![]() |
Zitat:
Klingt doch nach einem glasklaren (unfreiwilligen) Doping-Geständnis. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße, Arne |
Grundsätzlich steht bei mir hinter jeder herausragenden sportlichen Leistung ein Fragezeichen. Ich würde mir von dem Doktoranden eine begründete Einschätzung wünschen, inwieweit das D-Problem im Triathlon verbreitet ist. Und zwar sowohl bei den Profis als auch bei den erfolgreichen AK'lern. Evtl noch aufgeschlüsselt nach WK-Länge (LD; KD). Vielleicht kann er ja meine Befürchtungen zerstreuen, ich fürchte jedoch, dass das, was ich manchmal erfahre und höre, nur die Spitze des Eisberges ist.
Joerg |
Zitat:
(P.S:: ich bezieh mich aber auch nur auf das Manuskript und hab' die Sendung selbst nicht gesehn). |
Kann man die Sendung noch einmal sehen, oder hat die jemand aufgenommen -> @Marian, oder wird die noch einmal wiederholt?
|
"sport inside" wird auf dem digitalen ARD-Kanal "EinsExtra" dienstags um 00:30 Uhr und samstags um 12:30 Uhr wiederholt.
|
Ergänzung/Nachtrag
Zitat:
der Bericht gab in der mail des vorgeblichen Dopingathleten noch dessen weiteren schedule für 2004 her: "25.4. Olympiaquali in MEX" sowie "7.5. Weltmeisterschaft". Die "aktuellen" statements des anderen Athleten strotzen für mich jedoch nur so vor Beliebigkeit. Und dass er unerkannt bleiben will, naja, er unterstellt der Konkurrenz ja Doping (wie mutig...). Das macht verständlicherweise unbeliebt, wenn man ohne Beweise mit Dreck schmeisst. Was an den zitierten Erklärungen eidesstattlichen Wert haben soll, frage ich mich allerdings. Ich weiß immer noch nicht, was ich von dem Bericht halten soll - und bin gespannt auf die Diskussion am Freitag Abend im Studio. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.