![]() |
Wir fahren jetzt dann mit meinen Eltern über's Wochenende nach Dresden auf'n Weihnachtsmarkt. War ein Geschenk an die Oll'n :Cheese:
Und ratet mal, was ich mitnehme!...........Na klar --> Schwimmzeugs muss dabei sein, sonst war ich keine 3x in dieser Woche im Wasser. :Cheese: Von nix kommt nix! Das hab ICH selbst ja schon mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Natürlich gehen wir ins 50m Bad am Freiberger Platz. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hausaufgaben
Zitat:
Ja, dann bin ich jetzt mal mit meinem Schwimmbrettchen, Flasche und dem ausgedruckten Plan an den Beckenrand gelatscht. Das erste Mal, dass ich sowas dabei hatte.:cool: Ausserdem war ich die einzige mit Badekappe. Warum trägt niemand eine Badekappe? Bischen komisch war mir schon zumute: was will ich Boje mit dem ganzen Wichtichtuer-Zeugs? Der Muskulöse Schwimm-Opa hatte nur seine Krücke dabei, die er vertrauensvoll neben meine Flasche legt. Seite an Seite werden mir Krücki und Fläschli nun beim Schwimmen zuschauen. Den Plan hab ich um die Flasche gewickelt zum Spicken . In meinem Alter kann man sich sowas nämlich nicht gleich merken. Los gehts. Einschwimmen. Klappt: Bad ist sonst recht leer. Ein angenehmes Schwimmen ist gut möglich. Kraulbeine mit Brett. Klappt. Keiner guckt komisch. Doch tut sich gleich die 1. Frage auf: soll ich an der Wasseroberfläche spritzeln oder nicht? Jetzt kommt der Spassteil: Technikübungen. Vor lauter Konzentration ist die Bahn immer ruckfix zuende. Easy. :cool: Beim Einarmigen Schwimmen, was ich auch noch nie in meinem Leben gemacht habe, merke ich zunächst, das ich mich immer aus dem Wasser nach oben wuchte statt nach vorn und versuche das abzustellen. Sollten die Technikübungen doch zu etwas nütze sein? :Cheese: Jetzt kommt die "Nebenlage". Ein neues Wort in meinem Wortschatz. Kann man nur schwimmen, wenn man eine Hauptlage hat; habe ich kürzlich gelernt. Ich habe ein Hauptlage. Auf dem Sofa mit Buch und Rotwein! Jetzt kommt die fiese Pyramide. Ich bin jetzt schon am Ende. Und verzählen tu ich mich auch immer. Um das Ganze zu erleichtern, trickse ich (Danke Michael Phelps). Will heissen: erstmal einige Meter unter Wasser zurücklegen mit Delfin Beinen. Mitten in der Pyramide, die bei mir eigentlich keine war muss ich aufgeben. Ich bekomme leichte Krämpfe in den Beinen. Frage 2: was kann man denn da gegen machen? Ich schwimme noch 150 ganz locker. Der Beckenboden besteht irgendwie aus Edelstahl, in dem man sich spiegeln kann. Sieht doch gar nicht schlecht aus. Ich korrigiere noch das einstechen der Arme. Selbstverliebt gucke ich mir beim Schwimmen zu und verlasse dann sehr zufrieden das Wasser. Genau genug?:) |
Zitat:
Weltklasse!:Blumen::Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Nee, das hatte ich früher als Schwimmanfänger auch. Ich habe ziemlich viel Salztabletten gegessen und Magnesium, das hat gut geholfen. Ich hatte sehr oft hässliche Wadenkrämpfe. :( Schöner Bericht, den du geschrieben hast. Da macht mir das Trainingsplanschreiben richtig Spaß. :liebe053: Hast du auch Zeiten mitgestoppt, oder wäre das zu viel geworden? Sag mal, die 400 bist du am Sonntag nicht geschwommen, oder? Oder habe ich nur deine Zeit nicht aufgeschrieben? |
Zitat:
nein, ich habe keine Zeiten. Nächstes Mal. Vielleicht. Da ist keine gescheite Uhr im Schwimmbad. Und mit dem Merken ist das auch so eine Sache :) Ich war am Sonntag nicht da. Die 400 schwimme ich Mal nächste Woche hier :) (Ich befürchte, das können aber 10 minuten werden :Nee: ) Gruss :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.