![]() |
Zitat:
Fuastschwimmen, auch das geht gut - da überhol ich die anderen ausm Verein meistens - und ja da merkt man den Druck am unterarm. So und nun werden die Puzzlestücke verfeinert und in den kommenden 2 Monaten in die normale gesamtkraulbewegung eingebaut :D |
Zitat:
Also wenn ich einarmig schwimme acht ich bewusst auf folgendes arm ins wasser Tauchen , danach gleiten. den Armzug beginne ich mit einer streckung des Zugarmes nach vorne(längerer Zugweg). bewusstes Ellenbogenstehenlassen bis Hand zum Wasser angestellt ist. Und dann Kraftvolles durchziehen bis zum Oberschenkel die Hand zum wasser angestellt lassen. (Am anfang kann man sich ned auf alles konzentrieren abe rdes kommt von zeit zu zeit :-) ) Im Video kommt das garned so rüber , sieht er aus wie :"oh gott ich darf nur mit einem arm schwimmen" oder habe ich da nen falschen eindruck? oder ist mein gedankengang zum ablauf der übung evtl falsch? lg Tatze |
glaarung:
kannst du einen link zu den plänen im ersten post einbauen? grüße. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu deinem Einwand ein didaktischer Hinweis (habe ich als Skilehrerin gelernt): Man kann sich immer nur auf eine Sache konzentrieren. Wenn du beim Einarmschwimmen alles gleichzeitig beachten willst, dann geht es vermutlich schief. Das ist ja im Grunde der Trick bei allen Technikübungen: Man betont eine Sache solange, bis sie sich in den gesamten Bewegungsabfluss übergeht. Du kannst schon beim Einarmschwimmen auf verschiedene Dinge achten wie Strecken, Eintauchen, hoher Ellenbogen, aber bitte alles nacheinander. |
Zitat:
|
best fred ever!
an alle: sehr gute imputs - faustschwimmen werde ich heute mal machen.... |
Zitat:
|
Und ich freue mich schon aufs nächste Schwimmen, dass gabs noch nie:liebe053:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.