![]() |
Meine allerherzlichsten Glückwünsche an all die wahnsinnig tollen Finisher hier .. das ist echt der Hammer was ihr da leistet.
Lese derzeit eher unregelmäßig und schreibe noch weniger, aber nach dem Fiasko gestern habe ich mir all meinen Frust mal von der Seele geschrieben ... wenn Ihr mögt könnt Ihr Euch den sehr sehr langen Text gerne in meinem Blog durchlesen. Nächste Woche Sonntag steht mein erster olympischer Triathlon auf dem Programm und momentan habe ich mächtigst Bammel davor ... vor allem vor der zu erwartenden Schwimmzeit grauts mir. Einmal die Woche erhobenen Hauptes Letzte werden krieg ich hin, aber ein zweites Mal ??? .... wir hoffen das Beste .. Euch allen weiterhin viel Erfolg, ich bin echt begeistert von Euren Leistungen. Nochmal alle Daumen hoch dafür. :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
So, ich gehöre nun auch zum Lazarett ... heute MRT gehabt.
Habe Überbelastung im Fußknochen. Dort haben sich kleine Risse gebildet und soll das nun ausheilen lassen. Immerhin nichts an den Sehnen ... Sprich: Ich kann mein ersten geplanten Marathon absagen. Werde Anfang September wieder mit dem Laufen beginnen, bis dahin werde ich mehr radeln und den Fuß schonen. Nervt mich total, aber was will man machen. :-( |
Zitat:
Auch den anderen Finishern!!! :Blumen: |
Gute Besserung Wenzel,
ärger Dich nicht, haste nix von, genieß das Radfahren ... vielleicht geht ja auch Schwimmen? |
Man, die Zeit ohne WK's ist so langweilig. Bis 14.8. ist noch so lang. Am 1.8. ist Sassenberg, da würd ich auch verdammt gern starten, nur lohnen sich 140km pro Weg Anfahrt für eine Person kaum. In solchen MOmenten wünschte ich, mein Freund würde auch triathlon machen, dann würde sich das relativieren.
@bleierne ente: Du arme, das war sicher kein schönes Erlebnis. Ich hatte dieses Jahr ein ähnliches erlebnis...nordrhein-meisterschaften und absolut mit abstand letzte. schrecklich, das mach ich nie wieder ;) |
Wir sind ja mit Liga und Einzelstartern in Sassenberg und bringen bestimmt noch irgendwo jemanden im Auto unter. :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
In der AK 50 startet man in der VD zusammen mit den Frauen. Böse Zungen behaupten das ich fremden Frauen hinterher schwimme. Ich würde auch viel lieber vor denen herschwimmen, schaff ich aber leider nicht. :Lachanfall: Bin mal gespannt wie das wird, denn eigentlich steht meine Marathonvorbereitung im Mittelpunkt, und ich werde diese VD "aus dem Training raus" bestreiten. :cool: |
Nachdem ich hier das Wort Marathonvorbereitung las, und theoretisch auch in der Vorbereitung wäre, wenn ich mich denn vorbereiten würde, habe ich heute mein Im-Wasser-Training laufend verbracht. Weicheimässig mit Mütze bekleidet bin ich ganz einsam durch den Wald gelaufen, und habe die Stille genossen. Eigentlich war es gar nicht so still, aber dieses Geplätschere war so laut, dass es von nichts anderem mehr übertönt wurde. Nach ca 7 km wurde mir komisch. Dann wurde mir übel. Ich drosselte mein Tempo. Mir wurde speiübel und so ging ich zwei km spazieren. Danach noch mal ein Stückchen ganz vorsichtig gelaufen.
