triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

keko# 06.11.2020 21:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1563933)
...
www.einreiseanmeldung.de

Im Moment scheint der Server der Website überlastet. (Oder durch eine Attacke lahmgelegt. ;-) )....


Stress-Tools für Webserver, Loadbalancer usw gibt es schon eine Weile.... ;-)

Frankreich geht auf 60.000 hoch. Eines meiner lieben Kinder hat mir gesagt, dass Macron wohl am Mittwoch zur Nation spricht. Vereinzelt geht man scheinbar davon aus, dass er dazu übergehen will, sich auf den Schutz von Hochrisikopatienten zu konzentrieren.

Bockwuchst 06.11.2020 21:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1563958)
Stress-Tools für Webserver, Loadbalancer usw gibt es schon eine Weile.... ;-)

Frankreich geht auf 60.000 hoch. Eines meiner lieben Kinder hat mir gesagt, dass Macron wohl am Mittwoch zur Nation spricht. Vereinzelt geht man scheinbar davon aus, dass er dazu übergehen will, sich auf den Schutz von Hochrisikopatienten zu konzentrieren.

Ich hab schon vor einiger Zeit Mal gelesen, die Franzosen befürchten das es perspektivisch auf 100.000 hoch geht

keko# 06.11.2020 22:02

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1563966)
Ich hab schon vor einiger Zeit Mal gelesen, die Franzosen befürchten das es perspektivisch auf 100.000 hoch geht

Die Anzahl der möglichen Neuinfekationen ist ja auf natürliche Weise nach oben begrenzt. Ich denke, die Kurve wird demnächst langsam abflachen und letztendlich den ganzen Winter auf hohem Niveau bleiben und erst im Frühjahr tatsächlich wieder fallen.

LidlRacer 06.11.2020 22:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1563974)
Die Anzahl der möglichen Neuinfekationen ist ja auf natürliche Weise nach oben begrenzt. Ich denke, die Kurve wird demnächst langsam abflachen und letztendlich den ganzen Winter auf hohem Niveau bleiben und erst im Frühjahr tatsächlich wieder fallen.

Die wäre begrenzt, wenn man sich der Durchseuchung nähern würde - da dürfte aber auch Frankreich noch nicht sein. Bin zu wenig über Frankreich informiert, ob deren Anstieg real schon an Schwung verloren hat, oder ob nur mangelnde Tests das vorgaukeln ...

keko# 06.11.2020 22:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1563979)
Die wäre begrenzt, wenn man sich der Durchseuchung nähern würde - da dürfte aber auch Frankreich noch nicht sein. Bin zu wenig über Frankreich informiert, ob deren Anstieg real schon an Schwung verloren hat, oder ob nur mangelnde Tests das vorgaukeln ...

Der Bewegungsradius ist i.d.R. aber begrenzt. Du fährst ja nicht den ganzen Tag durch Deutschland und triffst immer neue Menschen und steckst sie an. Zudem glaube ich, dass sich AHA+L und die verschärften Maßnahmen positiv auswirken werden. Beides zusammen wird sich m.M.n. bremsend auswirken.

Bockwuchst 06.11.2020 23:13

Wenn jetzt die Zahlen runter gehen liegt das am Verhalten der Menschen. Eine ausreichende Durchseuchung / Herdenimmunität kann man in Europa eigentlich noch ausschließen

LidlRacer 06.11.2020 23:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1563982)
Der Bewegungsradius ist i.d.R. aber begrenzt. Du fährst ja nicht den ganzen Tag durch Deutschland und triffst immer neue Menschen und steckst sie an. Zudem glaube ich, dass sich AHA+L und die verschärften Maßnahmen positiv auswirken werden. Beides zusammen wird sich m.M.n. bremsend auswirken.

Jeder hat doch noch reichlich Nichtinfizierte um sich rum, die er infizieren kann. Da braucht man nicht quer durch Deutschland zu fahren - zumal das Virus auch schon da ist, wo man hinfahren könnte.
Aber ja, unsere Maßnahmen scheinen zu wirken. Nur zu bremsen reicht aber nicht, wir müssen den Trend umkehren (R < 1).
An die täglich gemeldeten R < 1 glaube ich immer noch nicht, so lange die Meldezahlen immer noch ggü. der Vorwoche steigen ...

trichamp95 07.11.2020 00:06

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1563941)
https://www.br.de/nachrichten/bayern...n-demo,SFZcYCN

Querdenken Demo in München verboten. Endlich mal. 120.000 Teilnehmer? Wovon träumen die nachts?

Zum Glück. Es wäre unmöglich den Mindestabstand zu halten. Natürlich sind wir alle für Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit, aber bitte nicht jetzt. Wir wollen Weihnachten gemeinsam mit der Familie verbringen und nicht alleine...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.