![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deutschland ist aber bunt und das ist auch gut so. |
Zitat:
Meistens hört man den Vorschlag "schneller Abschieben". Wie soll das denn funktionieren? Und meinst du ernsthaft, dass Ukrainer, Syrer oder Afghanen dann brav zuhause im Bombenhagel und Terror sitzen bleiben, weil man in Deutschland jetzt schneller abgeschoben wird? Ernsthaft, das ist die Lösung? |
Zitat:
|
Zitat:
Und natürlich ist das nur ein Aspekt, aber eben eins mit hoher Symbolkraft. Und weil es viele Bausteine in der Migrationspolitik gibt, habe ich auf die Dänen verwiesen, die auf diesem Gebiet deutlich mehr vorweisen können, als unser Land. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Habe meine Zahlen hieraus, die aus denen ohne Duldung eben noch die rausrechnen bei denen das Asylverfahren noch nicht rechtskräftig abgeschlossen ist. Die Symbolkraft wäre sicher richtig, aber in meinen Augen eben nur reine Symbolpolitik, die sich keinerlei mit den tatsächlichen Problemen auseinandersetzt, die wir mit Migration & Integration haben. Unter "im großen Stil" abschieben verstehe ich auch eher was anderes. |
https://correctiv.org/aktuelles/neue...ember-treffen/
schaurig was sich da tummelt und welche Ideen da diskutiert werden. |
Zitat:
"das muss man doch noch sagen dürfen" Zum Thema neue Rechte übrigens auch eine Buchempfehlung: https://www.thalia.de/shop/home/arti...BEgIrS_D_B wE |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Genau hier liegt ein Teil des Problems. Für die, die uns brauchen, müssen wir umverteilen. Die wir brauchen, stößt das ab. Die Relation zwischen beiden, könnte auf eine Disbalance hinweisen :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Wenn ich dann auch noch Fälle lese, daß einer nicht mal nach Griechenland zurückgeschickt wird, weil es ihm dort nicht so gut gehen kann, wie hier, obwohl er zuvor 5 Jahre dort ausgehalten hat dann hört mein Verständnis auf. Nach dieser Logik ist 90 % der Welt den Menschen nicht zumutbar. |
Zitat:
Ich frage mich wirklich, welche Hürden ein Parteiverbot noch nehmen muss - oder ob der Verfassungsschutz einfach seinen Job nicht macht, so dass nicht genügend Material gegen die AfD vorliegt. Denn dass das ein Einzelfall ist, kann ich nicht glauben. "Wehret den Anfängen" ist schon längst nicht mehr möglich - aber wenn nichts passiert, werden solche Auftritte in Zukunft frech in der Öffentlichkeit stattfinden. Dass 30% der Wähler diese Typen offensichtlich nicht trotz, sondern wegen ihrer Positionierung zu wählen bereit sind, ändert nichts an der Tatsache, dass es verfassungsfeindlich ist. Wenn 30% der Bundesbürger der Meinung sind, das Finanzamt zu bescheissen oder die Hausratversicherung zu betrügen sei akzeptabel solange man sich nicht erwischen lässt, ändert nichts an der Strafbarkeit. Und genauso sollten wir uns von angeblichen 30% Unterstützern nicht auf der Nase rumtanzen lassen. |
Zitat:
|
Es gibt m.E. eine massiv wichtigen Punkt, der hier kaum besprochen wird. Das ist die massive Gefahr grüner Politik auf das Vermögen der deutschen Bevölkerung. Mit den propagierten Maßnahmen werden die Immobilien teilweise drastisch entwertet. Nun stellen aber diese Immobilien mit rund zwei Dritteln die wichtigste Vermögensposition privater Haushalte in Deutschland dar. Die Habeck'schen Pläne entsprechen im Grunde einer groß angelegten Enteignung. Man kann das sicher anders nennen und ein anderes Etikett auf das Paket kleben. Im Paket ist immer noch Enteignung. Dass dies zu Unmut führt, kann niemanden verwundern. Da es auf dem Land deutlich mehr Eigenheimbesitzer gibt als in der Stadt, könnte auch das ein Grund für den größeren Zulauf der AfD sein. Enteignung wird von vielen vielleicht auch als verfassungsfeindlich wahrgenommen :Blumen:
|
Zitat:
Zitat:
Letztere sind ein relativ kleine Gruppe von Menschen unter den Ausländern, laut Detatis etwa 680Tsd. Menschen. Wie viele sind jetzt tatsächlich kriminell. Und selbst wenn nicht. Wenn man die jetzt alle abschieben würde, was wäre dann gewonnen? Das Thema wird total überzeichnet. Darüber hinaus leben ca. 13,4 Mio Ausländer in Deutschland, ganz oft seit ihrer Geburt. Willst du die allen Ernstes abschieben, wenn die "kriminell" werden? Also so nach dem Motto, ein Ladendiebstahl und Zack, ab in die "Heimat", die diese Menschen womöglich nur aus dem Urlaub kennen. Welches Problem würde das denn lösen? Das ist doch eine totale Scheindiskussion, die nur ausländerfeindliche Motive bedient. Das löst kein einziges Problem, das wir hier in Deutschland haben. |
