![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wo steht da was zum Thema Verkehrs-, Rauch- oder Alkoholtoten? Wenn Du jetzt irgendwo einen Satz findest, wie viele Anträge und Gesetzesänderungen wurden zu diesen Themen in den letzten Wochen im Bundestag verhandelt? Alle Parteien sind auf einen populistischen Zug aufgesprungen. Einzig Heidi Reichinnek von der Linken-Gruppe hat sich getraut grundsätzlich zu fragen, wie es um die Menschlichkeit zum Thema Flüchtlinge in Deutschland steht und ob wir nicht eine historische Verantwortung haben! |
Zitat:
Meine Überlegungen sind folgende: - Ich möchte gerne eine Zweierkoalition und keinesfalls mehr eine Dreier. Ich denke, zu viele Köche verderben den Brei. - Ich möchte nicht, dass AfD, BSW oder Linke in der Regierungskoalition sind. - Ich kann mich mit keiner der etablierten Parteien so identifizieren, dass ich sie direkt wählen würde. - Meine Wahlentscheidung aus der letzten Wahl möchte ich nicht wiederholen. Vor dem Hintergrund: Gibt man also einer Partei seine Stimme, die es sicher nicht über die 5% Hürde schafft, macht man grundsätzlich eine Zweierkoalition wahrscheinlicher. Es gibt aber auch Risiken. Z.B. - Wie sicher ist es, dass vor allem die FDP (oder BSW) rein/nicht rein kommt? - Wie sicher ist es, dass sicher keiner eine Regierungskoalition mit der AfD schmiedet? Es ist und bleibt die schwierigste Wahlentscheidung die ich jemals treffen musste. :Lachen2: :Blumen: |
eine cdu/spd - koalition ist Stand jetzt ausgeschlossen, so wie die aufgeheizte stimmung selbst im bayerischen landtag gestern im tv zu sehen war.
Wenn die SPD zuviele Stammwahlkreise im Ruhrgebiet an die AFD, nach der Bundestagwahl verloren hat, könnte eventuell der Rest-Rumpf zur Besinnung kommen, passiert das nicht - keine Koalition, Stillstand, Abstieg, wenn das Land nicht mehr für die Flüchtlinge zahlen kann und will, dann wird sich das von alleine erledigen. |
Zitat:
Ich verstehe auch dein Problem eine "geeignete" Partei zu finden. Ich mach mein Kreuz bei einer Partei die ihren Parteinamen in einer schönen Farbe gefunden hat. Mir persönlich ist Umweltschutz wichtiger als alle anderen Themen. Das Zerstörungspotential was fehlender Umweltschutz mit sich bringt ist größer als alles andere und übersteigt vermutlich unsere Vorstellungskraft. Leute die das nicht einsehen oder absichtlich ausblenden sind schlicht dumm. Ich würde auch eine Partei wählen, die dieses Thema radikaler angeht, doch leider gibt es keine Partei mit genügend Chancen die 5% zu schaffen UND es gleichzeitig in Regierungsverantwortung zu bringen. |
Zitat:
Wenn ich an "Maybrit Illner" von gestern Abend denke, dann befürchte ich Schwarz/Blau. Aus der Reihe der Kandidaten bleibt aus meiner Sicht nur noch einer wählbar. :Blumen: |
@sabine: mir 1:1 aus der Seele geschrieben! Danke ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.