triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Steffko 20.11.2009 08:22

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308098)
Dafür hilft, einarmig zu schwimmen. Damit es nicht zu anstrengend wird, kannst du auch nach jedem dritten Zug wechseln. Focus der Übung: Arm liegt vorne gestreckt im Wasser. Leider finde ich den entsprechenden Link mit Übung gerade nicht... Habs doch noch gefunden, hier der Link.


Da hilft Faustschwimmen, da du dadurch den Unterarm brauchst. Bzw. auch Einarm-Schwimmen mit bewusster Konzentration auf den hohen Ellenbogen. Da kannst du auch einen Pullbuoy/-kick benutzen, falls dir das damit leichter fällt.

Da gehts komischerweise relativ gut. Nur in der gesamt Bewegung irgendwie nicht. Meisten habe ich im Technikteil sowa wie 2x 4x50, 1. abschlag, 2. 2L/2R, 3. 3L/3R, 4. 4L/4R.

Fuastschwimmen, auch das geht gut - da überhol ich die anderen ausm Verein meistens - und ja da merkt man den Druck am unterarm.

So und nun werden die Puzzlestücke verfeinert und in den kommenden 2 Monaten in die normale gesamtkraulbewegung eingebaut :D

Tatze77 20.11.2009 08:52

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308098)

hm ... Also im Grundprinzip kann man dort sehen was gemeint ist, aber ich finde es als beispiel ziemlich schlecht,den die achtn beim ziehen ja auf nix!
Also wenn ich einarmig schwimme acht ich bewusst auf folgendes

arm ins wasser Tauchen , danach gleiten.

den Armzug beginne ich mit einer streckung des Zugarmes nach vorne(längerer Zugweg).
bewusstes Ellenbogenstehenlassen bis Hand zum Wasser angestellt ist.
Und dann Kraftvolles durchziehen bis zum Oberschenkel die Hand zum wasser angestellt lassen.
(Am anfang kann man sich ned auf alles konzentrieren abe rdes kommt von zeit zu zeit :-) )

Im Video kommt das garned so rüber , sieht er aus wie :"oh gott ich darf nur mit einem arm schwimmen"

oder habe ich da nen falschen eindruck? oder ist mein gedankengang zum ablauf der übung evtl falsch?

lg Tatze

Steffko 20.11.2009 09:02

glaarung:
kannst du einen link zu den plänen im ersten post einbauen? grüße.

sandra7381 20.11.2009 09:05

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 308120)
hm ... Also im Grundprinzip kann man dort sehen was gemeint ist, aber ich finde es als beispiel ziemlich schlecht,den die achtn beim ziehen ja auf nix!
...
oder habe ich da nen falschen eindruck? oder ist mein gedankengang zum ablauf der übung evtl falsch?

Vermutlich. :cool:
Zitat:

This drill is all about what you do with the non-working arm - the arm that is out in front of your body.
Zitat:

The goal is to keep the lead arm stable and steady and straight - as if it had a steel bar running through it. At the same time, you want to maintain a 'soft' hand -- one that lets you FEEL the water as it flows over and around it.
Zitat:

Try to focus ENTIRELY on the lead arm...
Es geht bei dir Übung ausschließlich darum, dass der Arm gestreckt im Wasser liegt und möglichst wenige Blasen produziert. Alles andere ist unwichtig.
Zu deinem Einwand ein didaktischer Hinweis (habe ich als Skilehrerin gelernt): Man kann sich immer nur auf eine Sache konzentrieren. Wenn du beim Einarmschwimmen alles gleichzeitig beachten willst, dann geht es vermutlich schief. Das ist ja im Grunde der Trick bei allen Technikübungen: Man betont eine Sache solange, bis sie sich in den gesamten Bewegungsabfluss übergeht. Du kannst schon beim Einarmschwimmen auf verschiedene Dinge achten wie Strecken, Eintauchen, hoher Ellenbogen, aber bitte alles nacheinander.

FMMT 20.11.2009 09:06

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 307994)
Bei mir war heute der Wurm drin. Zuerst Schwimmsachen daheim vergessen - hat mich ne gute Viertelstunde gekostet. Dann im Schwimmbad bemerkt, dass ich den falschen Plan eingesteckt hatte. Naja, nicht weiter schlimm, auf der Schwimmerbahn im alten Stadtbad, die ich heute zum ersten Mal ausprobiert habe, war es eh viel zu voll bzw. der Name Schwimmerbahn wurde seiner Bedeutung nicht gerecht.
Neuer Versuch beim nächsten Schwimmen!

Schade, so was kenne ich leider auch sehr gut.:Nee:

mum 20.11.2009 09:07

best fred ever!
an alle: sehr gute imputs - faustschwimmen werde ich heute
mal machen....

FMMT 20.11.2009 09:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308040)
Ja, scheinbar. Denn 30 Kraul ohne Luft ist schon stark. :)

Nützt mir leider auf der Langstrecke gar nichts. Aber vielleicht wirds ja noch was mit meiner Atemtechnik:Ertrinken:

FMMT 20.11.2009 09:18

Und ich freue mich schon aufs nächste Schwimmen, dass gabs noch nie:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.