triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

crema-catalana 29.06.2010 08:50

Zitat:

zumal die letzten paar hundert Kilometer ins Ziel dann wiederum fast im Sprinttempo zurückgelegt
unabhängig davon,... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ... Respekt!

und

SUPER, topre!!!!!!!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

topre 29.06.2010 08:57

Nachdem ich bei meiner ersten OD letztes Jahr auf dem Rad viel zu defensiv angegangen bin, wollte ich es diesmal wissen. Letztendlich war das schon ok, weil der Limiter wohl eher der Kopf statt die Beine waren. Anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären. Die Balance der drei Disziplinen ist sicher die hohe Schule - zmal auf längeren Distanzen. Ich übe und hab Spaß dran!

@crema: So fühlten sie sich an - oder so... *ggg*

crobi 29.06.2010 11:58

@Topre: Gratuliere! Schade, dich hab ich nicht getroffen.

Ich häng mich mal ran mit der Berichterstattung.

Für mich war der Rothsee-Tria die Premiere auf der OD, ich bin letztes Jahr hier auf der Sprint-Distanz gestartet. Ziel war unter 3 h zu bleiben. Im Vorfeld hatte ich die letzten Wochen immer wieder Probleme mit der Ferse und bin ziemlich wenig gelaufen. Die Schuhe hab ich kurz vorher noch gewechselt, das war auch gut so, die Alten waren einfach schon wieder durch.

Samstag:
Abends mit Familie und einer Freundin Startunterlagen geholt, die Wechselzonen begutachtet, ein paar Leute getroffen, vereinbart, dass ich Sonntag früh doch mit den Mädels rüber fahr und die Familie länger schlafen darf, das Übliche halt. Daheim zig mal die Beutel kontrolliert, Rad fertig gemacht, danach noch ne Rotweinschorle zur Beruhigung und ab in die Heia.

Sonntag:
6:30 Uhr kam mein "Taxi", Sachen eingeladen, die Dritte im Bunde abgeholt und ab an den See. Das war die beste Entscheidung überhaupt, mit den Mädels mitzufahren, da ging der Tag schon lustig los :bussi:
Zum Einchecken haben wir den verkehrten Weg gewählt und unsere Räder ewig weit über diesen feinen Schotter getragen um uns nur ja kein Steinchen in die Reifen zu drücken. War sicher ein lustiger Anblick :Lachanfall:
So langsam wurde ich nervös, das hat sich soweit gesteigert, dass ich beim Neoanziehen auch darauf angesprochen wurde. Schnell noch das Gel rein und derAndy die Wasserflasche weiter gereicht ( wie war`s denn bei dir?) War ich froh als ich endlich ins Wasser durfte! Kurz zuvor hab ich auch endlich meine Familie gefunden und denen schnell noch hallo gesagt.

Schwimmen:
Ich bin von vorn gestartet, links neben dem großen Pulk und kam sehr gut weg. An der erste Boje kam der Pulk dann von rechts, es wurde etwas eng, ging aber gut durch mit wenig Haue. Tempo musste ich jetzt raus nehmen. Erste Wendeboje, ich war innen, von rechts kam mir eine Schwimmerin ziemlich nahe, zack, wir waren glatt rum. Weiter zur zweiten Boje, hier selbes Spiel mit der selben Frau. Auf dem Rückweg zum Strand, fing ich an mich aufs Radeln so richtig zu freuen. Schön! Bis dahin konnte ich mir nicht vorstellen gleich auf dem Rad zu sitzen.
Raus aus dem Wasser, den richtigen Gang erwischt, Beutel geschnappt, Neo auf, im Zelt hat mich schon eine Bekannte erwartet und wollte mich aus der Gummihaut befreien. Irgendwie hab ich es geschafft die Leine vom Reißverschluss so doof zu verwursteln, dass ich mit der Zehe hängen geblieben bin und nichts mehr weiter ging. Nach einer gefühlten Ewigkeit war ich dann doch draußen. Söckchen und Radschuhe an, die Nummer bekam ich derweil schon umgeschnallt und ab zum Rad, Brille auf, Helm auf, Rad geschnappt, quer durch die Wechselzone .... Hurra ich bin drauf!

