Schwarzfahrer |
17.07.2024 16:20 |
Zitat:
Zitat von merz
(Beitrag 1751546)
Die Prognosen für einige durchaus nicht menschenleere Gegenden der Welt ist: Unbewohnbarkeit - wenn sich nichts dramatisch ändert. dann gibt es da auch keine Wirtschaft mehr.
|
Das kommt aber genauso, nur noch schneller, wenn wir hier unsere Wirtschaft herunterwirtschaften statt sie so zu stärken, so daß wir die Mittel haben, dort mitzuhelfen. Das Geld, mit dem z.B. hierzulande Wärmepumpen in Altbauten mit hohen Kosten oder Windanlagen in windarmen Süddeutschen Regionen realisiert werden, könnte in anderen Weltregionen mit niedrigeren Kosten, höheren aktuellen CO2-Emissionen oder mehr Wind ein vielfaches an CO2 einsparen.
Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 1751553)
Eine starke Wirtschaft kann aus der Transformation hervorgehen.
|
Kann, tut es aber nicht sicher. Eine starke Wirtschaft kann Teiltransformationen besser überstehen, wenn eine sicher funktionierende Masse zur Finanzierung da ist, also nicht alles auf einmal angegangen wird (Prinzip: nicht alle Eier in einen Korb legen). Natürlich kann auch auf Trümmern irgendwann wieder eine starke Wirtschaft entstehen (s. Nachkriegszeit in D), aber das sollte wohl nicht der angestrebte Weg sein, oder?
|