![]() |
Zitat:
Kann man da ein paar Namen erfahren? Sind das die Leute, die auf den Hygienedemos auftauchen oder überwiegend in alternativen Medien erscheinen, oder sind das Menschen oder gar Lobbyisten aus dem Mainstream in der BRD GmbH? Gruß N. :Huhu: PS: Artikel mit einem Fragezeichen in der Überschrift sind immer so 'ne Sache ;) |
Zitat:
Es gibt hier z. B. Menschen die haben ein Problem damit, dass auch Frauen für sich beanspruchen, sich durch und über ihren Beruf zu definieren. Ich frage Dich: Wo haben diese Menschen die letzten 40 bis 50 Jahre gelebt? Im selbstgebuddelten Bunker? N. |
Zitat:
Und Akademiker stechen auch nicht Leute wegen eine Telefonats vor ihrem Haus ab. Samstags um 22:45 Uhr :Cheese: Beide wurden jetzt kurz vor der Rente zum ewigen Knacki. Polizisten werden wegen einer lächerlichen Maske verprügelt. :Blumen: Derzeit ist schwer was los. :Holzhammer: |
@ThomasG
Du kannst das aushalten, hier mit zu lesen, und mit zu lernen! Lass Dich nicht immer so verwirren, bitte. Zu Bill Gates mag ich diesen Blog sehr gern, und zwar den Abschnitt vom 6.5. (aber sonst auch...) https://blog.fefe.de :) |
Zitat:
Was ich ein wenig vermisse sind allerdings, Empfehlungen und Forderungen der klar durchblickenden und belesenen Analytiker. Was muss in Politik und Gesellschaft geschehen damit sich die Lage wieder normalisiert? N. |
Gericht in Niedersachsen kippt Quarantänepflicht für Einreisende
Für Einwohner aus Niedersachsen ist die allgemeine 2wöchige Quarantänepflicht für Einreisende nach DE aufgehoben. Ein deutscher Ferienhausbesitzer in Schweden klagte vor einem Gericht, das die Anwendung des Infektionsschutzgesetzes für zu pauschal befand.
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...ntaene118.html Offenbar dürfen das die Bundesländer vor dem Innenminister entscheiden. Damit kann ich, obwohl aus Brandenburg kommend, wieder meine Angehörigen in der CH besuchen, da vermutlich die Gerichte hier analog entscheiden. |
Zitat:
Noch 14 Tage warten ist vielleicht sinnvoller :Huhu: * und auch in BW gewinnen, Gericht sind nämlich frei in ihrer Urteilsfindungen und Einschätzung der Lage. |
Dabei hat mir doch Hafu vor wenigen Wochen noch erklärt, dass die Krankenkassen - durch die nicht ausgeführten OPs - groß von der Krise profitieren.:Lachanfall:
Zitat:
Und das, nachdem uns heute verkündet wurde, dass sich die Rentenkasse die Erhöhungen von 3-4% im Juli nicht leisten kann und man deswegen mit noch deutlicheren Erhöhungen des Rentenbeitrags in Zukunft rechnen muss. Die Arbeitslosenversicherung ist dazu - dank 10 mio Kurzarbeitern - eh pleite. Und die Pflege kann sich die Lohnerhöhungen für die systemrelevanten Jobs auch nicht leisten. |
Zitat:
Heute scheint wieder die Sonne, ich will bald raus, und habe wenig Lust mich in zwangs-oponierende Diskussiönchen zu verstricken. Es ging darum, ob "Impfpflicht" ein "BULLSHIT"-"VERSCHWÖRUNGS"-"NICHT-Thema" ist. Ich wies auf Anläufe hin, die in diesem Zusammenhang zu betrachten sind, und denen wohl zumindest ein gewisser diskrimierender Impf-Druck innewohnen mag. qbz wies freundlicherweise darauf hin, daß sich der Ethikrat um das "Bullshit-Thema" kümmert. |