Rad:
In Hip hatte sich die Atmung soweit beruhigt, dass ich mein 2. Gel nehmen und was trinken konnte. Prima! Überholt worden bin ich ständig, war klar. Für mich lief es super gut. Ich hab genug getrunken, bin nach Schloßberg gut hoch gekommen, auf der Abfahrt hab ich mal getraut über 60 zu fahren :cool: (ich bin so ein elender Schisser) der Rest war dann nicht mehr schlimm. Vor Eckersmühlen hat mich eine Freundin überholt, mich ans Trinken erinnert, angefeuert und weg war sie. Sehr nett fand ich einen Radler der irgendwo bei Abertzhausen neben mit auftauchte und fragte was denn da für eine Veranstaltung sei. Kurz vor der Wechselzone wieder ein Gel. Beim Einfahren zum Wechsel hab ich beschlossen die Schuhe lieber doch anzulassen, nicht schon am Rad auszuziehen, das hab ich vorher nie probiert, sicher ist sicher.
Der Wechsel lief problemlos, Schuhe gewechselt, Kappe auf, über die Zeitnahme, ab auf die Laufstrecke.

Laufen:
uiuiui, war das warm. An jeder Verpflegung hab ich "geduscht" und mir einen Becher Wasser rein gezwungen. Auf der ersten Laufrunde fing der Oberschenkel leicht das Krampfen an, das ging zum Glück wieder vorbei. Die Ferse hat sich nur gelegentlich durch ein Brennen bemerkbar gemacht. Ich hab mich trotzdem nicht getraut schneller zu laufen, sondern bin halt so vor mich hin getappelt, froh durchlaufen zu können. Als ich auf die zweite Runde ging ist gerade eine Freundin von mir ins Ziel, die Glückliche! Auf dem Damm kam jetzt etwas Wind auf - schöööön-, überhaupt ließ sich die zweite Runde gefühlt besser laufen. An den Versorgungsstellen bin ich teilweise gegangen, dass das Wasser auch wirklich den Mund trifft. Irgendwo am Kanal hab ich mcih köstlich über einen EMU5 amüsiert, der mit der Getränkekarte nicht so ganz zufrieden war :Lachanfall: Kurz vor dem Ziel kam mir dieAndy nochmal entgegen und ich wurde von einer weiteren Freundin überholt (diese Lauf-Rehchen ...). Dann war endlich der Zielkanal da. Die Mundwinkel gingen unwiederstehlich nach oben, ich hätte heulen können als ich da lang lief, so glücklich war ich.
Dann war es vorbei, ich hatte meine erste OD mit 2:55:05 gefinisht!
:liebe053:
Den Kuchen und vor allem das Obst danach war super lecker. Als ich meinen ganzen Krempel wieder zusammen suchte, lief mir Keko nochmal über den Weg (danke für das Sonnenbrillenkompliment, ich hab bis vorhin gegrübelt welche ich denn da aufhatte ;) )
Schön war es, nächstes Jahr wieder. Diese Jahr evtl. noch eine, wenn die Ferse wieder fit wird.

pepenbär 29.06.2010 16:19

@trope & crobi

Wirklich tolle Leistungen und Berichte! :Blumen:

Zugegebenermaßen beneide ich euch ein bischen. Würde auch gerne ne OD melden, aber leider komm ich nach wie vor beim Schwimmen nicht weiter. :(

Hab schon mächtig Bammel vor Sonntag, da springen 299 andere und ich gleichzeitig in den Saerbecker See. Ich werd mich ganz hinten anstellen, und zum Glück sind es auch nur 600 meter. :Cheese:

alpenfex 29.06.2010 17:06

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 412664)
...Schließlich war es ein Wettkampf aus dem Training und Vorbereitung auf die Mitteldistanz in 6 Wochen. Mein Respekt vor der MD ist ein bisschen gestiegen, ...

Wieso mehr Respekt? Du musst kaum mehr schwimmen, darfst aber viel länger den 30er Schnitt radeln und den HM am Ende kennst Du ja auch schon. No panic.

