KalleMalle |
06.10.2010 12:28 |
Zitat:
Zitat von alive
(Beitrag 465717)
Soll das Problem nicht sein.
War eine anonymisierte mail, datiert vom 17.03.2004.
Der gemäß Begleitkommentar "internationale Athlet, der 2009 unter den top20 auf Hawaii war" mailt dort, orthografisch interessant :Cheese: , dass er in San Diego ein erfolgreiches TL mit (Name geweisselt) absolviert habe, u.a. einen Trip nach Mexiko gemacht habe, bevor es dann wieder zurück nach Tampa gegangen sei.
Er plane sein "Debut" entweder am 11.4. in Japan oder am 18.4. in Spanien bei den dortigen Weltcups. Später im Jahr wollte er noch an der WM teilnehmen.
Dann noch die verschiedenen, im Beitrag aufgegriffenen Verklausulierungen für diverse Dopingmittel- oder -methoden.
Viel Spaß beim Puzzeln.
|
Ohne daß ich etwas zur Sache selbst sagen will, aber: Da sind (beim WDR) wohl alle Elemente drin, die in jeder guten Enthüllungsdoku vorkommen. Anonymisierte Schriftstücke, die dem Sender (und natürlich nur dem Sender) vorliegen. Schon ein paar Jahre alt. Der recherchierende Journalist kennt vermutlich alle "Echtnamen", darf sie aber (noch) nicht nennen. Die handelnden Personen haben einen hohen Bekanntheitsgrad, der Kreis der Verdächtigen wird gerade so groß gezogen, daß diejenigen, die sich mit dem Thema auskennen schön spekulieren udn verdächtigen können, aber letzlich doch zu keinem Schluß kommen, usw.
Man darf bei all dem, nicht vergessen, daß auch im öffentlich rechtlichen Fernsehen Storys verkauft werden. Wenn in anderen Zusammenhängen Dokus in diesem Stil gesendet werden, dann merke ich hinterher gelegentlich, daß mit ein paar winzigen Details eine völlig falsche Fährte gelegt wurde bzw. der Zuschauer richtig schön in die Irre geführt wird.
Wie gesagt, wissen tu ich's nicht - aber der Stil kommt mir bekannt vor.
|