Moin,
Zitat:
Das geht hier in diesem Faden aber alles unter, weil man seitenweise darüber diskutieren muss, ob Bill Gates nun ein guter vertrauenswürdiger Mensch ist und ob man aus dem Gepöbel der Blöd-Zeitung irgendwelche Handlungsempfehlungen für die Regierung ableiten kann und welche Rückschlüsse auf das Urteilsvermögen des pöbelnden Blöd-Lesers zu ziehen sind. Edith meint noch, dass auch der ihrer Meinung nach sehr wertvolle Hinweis, dass die Wirtschaft in Schweden trotz des immer wieder gelobten/diskutierten "Schwedischen Sonderwegs" in die Knie geht, hier im allgemeinen Getöse untergeht. Sehr schade! Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Vielleicht wird die Quarantänepflich, wie Du schreibst, Ende Mai aufgehoben, was aber auch von der Pandemieentwicklung abhängt und wie die Leute jetzt mit den Lockerungen umgehen. Ich habe hier schon die Erfahrung gemacht wie wichtig Abstand halt ist und das Treffen im Freien. Eine Freundin meines ehemaligen, jetzt erwachsenen Patenkindes, welches ich neulich draussen traf, erkrankte an Covd-19 mit 34 Jahren und trägt eventuell bleibende Lungenschäden davon, wie sie mir schrieb. |
Zitat:
Zur Zeit verteilt der Staat Billionen Euros zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen. Gestern hat die Bahn Alarm geschlagen, vorgestern die Autohersteller, und davor die Fluggesellschaften (allen voran die Lufthansa). Es ist in dieser Situation wirklich komplett überraschend, geradezu ein Wunder, dass auch die Krankenkassen mitschreien und gefälligst auch ein Stück vom Kuchen haben wollen.:Lachanfall: Zitat:
|
Zitat:
Ganz pragmatisch würde ich sagen, die Leute, die sich am wenigsten wehren können und am wenigsten Lobby oder Einfluss haben, also alle die unter 18 Jahre alt sind. Damit will ich nicht sagen, dass man von Mitgliedern dieser Gruppe, soweit sie dazu in der Lage sind, nicht auch verlangen kann, sich an die Situation anzupassen. Aber, aber, aber ..... :) |
Schwache Nummer, wie ThomasG hier begegnet wird !
|
Zitat:
Die guten Nachrichten für Dich: Als Privatversicherter können dir die gesetzlichen Krankenkassenbeiträge egal sein. Kurzarbeit betrifft Dich ob deiner Genialität, die dich in deinem Beruf unverzichtbar macht, auch nicht. Die gute Nachricht aus dem Artikel (ist bei Dir ein bißchen untergegangen): Die genaue Größenordnung der Finanzlücke ist nach Kassenangaben noch nicht abzuschätzen. Es geht im Artikel um ein Gespräch und ein Positionspapier. Du weißt was das ist, oder? Dein Risiko: Zur Finanzierung der Krankenkassen, Kurzarbeiter, der Rentner, des Bafög und der Syrer könnte man die Abgeltungssteuer erhöhen. Und Du kannst wenig dagegen machen. Aber (die gute Nachricht): Russe werden ist nicht mehr schwer. N. |
Hundewelpen gegen Coronakrise
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine befreundete Familie von mir hat sich einen Border Collie Welpen angeschafft, weil vor allem der Sohn das schon seit längerer Zeit so gerne wollte. Sie mussten sehr lange suchen und waren einmal glücklicherweise zufällig gerade die ersten Anrufer beim Inserenten.
