1684518)
Ja, das stimmt natürlich. Nahrungsaufnahme müsste man neben der Psyche auch ausklammern. :)

Wenn doch der Hafu noch da wäre :Weinen: der könnte hier eine Abhandlung verfassen, was ausser "Nahrungsaufnahme" noch alles zur Physiologie gehört! Lassen wir das einfach mal so stehen...:Huhu:

TobiBi 07.10.2022 11:13

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1684077)
Ich weiß nicht, was bei mir verkehrt ist, aber ich finde BigBlu auf dem Bild ultradynamisch, schnell und richtig aggressiv auf dem Bike.
Wusste gar nicht, dass er mittlerweile so gut drauf sitzt, leider geil.

Ich finde, die Position hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der eines gewissen Lance A., der war auch ziemlich schnell:

https://www.google.de/search?q=lance...Zs4HxRFnHfdsmM

Aber richtig aerodynamisch sehen beide für mich nicht wirklich aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.