triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17695)

wildcoyote 28.08.2012 18:42

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 798233)
Obwohl ich nur eine der 4 Schwimmeinheiten gemacht hab, standen am Ende ~26 Std. auf der Uhr

Danke für ehrliche Angaben!!! Endlich einer der nicht tief stapelt nachm Motto " ich hab kaum was gemacht!" Weiterhin viel Erfolg in der Vorbereitung und in Wales!!!

P.S: und mein Garmin ist auch bedingt genau :Huhu:

Ausdauerjunkie 28.08.2012 19:40

Bei uns funzt das mit Runden Ø sehr gut.
Uns ist 405er und 110.
Abweichung zwischen den 2 manchmal 1 bis 1.5%.
Oft aber auch exakt gleich.

btw-Laufe mit 4 versch. GPS Uhren und du hast 4 div. Entfernungen.
Die größten Fehler entstehen oft am Start (bei beiden), da startet man manchmal in der Parallelstraße auf dem Hausdach :) oder so.
Die Garmin möchte ich nimmer missen- und wenn die 310 eh nicht mit der Kurbel reden will- vielleicht sollte sie getaucht werden?

hazelman 29.08.2012 09:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 798419)
Ich benutze, wenn ich wirklich die aktuelle Pace haben will auch ganz gerne den Foot-pod. Habe einen von Adidas und einen von Garmin, aber die sind von der Genauigkeit und Funktion her identisch und man kann die Schrittfrequenz gut als Steuerparameter her nehmen.Gerade wir Triathleten neigen ja dazu, bei fortschreitender Ermüdung mit der Freuenz ab zu sinken.

Ich werd einfach 5-10sec auf die vom Garmin angezeigte Lap-Pace addieren & gut ist. Meine Schrittfrequenz ist sowieso eher mager, schon von km Null an.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 798419)
Thema-Wechsel: für die nächste Ironman-Wales-Laufvorbereitung habe ich mir fest vorgenommen sämtliche Einheiten mit GA2-Inhalten auf bergigem Geläuf zu absolvieren, alo sowohl mit Bergabstrecken als auch mit Bergaufabschnitten.

Die IM-Marathon in Wales ist wirklich mit nichts vergleichbar, was ich vorher im IM-Zirkus kennengelernt habe und ich bin da letztes Jahr eher kalt erwischt worden.

Ich hoffe du hast da abgesehen von der heutigen Einheit für den Kopf auch genügend Lauf-Höhenmeter integriert, Tim?

Das mit dem Anstiefen schrobst Du ja schon, als wir diesbzgl. mal mailten. Hab versucht, das so gut es geht zu beherzigen. Aber: Hier ist eben Flachland! & ich muss eben einige - auch lange Laufeinheiten - mit dem Arbeitsweg kombinieren. Der hat aber leider Null hm.

Wenn's passt, lauf ich aber schon den einzigen "Berg" hier hoch & runter (Goetheturm). Der lustigste lange Lauf waren 2h mit 24km und 700hm. Meine alte Standard MTB-Strecke in Bad Orb... hab den begleitenden Radfahrer öfters schieben müssen. Die 3km mit 10% Gefälle am ende waren ein Spaß!

Aber: Bergig laufen ist eh mehr mein Ding als 42,2km flach & immer dieselbe Belastung. Das wird!

Ürbigens: Hast Du gesehen, dass sie sowohl Rad-, als auch Laufstrecke für 2012 geändert haben. Jedenfalls ist die kleine Runde direkt auf dem Felsen, wo es die schönsten Bilder von fast krabbelnden Athleten gab, scheint rausgeflogen. Die Kommentare auf den UK Tri-Sites aber lassen vermuten, dass es trotzdem kein flacher Marathon wird. Zitat: " It's Tenby after all. It can't flat."


Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 798431)
Danke für ehrliche Angaben!!! Endlich einer der nicht tief stapelt nachm Motto " ich hab kaum was gemacht!" Weiterhin viel Erfolg in der Vorbereitung und in Wales!!!

Thanx! Aber ...na ja, das sind schon absolute Ausnahmewochen. Sonst trainiere ich auch fast nix. ;)

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 798448)
... und wenn die 310 eh nicht mit der Kurbel reden will- vielleicht sollte sie getaucht werden?

Doch, doch, der 310xt redet natürlich mit der Kurbel. Der Forerunner 110 aber nicht, den der Coach angeboten hatte.

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 798491)
Funktioniert das auch unter Wettkampfbelastung ...?

Na, auf die Lap-Pace von ~ 4:35min mal 10sec addieren geht- hoffentlich - auch noch spät im Rennen. Ging bisher immer. Wobei: Ab ~km 32 ist sowieso Survival-Modus angesagt.

hazelman 03.09.2012 08:49

Habe fertig letzten Umfangsblock!
 
Uhf, letzte Woche war Schwerstarbeit an mehreren Fronten. Montage war nicht unstressig, der Coach hatte Geburtstag und es stand die letzte Umfangswoche vor Taperingbeginn auf dem Plan am Ende standen ~ 27h auf der Uhr, aufgeteilt wie folgt:

Montag
Swim incl. 4x500 in 7:20min - 1h

Dienstag
1. Einheit: Lauf incl. 4x 5km in 21:15min - 2:30h
2. Einheit: locker Rad - 2h

Mittwoch
1. Einheit: Rad zur Arbeit - 30min
2. Einheit: locker Rad - 5h

Donnerstag
Swim: 3.000m in 44:40min - 1h
Rad zur Arbeit & zurück - 1:30h

Freitag
1. Einheit Rad: incl. 38km Zielleistung - 2:00h + 20' Koppellauf
Rad Arbeit -> home 30min

Samstag
Rad: langer Kanten (192km) à 5:45h

Sonntag
1. Einheit: Lauf incl. Halbmarathon in 1:25h à 2h
2. Einheit: locker Rad à 2h

Summe: ~27h

Und die Möhre hat gestern Nachmittag noch das Rennklein ausprobiert:


Cruiser 03.09.2012 09:52

Ich sach ma: Puhhh :Lachen2:

Schön, wenn man durch ist,gell?

lango 03.09.2012 09:53

Die BOR/SRM Kombi sieht mal richtig geil aus

Statler 03.09.2012 10:08

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 800239)
Ich sach ma: Puhhh :Lachen2:

Schön, wenn man durch ist,gell?

Du kennst ihn doch, für ihn ist das die wahre Freude.

Skunkworks 03.09.2012 10:13

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 800240)
Die BOR/SRM Kombi sieht mal richtig geil aus

Da geht noch was oben drauf: http://tri-mag.de/material/aus-der-b...tag-315?page=1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.