Als ich sie fragte, wie sie das mit der Welpen-Betreuung organisieren wollen, da beide Eltern arbeiten und die Jugendlichen in der Schule sind, meinten sie, die beiden Jugendlichen hätten jetzt ja sehr gut abwechselnd Zeit, da sie bis zu den bald kommenden Sommerferien weniger als 50 % Unterricht zu unterschiedlichen Tagen hätten ansonsten ganz viel Heimbeschulung. Da verstand ich plötzlich, weshalb es, was sonst nie der Falll war, plötzlich fast keine Welpen mehr auf dem Tiermarkt gibt. Die Anzeigen bei Border Collie´s verschwinden nach einem Tag schon wieder aus der Rubrik und man sieht viel mehr Suchanzeigen wie sonst. Auch in den Tierheimen verbleiben vor allem die schwer vermittelbaren, sonst alles Vermittelbare weg. Ich hoffe, dass dann in 1-2 Jahren nicht plötzlich wieder eine Schwemme von Hunden in die Vermittlung oder schlimmer in den Heimen abgegeben wird, sobald man wieder mit dem Flugzeug Fernreisen unternehmen kann. |
Zitat:
Es ist nur schwierig sobald man die Kritik an z.B. KenFM oder an Verschwörungstheorien um Bill Gates, auf ihn überträgt. Und genau das passiert nach meiner Wahrnehmung nur sehr selten, es wird Thomas relativ freundlich begegnet. sorry für OT |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
kein Zwang in einem Forum seine Sicht auf Dinge darzulegen. Alles gut, oder? Die Möglichkeit sich nicht mehr aufregen zu müssen ist oft nur wenige Klicks entfernt. Genug OT. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Ständig deine Blumen-Emojis hinter deinem Gehetze kannst du dir eigentlich sparen. |
Zitat:
Er wird heftig persönlich angegangen. Er äußerte hier mehrfach seinen eher labilen Gemütszustand, insbesondere in diesen Zeiten, und bat um milden Umgang. Er stellt Ansichten und Informationen zur Diskussion. Auf diese kann man, bei Interesse, eingehen, oder sie alternativ ignorieren. Auch wenn er recht aktiv schreibt, vielleicht der ein oder andere OffTopic-Beitrag dabei ist, sehe ich in seinen Beiträgen keinerlei "Unangemessenes". |
Zitat:
Die Engelsgeduld und die investierte Zeit von Hafu, Nobody und einigen anderen hier ist wirklich bemerkenwert. |
Zitat:
aber Thomas hat es zu entscheiden, wenn er hier verschwindet ist das sehr bedauerlich, aber ich fände es zuviel verlangt deswegen nicht mehr auf Aussagen zu Bill Gates etc. zu reagieren. Und du solltest wissen, wie üblicherweise hier im Forum Leute angegangen werden. :) Sorry für OT. Weiteres gerne per PN |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
OK, schon beantwortet! |
Zitat:
|
Zitat:
Interessantes Interview mit einem (emeritierten) Virologen vom Institut für Tiermedizin der Universität Utrecht auf spektrum.de: https://www.spektrum.de/news/sars-un...=pocket-newtab "Die Viren gedeihen auch in unseren Ställen« 40 Jahre lang hat der Virologe Peter Rottier Coronaviren erforscht. Im Interview erklärt er, warum immer wieder neue Coronaviren auftauchen werden und was sich dagegen längst hätten tun können. |
Zitat:
Alle unsere Versicherungen sind pleite. Und der Staat auch. Und die handelnden Personen sind vollkommen überfordert. Altmaier hat gestern gesagt, dass die Auto-Prämie ihm von den Gewerkschaften empfohlen wurde. :Lachanfall: Es werden Entscheidungen auf Zuruf gemacht. Und hinter dem Kurzarbeitergeld wird die Arbeitslosigkeit diverser Leute verschleiert. Und die Geschichte mit der Corona-App zeigt mal wieder wie es in unseren Staat aussieht. |
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/wh...orona-101.html
Hier heißt es auszugsweise: Zitat:
|
Aids Hife in Afrika und Corona-Pandemie
"Die Vereinten Nationen befürchten, dass in Afrika durch die Corona-Krise bis 2021 rund 500.000 Menschen zusätzlich an Aids oder damit zusammenhängenden Krankheiten sterben könnten.
