triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Flow 31.03.2019 13:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1443248)
Weil ich davon überzeugt bin, dass ein recht großer Teil der Menschen ein natürliches, spirituelles Bedürfnis hat und Religionen dieses bedienen.

Worauf, denkst du, gründet dies Bedürfnis ?
Und natürlich, was genau willst du unter "natürlichem, spirituellem Bedürfnis" verstehen ?

Ich persönlich finde diese Frage interessant und würde mich freuen, deine Meinung/Ansichten diesbezüglich zu erfahren.
Die Antwort kann Zeit haben, mein Interesse daran bleibt bestehen.

Grüße ... :Huhu:

Jörn 31.03.2019 13:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1443250)
ulkige Bilder von religiösen Führern

Jedoch liegt der ganze Witz dieser Bilder darin, dass die dort gezeigt Personen sie als ganz besonders ehrwürdig betrachten.

Die Bilderstrecke neulich mit den langen Schleppen habe ich ausnahmslos von katholischen Webseiten geklaubt, die darauf sehr stolz waren. Vor allem der abgebildete Bischof, Raymond Leo Burke, ist schrecklich verliebt in seinen Kleiderschrank, deswegen lässt er absichtlich diese Fotos machen.







Das ist nichts weiter als die Realität. Ich füge dem nichts hinzu.

Jörn 31.03.2019 13:48

Hier hat Papst Benedikt sogar zwei Leute angestellt, um seinen Mantel voll zur Geltung zu bringen. Das ist kein gemeiner Schnappschuss. Sondern das Bild zeigt ihn so, wie er gesehen werden möchte.

Man beachte den armen und ausgemergelten Jesus an seinem Stab, dessen Stellvertreter er zu sein vorgibt. Offensichtlicher kann der Betrug kaum noch sein.


qbz 31.03.2019 14:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1443255)
Worauf, denkst du, gründet dies Bedürfnis ?
Und natürlich, was genau willst du unter "natürlichem, spirituellem Bedürfnis" verstehen ?

Ich persönlich finde diese Frage interessant und würde mich freuen, deine Meinung/Ansichten diesbezüglich zu erfahren.
Die Antwort kann Zeit haben, mein Interesse daran bleibt bestehen.

Grüße ... :Huhu:

Hi,

in der Zwischenzeit, bis Keko darauf antwortet, darf ich vielleicht einen grundsätzlichen Artikel zu Schriften und Erklärungsansätzen namhafter Autoren zitieren, die ich in meiner Jugend las und mich u.a. zum Kirchenaustritt und zu einem atheistisches Leben bewogen. Auch kritische Distanz zu diesen religionskritischen Schriften führt eher zur Weiterentwicklung der Gedanken als zurück zu Religionen. Die Lektüre in den Originaltexten lohnt sich IMHO, weil man damit ein Stück Zeitgeschichte miterlebt, die viele von uns prägt. Auch die Kirchenlehren setzen sich mit diesen Autoren immer wieder auseinander, mit der Konkurrenz quasi. :)

"Warum Menschen glauben, wollte Sigmund Freud wissen. Seine Antwort: Weil sie nicht erwachsen sind, sondern wie ein Kind Trost und Hilfe von einem Vater im Himmel erhoffen. Zum Judentum bekannte sich der Psychoanalytiker – zur jüdischen Religion nicht." Der Gottkomplex

Im obigen Artikel des Deutschlandfunkes findet sich auch diese berühmte Stelle von Karl Marx:
„Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf.“

Trimichi 31.03.2019 14:19

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1443261)


Benedetto Superstar! Sehe ich immer wieder gerne diese Bilder. Danke für das Posten der Bilder. Weckt gute Erinnerungen und Assoziationen. Habemus Papam! Das waren noch Zeiten. Wir sind Papst! Bin so begeistert gewesen, sodass ich sogar selbst nach Marktl am Inn fuhr und ein Selfie von mir und dem Geburtshaus von Benedikt XVI gemacht habe.

Flow 31.03.2019 14:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1443266)
Hi,

in der Zwischenzeit, bis Keko darauf antwortet, darf ich vielleicht einen grundsätzlichen Artikel zu Schriften und Erklärungsansätzen namhafter Autoren zitieren, die ich in meiner Jugend las und mich u.a. zum Kirchenaustritt und ein atheistisches Leben bewogen.

Besten Dank !
Ich hoffe heute Abend die Zeit und Ruhe dafür zu finden. Nach der Zeitumstellung bin ich langsam etwas spät dran für den sonntäglichen Gottesdienst ... ;)

qbz 31.03.2019 14:30

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1443256)
.....
Das ist nichts weiter als die Realität. Ich füge dem nichts hinzu.

Seit Beginn der Kirchenherrschaft entstanden natürlich immer auch grössere Gegenbewegungen, welche den ausgestellten Prunk kritisierten und ablehnten. (Bettelmönche, Arbeiterpriester usf.). Die Kirchen müssen heute mit der sozialen Spaltung der Gesellschaften leben und darauf reagieren. (Inszenierung als soziales Gewissen des Kapitalismus als Stichwort)

Flow 31.03.2019 14:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1443271)
sonntäglichen Gottesdienst

Id est :
Spaziergang in den Friedrichshain zur Lektüre von Descartes und Jung bei Kaffee und Kuchen ... :Cheese:
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1443266)
Sigmund Freud

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1443274)
Jung

:Duell:

:Lachen2:

¡Hasta luego! ... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.