![]() |
Zitat:
an der Beweglichkeit arbeite ich noch. Bin eher ein steifer Bock. Da ich auf der olympischen Distanz starte sollte ich es bis in den Sommer aber noch verbessern können. Muss aber nach dem Radln noch aufrecht laufen können :-) |
Zitat:
Auf Bild 5 habe ich das Bein in ruhender Position aufgenommen. Da sieht das ganze schon ganz schön anders aus. WAs denkst du? Ich fahre ein sehr "aktives" Fussgelenk. Hat mir mal ein ehemaliger Rennradpro empfohlen, um beim Übergang von der Druck- in die Zugphase auch die Tangegntialkraft bestmöglich auszunutzen. Mit dem spitzen Fuss habe ich auch das Gefühl, dass meine Wadenmuskel (sehr kräftig:Cheese:) gut mitarbeiten. Ich werde mich nochmal von hinten filmen, dann habe ich Gewissheit. |
Auf 5 ist dein Bein aber auch voll durchgestreckt.
Die Waden brauchst du auch noch zum laufen wenn das , und da gehe ich hier im Forum von aus, für dich von Belang ist. |
Ich finde Du sitzt sehr gut auf dem Rad! Der Winkel im Ellenbogen ist doch voellig uninteressant, Kienle hat hier vermutlich mehr als 100°. Also, so lassen wie es für Dich am komfortabelsten ist. Die Hauptsache ist doch, dass man nicht zuviel statische Haltearbeit in den Schultern aufbringen muss und da ist ein etwas geöffneter Winkel (Rumpf-Oberarm) meist besser.
Die Sattelhöhe erscheint mir auch noch im grünen Bereich. Auschlaggebend ist hier doch auch eher wie flüssig Du pedalieren kannst und wie sich die Hüfte dabei verhält. Das Ganze mal filmen wäre schon nicht schlecht, aber dein ehemaliger Rennrad Pro hat da prinzipiell schon nicht ganz unrecht. |
[quote=Erftbiker;1288237]Ich finde Du sitzt sehr gut auf dem Rad! ...[quote]
DANKE :Blumen: |
Armwinkel würde mich auch nicht stören, mit etwas weniger Überhöhung kommt man da ja automatisch hin. Abgesehen davon, dass man damit auch ein Widerlager bildet und die Haltekräfte weniger hoch sind.
Bei der Sitzhöhe hätte ich meine Probleme. Das mag auch individuell sein, ich selbst sitze gerne eher niedriger als diverse Faustformeln. Ich finde die Bilder gut geschossen, da scheint die Kameraposition zu stimmen. Hast du "nur" Einzelbilder geschossen oder Videoaufnahmen? Per Video kann man teilweise sehr schön analysieren - also auch selbst in Eigenregie. Wegen der Sitzhöhe: deine Bilder vom gestreckten Bein nach unten sind ja ca. halb 6 bzw. 6 Uhr. Auf 7 Uhr dürfte die Streckung noch größer sein. Wie oben schon geschrieben ginge die Streckung bei mir gar nicht, zumal man bei geringer Beweglichkeit da schon ins Beweglichkeits/Dehnungslimit kommen kann (damit meine ich jetzt nicht Bauch/Atmung). Falls du mal (Sitzlänge) tiefer ausprobieren willst kurze Hinweise: Wenn du tiefer sitzt, kommen die Oberschenkel der Atmung näher, der Hüftwinkel wird also etwas enger. Dem kann man etwas entgegenwirken, indem man den Sitzwinkel noch vergrößert von jetzt ca. 78° aufwärts, also Sattel weiter nach vorn. Da könnte ein Schuh draus werden, wenn du die Extensions noch etwas nach vorne rausschieben kannst, weil dann die Armauflage etwas mehr unter den Ellenbogen kommt. Für mehr Überhöhung ggf. Vorbau umdrehen/Spacer variieren. Grundsätzlich sitzen aber einige oder viele deutlich schlechter auf dem Rad und wenn du mit der Sitzhöhe klarkommst, kannst du es natürlich auch so lassen. :Blumen: |
@felixb
Danke für die ausführliche Antwort. :Blumen: Die Bilder sind Standbilder aus einem Video. Ich habe den "Versuchsaufbau" sehr penibel nach Aufnahmehöhe und Winkel eingestellt, so dass ich die Aufnahmen nach den entsprechenden Winkeln und Maßen aussagekräftig ausmessen kann. Wenn man sich schon die Mühe macht, dann richtig. :cool: Ich werde jetzt noch mal Aufnamhen von vorne und hinten machen, um die Stirnfläche und die Hüftrotation zu beurteilen. Wenn die Hüfte nicht stabil ist, werde ich den Sattel 1cm absenken. Hier noch mal ein Bild mit Vermessungsdaten. |
Also über 150° ist definitiv zu gestreckt. Da solltest Du vielleicht doch etwas runter gehen mit dem Sattel.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.