triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

keko# 02.04.2019 16:02

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1443699)
Gut, dann würde ich Dich gerne ermuntern, weitere persönliche Anwürfe zu posten, gerne auch unter der Gürtellinie.

Wenn ich unter die Gürtellinie gehen würde, würde Klugschnacker mich sperren.
Ich kenne dutzende überzeugte Atheisten. Mit deiner rigorosen Art bist du ein abschreckendes Beispiel derer. Rigorosität schreckt mich in fast allen Fällen ab; egal ob von Atheisten, religiösen Fanatikern, extremen Politikern usw.
(ich spreche hier nur über die Einstellung zur Religion)

Trimichi 02.04.2019 16:05

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1443698)
Diesen Fehlschluss nennt man einen "Strohmann", weil er sich an Behauptungen abarbeitet, die überhaupt nicht erhoben wurden.

Wo habe ich behauptet, ich stünde über der Verfassung?

Du hast hier zig mal für die Abschaffung der Religion plädiert und argumentiert. Offensichtlich verfügst Du über Wissen, dass die Staatsgründer nicht bedacht hatten.

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1443698)
Offensichtlich bin ich ebenfalls ein Mensch. Ich habe aber kein spirituelles Bedürfnis, und schon gar nicht drückt es sich in Engeln und Marien-Jungfrauen aus. Folglich ist Deine Schlussfolgerung, alle Menschen hätten ein solches Bedürfnis, falsch.

Der, die, den, Singular, Plural, Syllogismus, Hempel-Oppenheim, muss das schon wieder losgehen?



Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1443698)
Diesen Fehlschluss nennt man "falsche Dichotimie", also das Vorgaukeln von nur zwei Optionen: Entweder sind wir religiös, oder wir sind Maschinen. Offensichtlich gibt es aber noch weitere Optionen.

Ich hatten keine Dichotomie konstruiert, sondern die Maschine als Beispiel benannt. Aber Ok. Jemand mit einem Herzschrittmacher ist ein Cyborg. Zufrieden?

Offensichtlich - und damit halte ich nochmalig dagegen- haben viele Menschen ein Bedürfnis nach Religion. So viele, dass die Verfassung die Religionsausübung im GG verankert hat. So hatte ich argumentiert. Und nicht anders. Nachdem ich Deine Verdrehungen entzwirbelt habe frage ich Dich noch einmal, ob Du über Wissen verfügst, dass so überlegen ist, dass es die Verfassung, insb. Art. 4 GG hinfällig machte. Dieses impliziert ja Deine Forderung nach Abschaffung der Religion. Du willst Art. 4 GG abschaffen. Warum?

Warum gönnst Du den Menschen (nicht allen, aber vielen) nicht ein/das Bedürfnis der Religionsfreiheit und Religionsausübung? Betrifft Dich auch, da Atheismus auch eine Religionsform ist. Kannst Du auf vielen Formularen überprüfen. Dort ist die Frage nach der Religionszugehörigkeit und man kann nicht-gläubig oder Atheist ankreuzen oder handschriftlich eintragen. Du bist es doch, der Gläubige zum Atheismus bekehren will. Und davor schützt mich, wie auch andere, die Verfassung.

Jörn 02.04.2019 16:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1443701)
Wenn ich unter die Gürtellinie gehen würde, würde Klugschnacker mich sperren.
Ich kenne dutzende überzeugte Atheisten. Mit deiner rigorosen Art bist du ein abschreckendes Beispiel derer. Rigorosität schreckt mich in fast allen Fällen ab; egal ob von Atheisten, religiösen Fanatikern, extremen Politikern usw.
(ich spreche hier nur über die Einstellung zur Religion)

Das sind keine sachlichen Argumente, sondern persönliche Herabsetzungen.

Jörn 02.04.2019 16:14

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1443702)
Du hast hier zig mal für die Abschaffung der Religion plädiert und argumentiert.

Natürlich. Aber Atheisten gehen ja anders als beim Götterglauben nicht davon aus, dass sich plötzlich eine göttliche Hand aus dem Himmel herunter streckt und alle Bibeln einsammelt. Sondern die Leute müssen die Bibeln schon selber wegwerfen, aus eigener Überzeugung. Wenn sie das nicht tun, ist das ihre Sache. Diese Freiheit gesteht ihnen der Atheismus zu (anders als die großen Religionen).

Religionsfreiheit bedeutet nicht, dass man keine logische Argumente anbieten dürfte, um die Leute zu überzeugen. (Dummerweise ist die Überzeugung anhand logischer Argumente nicht im Vokabular des Götterglaubens enthalten. Aber man kann's ja probieren.)

keko ist ein gutes Beispiel dafür, dass persönliche Anwürfe leichter fallen als rationale Argumente. Aber nicht alle Leute sind derart immunisiert und gleichzeitig desinteressiert. Es gibt durchaus Leute, die Spaß an einer intellektuellen Auseinandersetzung haben und dieser auch gewachsen sind. (Ansonsten säßen wir immer noch im Mittelalter.)

Jörn 02.04.2019 16:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1443702)
Du willst Art. 4 GG abschaffen. Warum?

Niemand hat das vorgeschlagen.

Jörn 02.04.2019 16:24

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1443702)
Warum gönnst Du den Menschen (nicht allen, aber vielen) nicht ein/das Bedürfnis der Religionsfreiheit und Religionsausübung?

Niemand hindert sie daran.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1443702)
Du bist es doch, der Gläubige zum Atheismus bekehren will. Und davor schützt mich, wie auch andere, die Verfassung.

Die Verfassung schützt vor Bekehrung?

Ich dachte bisher, das wäre in den Scharia-Staaten der Fall.

keko# 02.04.2019 16:26

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1443703)
Das sind keine sachlichen Argumente, sondern persönliche Herabsetzungen.

Quatsch! Es geht um deine Meinung zum Thema Religion. Ich halte deine Einstellung für rigoros. Das schreckt mich ab.

Jörn 02.04.2019 16:36

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1443709)
Quatsch! Es geht um deine Meinung zum Thema Religion. Ich halte deine Einstellung für rigoros. Das schreckt mich ab.

Dann setze Dich mit den Gründen auseinander, die ich zahlreich vorgetragen habe. Ansonsten bleibt es bei persönlichen Herabsetzungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.