Nach einer Schätzung der WHO und der Organisation UNAIDS würde sich damit die Zahl der Opfer im Vergleich zu 2018 verdoppeln. Es müsse alles getan werden, dass es nicht zu einer sechsmonatigen Unterbrechung der Versorgung der HIV-Infizierten mit einer antiviralen Therapie komme, schrieben die Organisationen in einem gemeinsamen Appell auf Grundlage diverser Szenarien." https://www.esanum.de/today/posts/un...frika-bis-2021 |
"In einem Schlachthof in Birkenfeld bei Pforzheim sind weitere mehr als 80 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit steige die Zahl der Mitarbeiter, die mit Covid-19 infiziert sind oder waren, auf rund 400, sagte eine Sprecherin des Landratsamts im baden-württembergischen Enzkreis. Das ist knapp ein Viertel der Belegschaft von etwa 1100 Mitarbeitern."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...d-458380c173b9 Die vielen Neuinfektionen beim Schlachthofpersonal zeigen mir, dass Sars-Cov-2 keine Frühlingspause macht und man ungeschützte Aufenthalte mit mehreren Personen in geschlossenen Räumen weiterhin möglichst vermeiden sollte. |
Zitat:
Oder soll ich es für deine Augen vergrössern??? |
Zitat:
Ob die Finanzmärkte ein relevantes Risiko bei einem Staat sehen, dass die sich aus Staatsanleihen ergebenden Zahlungsverpflichtungen irgendwann nicht mehr bedient werden könnten kann man aus dem Zinssatz ablesen, den ein Staat bezahlen muss, um sich auf dem globalen Markt neues Geld zu leihen: Erstaunicherweise kann der "Pleite-Staat" Deutschland auch mitten in der Covid-19-Pandemie zu historisch niedrigen Zinssätzen sich nahezu für nichts Geld vom Rest der Welt (außer von dir ;) ) leihen. Dein Pessimismus hast du also ziemlich exkusiv. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Rating-Agentur namens Pschorr, in der Deutschland dann das verdiente Triple C erhält.:Lachanfall: 2. Mit den sogenannten Versicherungen, die auch "Pleite sind" (du meinst vermutlich Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung und Rentenversicherung) solltest du dich auch mal im Detail beschäftigen. Das sind doch schon seit 50 Jahren ( im Falle der Arbeitslosenversicherung sogar seit über 100 Jahren) keine "Versicherungen" sondern längst bzw. seit jeher umlagefinanzierte Systeme, bei denen die aktuell gerade Arbeitenden die Versicherungsleistungen für diejenigen bezahlen, die Leistungen benötigen und der Rest, was eben gerade fehlt, traditionell seit Urzeiten vom Staat aus der Steuerkasse dazugezahlt wird, da alle diese sog. "Versicherungen" gigantische Beträge für versicherungsfremde Leistungen zahlen müssen, für die sie streng genommen gar nicht zuständig waren und die erst wegen Wiedervereinigung, Personalverschlankung ehemaliger Staatskonzerne vor Börsengängen, EU-Harmonisierungsgesetzen und hundert anderer Gründe im Laufe der Zeit noch mit dazugekommen waren. |
Zitat:
Weil ich es, das Fragezeichen, ja auch gesehen habe, gestern, und, um es nun in Deinen Worten auszudrücken, im "Kopfkino vergrößert sehe". Very funny. Lustig. Hier nochmalig ein der Hinweis auf den Parallelfaden. :) #CoronaKindergarten |
Zitat:
Nebenbei kann sich sowas schnell wenden. Argentinien bekam vor 2 Jahren noch eine 100-jährige los und verhandelt derzeit über einen Schuldenschnitt. :Lachanfall: Es ist köstlich an einer Rendite was über eine Land abzulesen. |
Zitat:
|
Zitat:
Komisch, weltweit liest jeder solide Investor die Kreditwürdigkeit eines Staates an der Rendite ab. Jetzt würde mich interessieren, wie du das anders machst? Ich rieche einen wirtschaftsnobelpreisträger in unseren Reihen :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Rumänien: 15.778 bestätigte Infektionen, 991 Todesfälle, 81 bestätigte Fälle pro 100.000 Einwohner. In der toitschen Heimat: 172.723 bestätigte Infektionen, 7.767 Todesfälle, 208 bestätigte Fälle pro 100.000 Einwohner. Gibt es weitere Fragen aus der völkisch-nationalistischen Ecke? N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.