triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

captain hook 02.11.2018 09:29

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1414747)
Ich hoffe echt nur noch, dass die nächsten 2 Jahre schnell und unbeschadet vergehen und der Herr in der Zwischenzeit Hirn auf Amerika regnen lässt. Ob es so geschehen wird, weiß ich aber nicht ...

So wahrscheinlich wie es bei uns in D der Fall ist, dass Hirn bzgl. solcher Szenarien vom Himmel regnet. Wir lernen hier ja noch nicht mal von Erfahrungen anderer. :Lachanfall: Was ist schlimmer?

schnodo 02.11.2018 17:17

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1414747)
Ich hoffe echt nur noch, dass die nächsten 2 Jahre schnell und unbeschadet vergehen und der Herr in der Zwischenzeit Hirn auf Amerika regnen lässt. Ob es so geschehen wird, weiß ich aber nicht ...

Ich habe zufällig gerade mal wieder auf den Daily Presidential Tracking Poll geschaut. Trump steht bei 51% Zustimmung. Obama hatte zum gleichen Zeitpunkt seiner Präsidentschaft 48%.

Mein letzter Tipp war nicht ganz daneben, deswegen willst Du vermutlich nicht hören, in welche Richtung sich meine Einschätzung verglichen mit meiner letzten Prognose verschoben hat. ;)

Bei den Demokraten sehe ich parteiinterne Grabenkämpfe voraus. Diese zeichnen sich jetzt schon ab. Besonders grauslig werden die ausfallen, wenn die Zwischenwahlen in die Hose gehen. Sollten die Republikaner die anstehenden Wahlen ohne größere Blessuren überstehen, werden sich die Demokraten gegenseitig an die Gurgel gehen und den Schuldigen dafür suchen, dass man nach zwei Jahren immer noch gegen einen buffoon wie Trump verlieren kann.

Ich bin sehr gespannt! Wer sieht die Lage anders? :)

DocTom 02.11.2018 18:06

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1417322)
...die Lage anders? :)

Dss hängt mMn stark davon ab, was an der Grenze für Bilder entstehen, wenn die Migranten auf US Soldiers treffen...
:Cheese:

schnodo 02.11.2018 18:17

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1417339)
Dss hängt mMn stark davon ab, was an der Grenze für Bilder entstehen, wenn die Migranten auf US Soldiers treffen...
:Cheese:

Da behaupte ich mal ganz frech, dass die entstehenden Bilder nichts ändern werden - es sei denn, man sieht wie ein Angehöriger der Army mit MAGA-Kappe auf dem Kopf Kinderblut trinkt. Und selbst dann wäre ich mir nicht sicher, ob Trump das nicht irgendwie zu seinen Gunsten hingedreht bekommt. ;)

DocTom 03.11.2018 15:26

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1417345)
...Kinderblut trinkt... ;)

Grusel... :Danke:

JeLü 03.11.2018 19:31

Schnodo,
so gern ich deinen Blog lese, aber hier einfach nur Rasmussen zu verlinken ist jetzt nicht wirklich sinnvoll. Der house effect von Rasmussen ist jetzt nicht wirklich zu vernachlässigen. Außerdem man aggregieren eh Sinn. Dann sieht es so aus:
https://projects.fivethirtyeight.com...ex_cid=rrpromo

Meine Gegenprognose kannst du hier sehen:
https://projects.fivethirtyeight.com...idterms-header
https://projects.fivethirtyeight.com...idterms-header
Besser als Nate ist eh keiner.

schnodo 03.11.2018 20:17

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1417531)
Schnodo,
so gern ich deinen Blog lese...

In meinem Schwimmblog lasse ich Trump auch mit Absicht nach Möglichkeit außen vor. :Cheese:

Danke, dass Du gegen meine Prognose hältst! Wenn ich immer unwidersprochen vor mich hin fabulieren kann, glaube ich meine Fantastereien irgendwann selbst noch. ;)

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1417531)
...aber hier einfach nur Rasmussen zu verlinken ist jetzt nicht wirklich sinnvoll. Der house effect von Rasmussen ist jetzt nicht wirklich zu vernachlässigen.

Der "house effect", so er denn für Rasmussen existiert, hätte nach meinem Verständnis einen Einfluss auf die absolute Höhe; davon wäre Obama aber genauso betroffen gewesen. Damit wäre der Abstand zwischen Trump und Obama wieder in einer ähnlichen Region.

Über ein paar Prozent rauf oder runter oder wer den besten Poll hat mag ich gar nicht streiten. Ich wollte eigentlich nur auf einen Umstand hinweisen, den ich bemerkenswert finde: Trump ist ungleich populärer als nahezu alle Kommentatoren ihm jemals zugetraut hätten. Die Hoffnung seiner Gegner war, so wie ich es wahrgenommen habe, dass er als Präsident nur Mist baut und schließlich auch bei seinen eigenen Wählern komplett durchfällt. Dieser Effekt ist nicht eingetreten.

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1417531)
Der house effect von Rasmussen ist jetzt nicht wirklich zu vernachlässigen. Außerdem man aggregieren eh Sinn. Dann sieht es so aus:
https://projects.fivethirtyeight.com...ex_cid=rrpromo

Meine Gegenprognose kannst du hier sehen:
https://projects.fivethirtyeight.com...idterms-header
https://projects.fivethirtyeight.com...idterms-header
Besser als Nate ist eh keiner.

Ehrlich? Schauen wir doch mal...

2016 election forecast

FiveThirtyEight - 2016-11-08: Hillary Clinton 71.4%, Donald Trump 28.6%
Rasmussen - 2016-11-07: Hillary Clinton 45%, Donald Trump 43%

Meine Begeisterung über die Performance von FiveThirtyEight hält sich in Grenzen. ;)

Ich will noch eines klarstellen: Ich glaube nicht, dass Trumps approval ratings, sich 1:1 auf die midterms abbilden lassen. Ich halte sie aber für einen starken Indikator dafür, wohin die Reise geht.

Ich lasse mich jederzeit gerne von den Ergebnissen eines Besseren belehren. :Lachen2:

JeLü 03.11.2018 22:12

House Effect:
“house effects,” which are systematic tendencies for polling firms to favor either the Democratic or Republican candidate

Zu den Vorhersagen 2016:
https://simplystatistics.org/2016/11...-got-it-wrong/

Ich will dir aber gern zugestehen, dass ich erwartet hätte, dass Trump noch unpopulärer ist, als er es im Moment tatsächlich ist. Allerdings kommen ihm die sehr guten Wirtschaftsdaten zupass. Wenn man die Fundamentals einbezieht, steht er schon recht schwach dar. Es gibt übrigens auch einige liberale Kommentatoren, die Trump in der Favoritenrolle für 2020 sehen, z.B. Matt Yglesias. Auch Silver hat Trump lange nicht in der Außenseiterrolle gesehen. Ebenfalls wurde Trumps Kampagne von Silver bereits vor der Wahl 2016 dafür gelobt, in welchen Staaten Trump kurz vor der Wahl aufgetreten war, wohingegen Hillary noch an einen landslide zu glauben. schien. Ich gehe davon aus, dass du liberale Kommentatoren meintest. Bei Fox News haben sie wohl kaum erklärt, dass Trump sich schnell unbeliebt machen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.