triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

LidlRacer 05.10.2010 18:56

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 465442)
Der Brief handelt also nur von 2004?

Genau gesagt, ist die Mail von 2004. Ob der darin erwähnte Trainingsaufenthalt in San Diego inkl. Doping-Trip nach Mexico auch 2004 war oder evtl. früher, weiß ich nicht.

Klugschnacker 05.10.2010 18:57

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 465442)
Scusi, ich habe nicht den ganzen Bericht gesehen, sondern nur die Videoausschnitte auf der Website. Der Brief handelt also nur von 2004? Dachte es geht auch um dieses Jahr und im Bericht wurde ausgeführt, dass Athleten zum Teil die Nähe zu Mexiko suchten, weil...

Lies hier:
http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...manuskript.jsp

dude 05.10.2010 19:07

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 465436)
Im Radsport wird immer wieder von geschlossenen Systemen gesprochen, da konnte ich so eine Äußerung nachvollziehen, aber beim IM? Wenn er doch Insider ist, soll er "Roß und Reiter" nennen.

Im Endeffekt sind die Pros halt ein kleiner Haufen. Da gibt es drei, vier Cliquen plus ne handvoll Einzelgaenger. Man trainiert viel zusammen, tauscht sich aus. Der Ironmanpro ist zwangslaeufig schon ein unsozialer Typ, weshalb Freundschaften groesstenteils nur zu anderen Pros bestehen.

Joersch 05.10.2010 19:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 465446)

OK, merci! Man sollte sich halt nicht einmischen, wenn man nicht ausreichend informiert ist :Lachen2:

gurke 05.10.2010 19:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 465449)
Im Endeffekt sind die Pros halt ein kleiner Haufen. Da gibt es drei, vier Cliquen plus ne handvoll Einzelgaenger. Man trainiert viel zusammen, tauscht sich aus. Der Ironmanpro ist zwangslaeufig schon ein unsozialer Typ, weshalb Freundschaften groesstenteils nur zu anderen Pros bestehen.

Ist das so? Dann sollte ich das Seminar "Sozialverhalten für Triathleten" doch mal angehen. Könnte ne Goldgrube werden:Lachanfall:
Dude, woran erkennst du die "Cheater"? So Bodies wie dein Fruitarier-Freund aber kiloweise Fleisch essen?

rookie2006 05.10.2010 19:34

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 465403)
Im Frühjahr nicht, aber Herbst waren Deutsche dabei...

da sticht eine name raus ...

aber war vor zwei jahren nicht auch etwas beim 70.3 monaco. (trinews bericht) da wurde doch startgeld erst seeeehr spät ausgezahlt. da standen zwei "aktuell interessante namen" ganz oben.

HeinB 05.10.2010 19:36

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 465459)
Dude, woran erkennst du die "Cheater"? So Bodies wie dein Fruitarier-Freund aber kiloweise Fleisch essen?

Und: Was hält dich davon ab, Roß und Reiter zu nennen? Dich können sie ja nicht moppen.

dude 05.10.2010 19:39

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 465459)
Dude, woran erkennst du die "Cheater"? So Bodies wie dein Fruitarier-Freund aber kiloweise Fleisch essen?

Die guten alten Steroidzeiten sind ja vorbei. Da hiess es "trocken? check! Kinn? check!".

Der Fruitianer ist ja undefiniert gegen die Monster, die hier teils rumschleichen. Da wachsen Muskeln, die statt lateinische Namen russische oder chinesische haben. Das ist aber vorwiegend ein AG Problem, wo oft die Optik wichtiger als die Leistung ist und mangels Kontrollen Sachen geschluckt werden koennen, bei denen das Pipi schon vom Hinschauen positiv ist.

EPO siehste halt nicht. Aber Tatoos am Oberarm koennen hilfreich sein. Doch Vorsicht, der Umkehrschluss hinkt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.