triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

sabine-g 25.04.2024 15:23

In letzter Zeit habe ich den Verdacht, dass Keko die Verona Pooth von TS werden möchte. :Cheese:

Mo77 25.04.2024 16:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1744135)
In letzter Zeit habe ich den Verdacht, dass Keko die Verona Pooth von TS werden möchte. :Cheese:

Willst du eigentlich, dass man dich ernst nimmt??
Du schreibst immer, dass du nichts liest etc die Fäden gelöscht werden sollen...
Beteiligst dich aber mit einer herablassend Art, dass man sich die Frage stellt ob du zu lange oder zu kurz gestillt wurdest...

keko# 25.04.2024 16:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1744135)
In letzter Zeit habe ich den Verdacht, dass Keko die Verona Pooth von TS werden möchte. :Cheese:

Frau Pooth habe ich mal zufällig am Eingang einer Toilette getroffen. Sie hat gelacht und mich vorgelassen. Eine nette Person!

Eine Diskussion bzgl. Klimawandel in Verbindung mit Tempolimit 130 ja/nein würde ich wohlwollend als "symbolträchtig" bezeichnen. :Cheese:

TriVet 25.04.2024 16:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1744139)
Frau Pooth habe ich mal zufällig am Eingang einer Toilette getroffen. Sie hat gelacht und mich vorgelassen. Eine nette Person!

Eine Diskussion bzgl. Klimawandel in Verbindung mit Tempolimit 130 ja/nein würde ich wohlwollend als "symbolträchtig" bezeichnen. :Cheese:

Hm, Fragen über Fragen...
Zunächst, Was tust Du auf einer Frauentoilette?
Und dann, Was spricht gegen Symbole, wenn sie auch noch handfesten, sprich zählbaren Nutzen haben?
Link zur Lügenschau der mainstream-medien mit sicher manipulierten zahlen...:Lachanfall:
Aber für Dich zählt natürlich nur der große Wurf, ich vergaß....

keko# 25.04.2024 16:27

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1744140)
Hm, Fragen über Fragen...
Zunächst, Was tust Du auf einer Frauentoilette?
Und dann, Was spricht gegen Symbole, wenn sie auch noch handfesten, sprich zählbaren Nutzen haben?
....

Es war am Haupteingang, bevor dann Männlein und Weiblein sich trennen sollen.

Aber ernsthaft: Symbole sind gut und können was bewirken, aber hierbei handelt es sich um einen Running Gag.

:Blumen:

TriVet 25.04.2024 16:35

Ich halte es eher für ein Trauerspiel und ein Armutszeugnis als für einen Gag, es ist Ausdruck einer offensichtlichen Unverschämtheit im Wortsinn, einer impertinenten Ignoranz und weithin sichtbares Symbol, wie wissing samt fdp auf Zukunft, Wissenschaft und Verantwortung scheixxen, der blitz soll sie ebenda treffen.

keko# 25.04.2024 16:46

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1744142)
Ich halte es eher für ein Trauerspiel und ein Armutszeugnis als für einen Gag, es ist Ausdruck einer offensichtlichen Unverschämtheit im Wortsinn, einer impertinenten Ignoranz und weithin sichtbares Symbol, wie wissing samt fdp auf Zukunft, Wissenschaft und Verantwortung scheixxen, der blitz soll sie ebenda treffen.

Ich gebe dir mit allem völlig recht.
Tempolimit hätte mit einem Wisch seit Jahren erledigt sein sollen. Gerne 120.

:Blumen:

Schwarzfahrer 25.04.2024 16:50

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1744127)
Du vermischst hier Verfügbarkeitsschwankung mit Totalausfall.

Mein Wikipedia-Link sagt:
Da es darum ging, daß BASF sich von dem Windpark aus der Nordsee versorgt, kann man das als jährlich abzusicherndes worst case Szenario nehmen - ich habe es sogar wohlwollend auf nur 12 Stunden gekürzt. 10 % der nötigen Leistung ist für eine Industrieanlage Totalausfall.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1744127)
Einen Notstromgenerator zum sicheren Runterfahren hat jede Anlage so das sicherheitsrelevant ist.

Richtig, nennt sich bei BASF Gaskraftwerk. Den werden sie sicher beibehalten; es wäre doch irrational, die effizienten relativ sauberen Gaskraftwerke abzubauen, und durch Heizöl-betriebene Notstromgeneratoren zu ersetzen, oder?
Übrigens, es ging eigentlich nur um tandems Bemerkung, daß Speicherlösungen denkbar sind. Reservekraftwerk wie auch immer ist natürlich effektiver und eher machbar.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1744127)
Deine Dunkelflautenpanik wird Dir vermutlich niemand austreiben können bis wir nicht mindestens fünf Jahre an Stück komplett auf Erneuerbarer umgestiegen sind und ohne Versorgungslücke überleben konnten.

Und manche Optimisten werden erst, wenn das letzte Kraftwerk abgeschaltet wird, feststellen, was es bedeutet, Strom nach Verfügbarkeit zugeteilt zu bekommen; ich habe das zu genüge in meiner Kindheit erlebt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.