triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

coparni 31.07.2013 19:14

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 934482)
Mal abgesehen davon, dass es sicher deutlich günstiger Laufräder gäbe mit nicht viel mehr Gewicht: Ich bin aktuell bei knapp 4.000€ und hab weder die leichtesten, noch die teuersten Teile gekauft.

Ich hab für meine keine 500€ bezahlt und sie wiegen 1230g. Also nicht wirklich viel schwerer als LW Clincher. Allerdings steckt da wieder Eigenbau drin (VR-Nabe und selbst gespeicht und zentriert). Aber Kinlin XR200 mit CN-Messerspeichen, Alunippeln und Leeze-Naben (erleichterte Novatech) kommen auf ein ähnliches Gewicht und kosten keine 300€.

Ich würde folgendes dazu einkaufen:
1x http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=7904
1x http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=7901
52x http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=1337
52x http://www.cnc-bike.de/product_info....ducts_id=11759
wenn nötig 52x http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=3166
Leeze-Naben gibt es für 90€ bei ebay

Macht 233€ und ergibt keine 1300g.

coparni 31.07.2013 19:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 934488)
Nimm halt AM Classic Magnesium. Kosten nen Bruchteil, wiegen fast dasselbe. Und ich find sie noch nichtmal abartig hässlich und es haben sich sogar schon Leute damit in die Berge getraut und berichten z.B. von anständigen Bremsleistungen und ähnlichem.

Sind sogar fast 100g leichter als LW-Clincher.

coparni 31.07.2013 19:23

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 934587)
Es geht ja hier aber um Selbstaufbau....

Einer der keine Ahnung vom Selbstaufbau hat, wird auch kein 10kg-Rad zusammen schrauben. Da man sub6 mit Teilen realisieren kann, die nicht mehr verändert werden müssen, gehts nur drum ein Rad zusammen zu schrauben. Allerdings sollte man mit einem Drehmomentschlüssel umgehen können und auch wissen welches Drehmoment wo hin gehört.

coparni 31.07.2013 19:32

Rahmen 900,0
Gabel 300,0
Steuersatz 50,0
Ahead-Kappe + Schraube 10,0
Spacer 10,0
Vorbau 100,0
Lenker 190,0
Griffe 40,0
Sattelklemme 10,0
Sattelstütze 150,0
Sattel 130,0
Spannachsen/Schnellspanner 45,0
VR-Nabe 60,0
HR-Nabe 230,0
Speichen 250,0
Nippel 20,0
Felgen 760,0
Felgenband 10,0
Schläuche 110,0
Vorderreifen 210,0
Hinterreifen 210,0
Innenlager 0,0
Kurbeln 0,0
Kurbelschrauben 0,0
Kettenblätter 0,0
Kettenblattschrauben 0,0
Pedale 170,0
Kassette 0,0
Ritzelabschlussmutter 0,0
Kette 0,0
Schaltgriffe 0,0
Umwerfer 0,0
Schaltwerk 0,0
Schaltaußenhüllen 0,0
Schaltinnenzüge 0,0
Vorderbremse 0,0
Hinterbremse 0,0
Bremshebel/Adapter + Schrauben 0,0
Bremsaußenhüllen/Scheibe vorne 0,0
Bremsinnenzüge/Scheibe hinten 0,0
Flaschenhalter 30,0
Luft 10,0
Summe 4005,0


Bleiben noch fast 2kg für eine Schaltgruppe mit Bremsen und Zügen. Und ich hab bei den Gewichten noch nicht mal richtig leichte Teile genommen. Da geht überall mit kaufbaren Sachen noch was.

Triathletin007 31.07.2013 19:44

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 934590)
Ich hab für meine keine 500€ bezahlt und sie wiegen 1230g. Also nicht wirklich viel schwerer als LW Clincher. Allerdings steckt da wieder Eigenbau drin (VR-Nabe und selbst gespeicht und zentriert). Aber Kinlin XR200 mit CN-Messerspeichen, Alunippeln und Leeze-Naben (erleichterte Novatech) kommen auf ein ähnliches Gewicht und kosten keine 300€.

Ich würde folgendes dazu einkaufen:
1x http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=7904
1x http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=7901
52x http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=1337
52x http://www.cnc-bike.de/product_info....ducts_id=11759
wenn nötig 52x http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=3166
Leeze-Naben gibt es für 90€ bei ebay

Macht 233€ und ergibt keine 1300g.

Meine neuen Laufräder mit Tune Alpha ZXR 340 Felge wiegen 1189 Gramm und haben mich gesamt 699 Euro gekostet

TU_Alpha70 Laufradsatz Tune Alpha, ab ca. 1.190 Gramm 699,00 699,00
Freilaufnorm Shimano/SRAM (8 - 11 fach)
Anzahl Speichen vorne 24/hinten 28
Tune Farbe Rot
Speiche Sapim CX Ray, Schwarz (Aufpreis:
42,02 EUR)
Farbe Alunippel Rot (Aufpreis: 8,40 EUR)
2 1 Stk TU_MIG70 Vorderradnabe Tune MIG 70, ca. 71 Gramm 24 Rot 0,00 0,00
3 1 Stk TU_MAG170 Hinterradnabe Tune MAG 170, ca. 173 Gramm 28 Rot
Shimano/SRAM
0,00 0,00
4 52 SAP_CXRay Speiche Sapim CX Ray,
5 52 SAP_Nippel Sapim Alunippel Rot
6 1 Stk NT_Alpha340 Rennradfelge NoTubes Alpha 340, ca. 350 Gramm für 24
Speichen
7 1 Stk NT_Alpha340 Rennradfelge NoTubes Alpha 340, ca. 350 Gramm für 28
Speichen

12 1 Selbstabholer 0,00 0,00
Gesamt Netto (19,00%) 587,40 EUR
zzgl. 19,00% MwSt. 111,60 EUR
Gesamtbetrag 699,00 EUR

Alfalfa 31.07.2013 19:49

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 934596)
Bleiben noch fast 2kg für eine Schaltgruppe mit Bremsen und Zügen. Und ich hab bei den Gewichten noch nicht mal richtig leichte Teile genommen. Da geht überall mit kaufbaren Sachen noch was.

Ich bin noch nicht überzeugt...
Ist mir zu unkonkret, weil Hersteller und Preise fehlen.

Und wir hatten es bereits: Jeder hat andere Ansprüche ans Ergebnis.

Alfalfa 31.07.2013 19:52

007: Mit "circa"-Angaben des Herstellers kommst du nicht weit.

Carlos85 31.07.2013 19:54

So die Gabel ist dran.

Gekürzt 320g. Spacer müssen noch geändert werden, mit den vorhandenen ist die Gabel 2mm zu kurz aber das ist ja schnell gemacht mit kleineren Spacern.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.