![]() |
Ich kenne die Schullandschaft auch durch meine berufliche Tätigkeit.
Sonderschulen heißen in NRW im übrigen Förderschulen. |
Zitat:
Und keine Angst, egal was wir für beknackte Bedingungen vorgesetzt bekommen, ich und die mir bekannten Kollegen arbeiten trotzdem so gut sie können für alle Kinder, die sie vorgesetzt bekommen. |
Zitat:
Zitat:
Inklusion funktioniert in Baden-Württemberg übrigens auch nicht reibungslos, die Probleme sind ähnliche - auch wenn ich das nur (in-)direkt aus zweiter Hand mitbekomme. ;) |
Zitat:
Zitat:
Um mal mit Zahlen zu Argumentieren: In den Jahren 2005-2010 unter der CDU geführten Regierung von Herrn Rüttgers mit seiner CDU-Schulministerin Frau Sommer ist der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf am Gemeinsamen Lernen in der Primarstufe und der Sekundarstufe I bereits von etwa 8% auf 16 % gestiegen. Die UN-Behindertenrechtskonvention ist in Deutschland erst 2009 in Kraft getreten. Danach musste in allen Bundesländern gehandelt werden. Inzwischen ist in NRW der Anteil auf 38% gestiegen. Mehr als die Hälfte der Betroffenen wird also immer noch außerhalb des Regelsystems unterrichtet oder gar nicht beschult. NRW ist also schon länger auf dem Weg zur Inklusion. Auch das Positionspapier der CDU Landtagsfraktion zur Inklusion macht deutlich, dass dieser Weg trotz Regierungswechsel weiter beschritten wird. Und von daher wiederhole ich mich an dieser Stelle noch mal, Lehrer sind ja gerne redundant. Es geht nur um die Ausgestaltung der Inklusion und nicht um das ob und da ist noch viel zu tun. Um noch eine kleine Anmerkung: Sonderschule oder Förderschule, man kann es Wortklauberei nennen. In meiner Kindheit hieß das Hilfsschule, im Volksmund Brettergymnasium. Aus Sicht der Betroffenen macht es für mich schon einen Unterschied, ob ich besonders gefördert werde oder aber ob ich mich ausgesondert fühlen muss. Und von meinem Verständnis her sind wir Lehrer auch Sprachvorbilder. |
Zitat:
Inklusion kann aber auch anders laufen, als in NRW. BaWü ist auch kein Musterland, aber es gibt jede Menge erfolgreicher Ansätze, gerade bei uns im Rhein-Neckar-Raum. Man kann die Sonderschul-Förderung wunderbar in die Regelschulen hineintragen, und alle Kinder profitieren davon. Es kostet aber Geld, und vor allem Überwindung von verknöcherten Überzeugungen, daß das aktuelle System das Beste aller Welten ist. Zitat:
|
Zitat:
Ob so ein Begriff stört, ist individuell verschieden. Eine Behinderung bleibt eine Behinderung, auch wenn ich es schonend umschreibe. Ich bin eher für klare Ausdrücke, und so mancher Behinderte auch. (Anekdote: ein 6-jähriges Mädchen mit schwerer Spastik im Rollstuhl wurde von jemandem bedauert "ach Du arme, sitzt im Rollstuhl" - Anwort des Mädchens: ich bin doch heilfroh, daß ich den Rollstuhl habe, wieso denn arm?). |
Dieses Theater mit den Begriffen geht mir voll auf die Nerven. Und da bin ich gerne Vorbild.
Als ich Zivi war, habe ich meine Bewohner mit dem Transit zur WFB gebracht. Kannte ich vorher nicht, bedeutet Werkstatt für Behinderte. Habe ich mir angeguckt, fand ich super. Die Hälfte der Bewohner gammelte im Wohnheim doof rum, wer Bock hatte durfte zur WFB und da zusammen mit Arbeitspädagogen tolle Sachen in unterschiedlichen Bereichen machen. 10 Jahre später kam ich da nochmal wegen einem Praktikanten hin, ich hab dann irgendwas von Werkstatt für Behinderte gefaselt und wurde total schockiert von allen angestarrt, wie ich denn sowas sagen könne. Das heisst jetzt nämlich "Werkstatt für Behinderte Menschen"! "Hoppla!" sagte ich, "bei mir waren Behinderte schon immer ganz automatisch Menschen, schade dass ihr das extra dazusagen müsst!" Da waren die platt. Ich sage Dinge gerne direkt, und wenn ich eine Situation falsch einschätze, dann darf man mir das gerne sagen, dann drücke ich mich gerne anders aus um keinen zu verletzen. Aber die Wortdesigner aus der Pädagogen-Ecke können mich mal kreuzweise. Ich mache auch nicht bei dem Gender-Gelaber mit. |
Zitat:
Aus meiner Sicht ist Förderschule die bessere Bezeichnung, besser als Sonderschule oder der alte Begriff Hilfsschule. Da stelle ich mich gerne um. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.