Und was lernen wir daraus? Eine Kokosnuss eine Stunde vor dem Laufen zu verzehren ist nicht unbedingt die beste Idee :Cheese: |
Mich nervt es so, nicht laufen zu dürfen. :-(
Fahrradfahren macht zwar auch Spaß, aber ich würde doch so gerne an meinen Zielen arbeiten. Naja egal, auch wenn die Form dann erstmal hin ist, will ich trotzdem dieses Jahr die Sub40 auf 10km laufen und den Marathon in Köln dann schaffen. Und wenn die 10 km beim Silvesterlauf sein werden ... |
Zitat:
1. Hältst du durch Fahrradfahren deine Kondition 2. Kannst du durch Krafttraining eine solide Basis für neue Laufzeitdimensionen legen 3. Wenn du wieder laufen darfst, steig' langsam und mit Bedacht ein, damit du nicht gleich wieder alles kaputt machst Mahlzeit. :Cheese: |
Ich vermiss das Laufen auch immer schnell...naja, ich mach jetzt seit nem halben Jahr konstant Tempotraining und werd trotzdem nicht schneller, das ist genauso frustrierend.
|
Ok, ich nehm das zurück, hatte grad echt geiles Intervalltraining =D
4 500er im Schnitt 4:15/km und 2 1000er in 4:27/km. So schnell war ich glaub ich noch nie, toll =) |
Ja Krafttraining mache ich im Moment wieder vermehrt. Kniebeuge, Ausfallschritt, Kreuzheben, Stabitraining und Schrägbank (Situps). Arme, Brust, etc. mach ich kaum. Bringt mir im Moment nichts. Mach ich wieder im Winter, wenn ich Masse aufbauen will.
Ansonsten hatte ich heute wieder eine Radtour. ;-) |
Zitat:
Radtour gibts bei mir erst morgen... |
Zitat:
|
Bin zwar auch ein Krafttrainingsverweigerer, aber warum soll Arme+Brust nichts bringen? Zumal wenn man eher zu den schmaleren Gestalten gehört? Oder außerdem noch auf ein Teil desTrainingsverzichten muss...
PS: Nachher das letzte lange Training vor der MD in 2 Wochen - ca. 95km Rad + Koppellauf. Bin mal gespannt, was die Form sagt... |
Ciao Topre,
wie lange gehst Du danach laufen? Habe heute ähnliches auf dem Programm. Gruss und viel Spass (hier kommt gerade die Sonne raus) |
Servus - dürfte zu spät für dich sein, aber es wurden letztendlich 97km und davon ca. 80km mehr oder weniger im geplanten Renntempo (knapp unter 30) und der Koppellauf hinterher ging über 7km. Wie immer das Problem, dass ich dabei zu schnell anlaufe. Ich bekomme das nach dem Radfahren einfach ohne Garmin nicht gebacken. Etwas Tempo rausgenommen und trotzdem 15Sek./km über den geplantem Tempo beim 20km-Lauf gewesen. Lief gut und seit heute weiß ich, dass ich die Distanz in jedem Falle schaffen werde, so nichts außergewöhnliches passiert.
Wetter war fast ideal - am Start Sonne/Wolken-Mix mit ca. 18 Grad und später beim Laufen sonnig mit 21 Grad - so würde es mir taugen in Erlangen!!! |
geilgeilgeil ... olympionikin in 3:37 einfach nur geil ... ausführlich später im blog ...
jetzt werde ich erstmal dem italiener die küche leer futtern :) |
Und ich bin heute meine dritte RTF gefahren...
|
Zitat:
Betreutes Laufen statt betreutem Radeln. Aber ich muß sagen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei so ner RTF bezüglich der Verpflegung schon besser als beim Laufen :Lachen2: Mit den RTFs mach ich dann die kommenden Wochenenden weiter. Irgendwoher muß die Kondition ja kommen, wenn ich schon nicht regelmäßig laufen kann :( |
Endlich...mein erster :-)
Hi,
so habe dann am Wochende endlich auch meine erste Sprint Distanz in Bad Camberg gefinished. Und das mit Schwimmbestleistung (für meine Verhätnisse :-). Trotz der 5km längeren Radstrecke konnte ich sub 1:30 realisieren.... Dann sind es jetzt noch gut 4 Wochen zu meinem Saisonhöhepunkt...Kurzdistanz in Gießen! AM meisten hab ich vor den 1500m schwimmen Respekt! Ach ja, zu Bad Camberg: Schade das die Radstrecke so "bescheiden" war (Kopsteinpflaster und betonierte Feldweg...) Wünsche allen noch einen schönen Tag Olaf |
Auch ich habe nach 19 Jahren Wettkampfpause (im TRI-Bereich) eine Spintdisdanze gefinisht. Ich muß dazu sagen, das ich z.Z. nur Lauf trainiere, etwa 60-70km in der Woche.
