![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Todernst war das sicher nicht gemeint, habe auf dem Gebiet keine Ahnung. Hier wird aber viel diskutiert, argumentiert, spekuliert ohne eine konkrete Zahl zu nennen. Vileicht war 'dick und rund' das falsche Vokabular, bin aber auch kein Wortakkrobat und sage die Dinge so, wie sie mir in den Sinn kommen. Ich denke es hat jeder verstanden was gemeint war. 'Bauchig' wäre vielleicht passender. Wie gesagt, für meinen Laienblick sieht die Position auch nicht schnell aus, aber ist es wirklich so? Bis vor kurzem sahen Schuhe mit dicker Sohle auch nicht schnell aus, breite Reifen ebenfalls nicht.
|
Eine Kugel, noch besser ein Ei ist jedenfalls deutlich näher am aerodynamischen Optimum als eine Schrankwand.
|
Zitat:
Im Vergleich zu anderen Athleten ist es meiner Meinung nach kein Nachteil, da er bisher alle anderen (die im Vorteil sind wegen geringerem Körperfettanteil?) geschlagen hat.... |
Zitat:
Den Marathon läuft er anschließend mit den Beinen, nicht mit dem möglicherweise geschonten Rücken. Was er auf dem Rad an Aerodynamik einbüßt, um möglicherweise den Rücken zu entlasten, muss er durch eine erhöhte Leistung der Beine wettmachen. Für den Marathon aus meiner Sicht kein Vorteil. Ich könnte mir eher vorstellen, dass seine Kielbrust indirekt zu einer recht aufrechten Sitzposition auf dem Rad führt. Säße er vorne tiefer, kämen sich Bauch und Oberschenkel ins Gehege. Das ist aber eine Spekulation meinerseits. :Blumen: |
Zitat:
mutmaßt) ist jetzt der spannender Punkt. Ich finde es faszinierend da ich einfach bei mir ganz lange das Gewicht als den Kasus knacksus identifiziert hatte um schneller zu werden. Bei MIR (bitte nicht auf euch projezieren) hatte das immer mehr Probleme zur Folge (verletzungsanfälligkeit etc.). Ich kann also seine Argumentation ein Stück weit nachvollziehen. |
Die Kielbrust kann mit ein Grund sein, dass Blummenfelt aufrecht auf dem Rad sitzen muss, hauptursächlich ist aber seine nachteilige Rückenkrümmung. Leute, die hauptsächlich im Brustwirbelbereich die Wirbelsäule krümmen, können nicht mit geradem waagrechten Rücken auf dem Rad sitzen. Ich habe das gleiche Problem, die meisten Frauen übrigens auch. Ich gehe davon aus, dass er nicht zu den Spitzenathleten mit ausgezeichneten Luftwiderstandswerten gehört.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.