triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

FMMT 25.05.2011 20:13

Bei dem Durcheinander, dass bei mir trainingstechnisch gerade herrscht, kann ich leider nicht im Vorraus planen.:Huhu:

Steffko 01.06.2011 14:46

So ... gestern mal geschaut wie es dies Jahr so geht. Nach ein, Technik und ein paar 100ern mit Tempowechseln dann also 3x 500m (2min pause) ... Naja 8:20 / 8:30 / 8:30 ... Ich erwarte also eine Verbesserungen im vergleich zum letzten Jahr für die MD.

Grüße.

LidlRacer 06.10.2013 08:17

@glaurung
Leider habe ich diesen Thread nicht so recht beachtet, als er aktuell war. Bin erst jetzt so richtig darauf aufmerksam geworden, weil kekos Artikel mit den dazugehörigen Trainingsplänen frisch auf der Startseite steht.

Ich habe wohl sehr ähnliche Voraussetzungen, sowohl was die (nicht vorhandene) Geschwindigkeit angeht, als auch dass ich mir einbilde, inzwischen "vom Stil recht ok" zu schwimmen.
Jetzt würde ich natürlich ungern knapp 14.000 Beiträge durchlesen, sonst käme ich überhaupt nicht mehr zum Schwimmen oder zu sonst was halbwegs Sinnvollem.

Kannst Du bitte mal kurz Deine Erfahrungen mit kekos Trainingsplänen zusammenfassen?
Wie hast Du sie angewendet? Es ist ja deutlich weniger als einer pro Woche. Hast Du sie mehrfach abgearbeitet oder nur als gelegentliche Ergänzung zum sonstigen (Vereins-?)-Training genutzt?

Wie war der Erfolg? Wobei mich noch mehr als die 1000 m eine evtl. Langdistanz-Zeit interessieren würde ...

glaurung 06.10.2013 09:51

Hoppla, da kommt er wieder hervor aus den Tiefen des www! :Lachen2:

Also ich hab den einen Plan pro Woche meist einmal ergänzend zum Vereinstraining durchgezogen, dann aber meiner Erinnerung nach meistens etwas härter als keko das eigentlich vorgesehen hatte. :Cheese:

Ich hab mit der Kombination dieser Pläne und dem Vereinstraining sehr gute Erfahrungen gemacht. Was mir auch sehr viel geholfen hat und mir nach und nach zu einer sehr guten Wasserlage und gutem Gefühl fürs Wasser verholfen hat, war ein reines Techniktraining, das wir im Verein immer montags im 16m Becken hatten. Das war 1h nur Technik und so ziemlich alle Wassergefühlsübungen, die man so kennt. Hundekraul, Entenkraul, kleine Brustzüge usw. usf........

Im Laufe der Zeit hat das alles sehr gut angeschlagen und ich bilde mir nun ein, wirklich brauchbar schwimmen zu können (mann, ich wollte endlich wieder mal ein Video machen, dass ich diese Aussage auch mal beweisen kann :Cheese: ).
Dass ich leider nicht schneller werde, ist einzig und alleine der Tatsache geschuldet, dass ich es einfach nicht gebacken kriege, absolut regelmäßig zu schwimmen. Ich war schon wieder 4 Wochen nicht im Wasser.......:Nee:
leider fehlt mir gerade auch massiv die Zeit dazu. Ich bin grad schon froh, wenn ich 3x die Woche zum Laufen komme :(

glaurung 06.10.2013 10:15

Achja: Und ich bin der Meinung, dass viel Lagenschwimmen sich sehr positiv auf Kraul auswirkt, zumindest bei mir ist das definitiv so.

UND: Es geht nicht von heut auf morgen, dass man RICHTIGE Erfolge sieht.......vor allem dann nicht, wenn man schon - wie ich - jahrelang immer wieder planlos gekrault ist und nie jemand nen Blick auf die Misere geworfen hat......

Tatze77 06.10.2013 13:16

was schwimmt der Herr Glaurung den so atm oder will er lieber nicht drüber reden :Blumen: .

Oder wo war den deine Bestzeit jeze habe das leider auch nicht mehr verfolgt würde mich ja mal interessieren.

Ich schwimm ja atm einfach viel und alles das was weh tut in den ersten 2k ... und ich werde schneller ;) mein letzter 1k test lag bei sub 18 (vor 5 Wochen) und wenn mein training weiter so anschlägt wird der nächste an der sub 17 grenze (Mitte Nov). Allerdings muss ich dafür im wasser auch bluten den 8x50 Paddles all out im Training(in TK verteilt auf 1000m) sind brutal bringen mich persönlich aber echt nach vorne.

LG Tatze

Kässpätzle 06.10.2013 13:22

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 962660)
Hoppla, da kommt er wieder hervor aus den Tiefen des www! :Lachen2:

Ich frag dann in zwei Jahren noch mal:Lachen2:

glaurung 06.10.2013 13:27

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 962714)
was schwimmt der Herr Glaurung den so atm oder will er lieber nicht drüber reden :Blumen: .

Die "aktuelle" Bestzeit ist irgendwann aus Sifi im 25er: 16:35.

2012 war ich im Sommer aber mal auf einem sehr guten Niveau und laut meinen 400er Serien ungefähr bei 16min auf 1000m im 50er. Das ist aber nicht bewiesen.

Seither war Schwimmen halt eher wieder mal stiefmütterlich, vor allem weil ich grad seit Januar keinen Verein mehr hab....:(

D.h. derzeit sicher nicht schneller als 19min auf 1000m im 50er


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.