Schwarzfahrer |
31.05.2024 23:17 |
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1746878)
Wird denn darüber abgestimmt, ob die Zukunft beim Verbrenner oder bei elektrischen Autos liegt?
Die Antwort ist "nein". Ebensowenig werden die künftigen Antriebe von Flugzeugen durch eine Abstimmung in der Bundesrepublik Deutschland entschieden.
|
Nicht im Parlament, aber sehr wohl über die Ausgaben, Kaufverhalten, Konsumverhalten von Privatleuten wie von Firmen. Insofern ist es eine Mehrheitsentscheidung - nur das, was für die Mehrheit funktional und wirtschaftlich ist, setzt sich dauerhaft und nachhaltig durch. Da bin ich bei Genussläufer.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1746878)
Verschone mich bitte mit diesem Lenin- oder Mao-Unsinn.
|
Sorry, wenn ich die knappe, absolute Aussage falsch verstanden habe. Dein knapper Satz klang nun mal so, als ob etwas auch gegen eine Mehrheit durchgesetzt werden soll, und da habe ich mich gefragt, von wem, und wie das in einer Demokratie laufen soll.
|