Zitat:
Das passt aber insofern gut zu dem Thema dieses Threads "Rechtsruck in Deutschland?". Hier wird wieder mal ganz exemplarisch mit Dreck geworfen, weil man inhaltlich total blank ist und keinerlei Idee hat, wie die Zukunft gestaltet werden soll. |
Zitat:
Beim Thema kriminelle Ausländer muss ich dir allerdings - leider - widersprechen. Recht hast du mit dem Punkt das die Zahl eigentlich gar nicht so hoch ist, allerdings ist der Teil für viele sehr präsent im Alltag und in der Kriminalitätsstatistik. Selbst in der vermeintlich idyllischen Kleinstadt hier im Münsterland kenne ich kaum noch einen der nicht schon seine negativen persönlichen Erfahrungen mit dieser Klientel hat. Letztlich muss man auch im Interesse der vielen anderen Einwanderer sehr viel konsequenter dagegen vorgehen. |
Zitat:
|
Kleiner teilaspekt, der mich schon lange gleichermaßen irritiert wie fasziniert:
Wie sind mehrfachidentitaeten oder dergleichen heutzutage noch möglich, schon mit Fingerabdrücken müßte man doch eindeutige Daten haben, spätestens mit der omnipräsenten Gesichtserkennung. Mein iPhone erkennt mich jederzeit, nachts, unrasiert, verkatert… Da kann mir doch keiner erzählen, dass das nicht auch auf einer Behörde geht. Also wenn das Fax ersetzt wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Haus hab ich übrigens für 290k€ gekauft vor knapp 10 Jahren. Die Immobilienpreise sind seit dem völlig unverhältnismäßig durch die Decke. Da hat sich niemand beschwert. Wenn es jetzt mal wieder ein paar Euro zurück geht braucht es aber einen Schuldigen? :Gruebeln: :Gruebeln: |
Zitat:
Eher im Gegenteil: Wir bezahlen heute in zunehmendem Maße die Zeche für die Überlastung der Natur und für die Folgen der globalen Ungerechtigkeit. Beides wird man wohl kaum einer grünen Partei anlasten wollen. |
Zitat:
Man kann auch die lernresistenten gegen die Wand laufen lassen, oder man macht Politik, sanfter Druck, Förderungsmöglichkeiten, ... ;) |
Zitat:
Auch die, die es sicher besser wissen. Der Überbringer der schlechten Botschaft wird schon immer mit ebendieser assoziert. "Die Grünen" sind für diese, entweder geistig beschränkten wie AfDler oder, schlimmer noch, wohlwissend das parteipolitische Kalkül über Volkeswohl stellende Figuren wie Kasperle Merz eben der Feind, die Bösen. |
Seid ihr nicht im falschen, weil nicht der Klimathread hier?
Ich treib mal wieder auf das ursprüngliche Thema zu, Rechtsruck. Das wussten wir doch schon immer: Clan Kriminelle sind Clan Kriminelle, weil unsere Gesellschaft ihnen keine andere Moglichkeit geboten hat als Clan Kriminelle zu werden. https://www.focus.de/panorama/abou-c...259563000.html Typischer Opfersprech: "Hej, ich handle Drogen, prostituiere Eure Mädchen, beklaue euren Staat, eure Alten, eure Juweliere, Eure Museen doch nur, weil ihr mich hier nicht richtig willkommen geheißen und hier haben wollt. Und weil ihr mir nicht mein Abitur einfach gegeben, den Job mit Vorstandsgehalt angeboten und mir nicht Haus und Auto geschenkt habt. Ihr doofen Deutschen seid die Täter, nicht wir Clan Kriminellen." Ist richtig...:Maso: Im Libanon möchte merkwürdigerweise auch niemand diese Familien wieder zuruckhaben, sind sie doch dort auch für ihre edlen Geldverdienmethoden bekannt... |
Nach den Meldungen von der AfD ( Emigration) hoffe ich auf harte Maßnahmen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und bei schnellem googeln sind es in Europa folgende anteilean erneuerbaren: Schweden 68,5% Portugal 61% Deutschland 44,4% Großbrittanien, Spanien und Rumänien je ca. 43% ebfls. schnell gegoogrltr Preise dazu: Portugal - 21,99 ct/kWh Schweden - 22,78 ct/kWh Rumänien - 23,62 ct/kWh Spanien - 30,71 ct/kWh Deutschland - 32,79 ct/kWh |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Manchmal frage ich mich wirklich, ob die AfD selbst das Marketing der anderen bezahlt :Lachen2: |
Zitat:
Mit aktuell 13% sind sie nahe an ihrem Rekordergebnis der letzten Bundestagswahl von 14.8%. Und das, obwohl ihr die Koalitionspartner die vermeintliche Verantwortung für viele unpopuläre Entscheidungen zuschieben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.