Ja was soll ich groß berichten ? Mit 12:30min aus dem Wasser (lt. Veranstalter 600m Schwimmen). Radzeit für 20km inkl. beider Wechsel 41 Minuten (Rennradverbot !!!) für 20km und reine Laufzeit für 5km mit Crosscarakter eine 23:19min. Endzeit 1:18min In meiner AK konnte ich nichts reißen, da die ersten 3 der Gesamtwertung alle in meinem Alter waren (1.Platz in 1:04). Aber es reichte noch zum AK. 5ten. Eine sehr schöne familäre Veranstaltung in Müllrose bei Frankfurt. Das werde ich dieses Jahr mindestens noch 1-2 mal wiederholen und nächstes Jahr versuchen, die olymische Disdanze zu finishen. |
Zitat:
Zitat:
Und obwohl ich über 10 Stunden länger unterwegs war, als bei meinem 10er, hat letzterer meine Beine viel mehr zermatscht. Also weiter aufs Rad :Cheese: |
Zitat:
|
Ich bin heute wieder Intervalle gefahren und danach noch 2km in 9:20 gelaufen. Tja, aber manchmal erscheint einem das alles so bedeutungslos, ich bin seit heute Single und das nach 6 Jahren, das fühlt sich so scheiße an, dass ich mich nichtmals auf sport freuen kann..
|
Ist wohl kein Trost, aber besser als einsam verheiratet.
|
Zitat:
Aber das Gute ist, dass ein Ende auch immer der Beginn von etwas Neuem ist. :) |
Oh kacke, ich hoffe, der Sport hilft Dir ein wenig....
Ich hab heute morgen mal die Gelegenheit gehabt, meinen neuen Neo im See auszuführen, war echt nicht schlecht, das Gefühl!!! Man schwimmt ja wirklich ganz obenauf, die Beinchen auch, allerdings fand ich den Armzug ziemlich anstrengend in den Schultern auf Dauer....weiß wer Rat?? Hab woanders gelesen, daß man die Ärmel ziemlich hochziehen soll, damit es oben nicht so arg spannt...ansonsten hilft wohl nur mehr trainieren, oder?? Uah, noch knappe 2 Wochen bis zum OD Debut :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
mir gehsts übrigens schon wieder ganz gut. Wenn man nicht zurückschaut, dann geht das irgendwie... |
Zitat:
Gestern hab in Sassenberg meine Triathlon-Saison beendet. Nach dem recht intensiven Lauftraining letzte Wochen war es ganz schön anstrengend. Jetzt freu ich mich auf die nächste große Herausforderung, meinen ersten Marathon. Nur noch 10 Wochen. :liebe053: Gestern hab ich mich lange in der Wechselzone mit einen 67 jährigen Sportler unterhalten, der den Essen-Marathon schon öfter gelaufen ist und einige Tipps für mich hatte. Das war sehr kurzweilig, der gute Mann hat mir von über 40 Jahren Ausdauersport über alle Distanzen im Laufen und Triathlon erzählt hat. Er war dann auch noch sehr flott unterwegs. Er war kurz vor mir aus dem Wasser, und ich konnte ihn erst am Ende der Radstrecke überholen. Das ist echt motivierend wenn man sieht wie lange man Fitt bleiben kann. :Lachen2: |
Startet hier eigtl jemand in Hückeswagen? jetzt, so ohne Freund, bin ich ja total allein, das macht irgendwie wenig Spaß, so auf nen WK zu fahren...
|
Hm, Lust hätt ich ja. Ist ja ein schöner Wettkampf. Das bergab laufen macht mir allerdiungs ein bisschen Sorge. Der Osteopath war ja gestern nicht wirklich erfolgreich.
