triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Klugschnacker 04.05.2024 08:51

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1744265)
Nein, überhaupt nicht Arne. Hat aber nichts mit der Zukunft zu tun, sondern ich sehe da nur historische Daten. Wenn wir in der Kälteperiode weiter approximiert hätten, wären wir jetzt bei 100 Grad Minus auf der Erdoberfläche. Es ist ganz anders gekommen.

Dass wir einen stetigen Klimawandel haben, sehe ich natürlich auch anhand deiner Daten.

Hier der Zusammenhang zwischen CO2-Konzentration und Temperatur:


craven 04.05.2024 09:38

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1744265)
Dass wir einen stetigen Klimawandel haben, sehe ich natürlich auch anhand deiner Daten.

Der kleine aber feine Unterschied zum stetigen Klimawandel in den letzten tausenden Jahren ist halt, dass er seit der Industrialisierung um den Faktor 1000 (oder auch nur 100 oder sogar 10000 - habe die Zahlen nicht zur Hand) beschleunigt ist. Würde sich die aktuelle Erwärmung im Rahmen des stetigen Klimawandels innerhalb von 3000-10000 Jahren vollziehen würde wohl niemand sich Sorgen machen. Aber bei uns passiert das grade in 20-100 Jahren - da wirds mit der biologischen Anpassung recht schwer...

tandem65 04.05.2024 09:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1744604)
Hier der Zusammenhang zwischen CO2-Konzentration und Temperatur:


Arne, das gehört in den Einzelfallthread.;)
Ausserdem ist das Verschwendung von Bytes, da mache ich gerne mit.;)

tandem65 04.05.2024 10:28

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1744610)
Aber bei uns passiert das grade in 20-100 Jahren - da wirds mit der biologischen Anpassung recht schwer...

Die Biologische Anpassung ist sowieso schwer solange Proteine über 41°C nicht überstehen.

Mo77 04.05.2024 14:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1744613)
Die Biologische Anpassung ist sowieso schwer solange Proteine über 41°C nicht überstehen.

Stimmt nicht

Adept 04.05.2024 21:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1744604)
Hier der Zusammenhang zwischen CO2-Konzentration und Temperatur:


Ok danke. Die Korrelation ist gut sichtbar.

TriVet 06.05.2024 17:49

Während hier noch mit feuchten Dieseltraeumen die Zukunft verschlafen wird, macht uns selbst Äthiopien vor wir es geht:
https://efahrer.chip.de/news/e-auto-...113?layout=amp

Schwarzfahrer 06.05.2024 18:56

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1744779)
Während hier noch mit feuchten Dieseltraeumen die Zukunft verschlafen wird, macht uns selbst Äthiopien vor wir es geht:
https://efahrer.chip.de/news/e-auto-...113?layout=amp

Ja, 10-Jahresplan klingt gut, weckt nostalgische Erinnerungen.

Ansonsten wundert mich die Meldung etwas, nachdem die gleiche Seite im Januar noch gerade mal 7000 E-Autos in Äthiopien ausgemacht hat. Für ein Land, das eines der ärmsten der Welt ist (nur ca. 20 Länder haben niedrigere Durchschnittseinkommen, vier Fünftel bekommen 2 Dollar täglich, ist das schon beachtlich - die ganze Regierungselite hat sich wohl mit E-Autos eingedeckt. Wie viele im Land wohl noch die Mittel haben, ihnen nachzueifern?

In welcher Hinsicht sollten wir das als Vorbild nehmen? Die 200.000 Autos in Äthiopien entsprechen bezogen auf die Einwohnerzahl etwa 10 % des deutschen bereits fahrenden E-Auto-Bestandes. So gesehen sind wir schon viel weiter.

Oder ist das Ziel eher, den gesamten Autobestand bezogen auf die Bevölkerung an Äthiopien anzupassen? (ca. 1,2 Millionen Autos auf 123 Millionen Einwohner.) Wir könnten dafür einfach sofort alle Verbrenner verbieten, nur die vorhandenen E-Autos weiterfahren lassen, dann wären wir schon dort, wo Äthiopien heute ist. Die können ja auch zu Fuß einkaufen gehen. Schließlich will aktuell ja eh kaum jemand mehr E-Auto fahren, die 1 Million, die wir haben reicht dann wohl aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.