Ich werd da, glaub ich, die Nachmelde-Option nutzen. |
Zitat:
|
Hallo Zusammen !
Seit diesem Jahr trainiere ich mehr oder weniger erfolgreich für den Triathlon . Läuft alles ganz ok , bis auf das Schwimmen :) . Meinen ersten Triathlon werde ich am 29.08 in Leverkusen bestreiten (Volks). Ich wollte bei euch nachfragen , ob einer dort schonmal gestartet ist ? Laufstrecke und Radstrecke dürften kein problem sein , aber zur Zeit komme ich mit der Atmung beim Schwimmen total durch einander . Naja sind ja nur 500 Meter :cool: |
Oh Mann.
Bin grad total gefrustet - meinen Saison-Höhepunkt Alpe d´Huez hab ich schon wegen ´ner Schleimbeutel-Entzündung an der Ferse sausen lassen müssen. Die absolut richtige Entscheidung, wie sich die Tage danach rausstellte - nach 5,6 Tagen war GA1-laufen wieder problemlos drin. Und, unglaublich, der Grundlagen-KM, Puls halt so um die 140-145 rum, wurd dann in 4:45 - 4:50 min/km :confused: gelaufen, ohne Schmerzen. Dachte schon, die Bahn wurde kleiner oder die KM-Schilder am Kanal hätten sich verschoben, aber nein, kann ja auch ned sein irgendwie ;) Radfahren war ok, schwimmen genauso. Dann wollt ich heut in Roth den 10km-Lauf machen - zack, Schmerzen waren wieder da. Kam wohl vom MTB´n gestern, Fuss war die ungewohnte Pedal-Stellung wohl ned gewohnt. Bissl doof grade, Form wär da, Fersenbeschwerden leider auch. Sorry, musst ich mal los werden ;) Allen Finishern und Ersttätern natürlich Glückwunsch zur Leistung :Cheese: |
Zitat:
Schwimmste Brust oder Kraul? Hab auch große Probleme beim Schwimmen, und bei meinem ersten Wettkampf hab ich versucht Brust und Kraul abzuwechseln. Das ging total daneben, bin da auch mit der Atmung nicht klargekommen. Beim 2 und 3 Start bin ich dann nur Brustgeschwommen und hab auf eine gute Gleitphase geachtet. Das ging viel besser. Im Herbst und Winter werd ich dann aber nur noch kraulen, und hoffe das ich das im nächsten Jahr einigermaßen kann. Ach ja, Leverkusen war ich noch nie. Zitat:
Hab dann am Kanal einen 10 Km Testlauf gemacht. Nach 2 Kilometern fing es an wie aus Kübeln zu schütten. :( Teilweise musste ich auf der unebenen Grasnarbe laufen, weil der Weg unter Wasser stand. Trotzdem hab ich mit 44:16 eine hervorragende Zeit geschafft. :liebe053: Nächste Woche werd ich dann zum ersten mal über 25 km im Training laufen. Bin schon gespannt wie das klappt. :cool: |
Zitat:
Wollte Kraul Schwimmen. Besuche zur Zeit einen Kraultechnikkurs . Seitdem bin ich nur noch am denken beim Schwimmen , dass ich mit mehr Druck Schwimme , dass ich die richtige Atmung mache und und und... :-) Mein Plan B sieht so ähnlich aus , wie bei Dir . Eine Bahn Brust zweite Kraul . Und im Herbst hat man ja leider wieder mehr Zeit für das Schwimmtraining ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.