A propos "Presswurstfeeling": habe mir vor ein paar Wochen einen Sailfish Vibrant reingeschwenkt und war schon 2x im Bodensee und das 1 Mal im Freibad. Mir passt das Teil wie angegossen und nach den ersten Sekunden (bisserl Wasser reinlaufen lassen und "interne Akklimatisation" schaffen) fühle ich mich pudelwohl. (1,9km im See in 35 Mins) Nur könnte es sein, dass wir an unserer MD beide Neoverbot haben, meinst Du nicht?

gruss

Thommy 29.06.2010 17:14

Auch von mir herzliche Glückwünsche zum gelungenen Finsih an euch beide .

Ich hoffe das ich nach dem 18.07 in Hamburg ähnliches berichten kann . Dort starte ich bei der OD..Mal sehen was da für eine Zeit raus kommt ..

topre 29.06.2010 22:09

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 413173)
Wieso mehr Respekt? Du musst kaum mehr schwimmen, darfst aber viel länger den 30er Schnitt radeln und den HM am Ende kennst Du ja auch schon. No panic.

Respekt vor der Länge - einfach der vielen Stunden Leistung bringen. Dassich die Einzeldisziplinen einer MD locker schaffe, steht außer Frage. Aber das Zusammenspiel ist ja die Kunst. Aber Respekt ist keine Panik und erst Recht keine Angst. Dafür trainiere ich zu fleißig und werde gut vorbereitet sein. Hoffentlich bin ich dann auch etwas nervöser, denn am Sonntag morgen war ich nahezu tiefenentspannt, wasnur bedingt leistungsfördernd ist...

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 413173)
Nur könnte es sein, dass wir an unserer MD beide Neoverbot haben, meinst Du nicht?

Da bei mir das Schwimmen im Kanal statt findet, wage ich das mal zu bezweifeln und wenn, dann gibts halt 2km Brust. Achja den Tipp mit dem Fluten des Neo habe ich jetzt öfters bekommen und werde es am WE mal testen.


Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 412961)
@Topre: Gratuliere! Schade, dich hab ich nicht getroffen.

Ja irgendwie fiel mir am Samstag abend auch ein, dass wir hier im Forum mal einen Treffpunkt hätten ausmachen können. Das nächste mal!!!
Ansonsten eine richtig starke Premiere!!!! Deine Schwimmzeit lässt mich vor Neid erblassen... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 413135)
Zugegebenermaßen beneide ich euch ein bischen. Würde auch gerne ne OD melden, aber leider komm ich nach wie vor beim Schwimmen nicht weiter. :(

Du hast doch gelesen, dass auch ich "Nichtschwimmer" bin - das wird schon. Tausche gern meine bescheidene Schwimmperformance gegen dein Laufkönnen ein. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 413181)
Ich hoffe das ich nach dem 18.07 in Hamburg ähnliches berichten kann . Dort starte ich bei der OD..Mal sehen was da für eine Zeit raus kommt ..

Das wünsche ich dir auch - doch bei deinem Fleiß habe ich wenig bis keine Zweifel!

Kässpätzle 29.06.2010 23:06

Glückwunsch topre und crobi und danke für die schönen Berichte ;)


Ich habe mich gerade an einem Koppelläufchen versucht, und bin nun überzeugt, dass das am Samstag nur ein Kampf werden kann :Cheese:
Aber die 34°C finde ich nicht lustig... Naja, vielleicht ertrinke ich ja schon vorher :Cheese:

crema-catalana 29.06.2010 23:26

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 413295)
Aber die 34°C finde ich nicht lustig... Naja, vielleicht ertrinke ich ja schon vorher :Cheese:

Quatsch. Zur not schwimmste Panikbrust und denkst an mich... :Lachanfall: Das gibt dann das nötige Adrenalin für eine geile Radperformance und ein starkes Lauffinish (da bist du doch eh' 'ne Granate)...

Lucy89 29.06.2010 23:35

Glückwunsch euch beiden, tolle Berichte!!! Macht Lust, auch eine mitzumachen :)

Ich bin grad über mich hinausgewachsen...nach 25km Radrennbahn mit Intervallen bis zu 37km/h bin ich noch 2km in 9:15 gelaufen, seit wann kann ich das so schnell?! Und dann auch noch bei dem Wetter...hab grad ne echte Erfolgswoche =D

Kässpätzle 29.06.2010 23:42

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 413308)
und ein starkes Lauffinish (da bist du doch eh' 'ne Granate)...

Naja, geht. Aber ich habe schon am Sonntag so meine Schwierigkeiten gehabt, und da waren es nur 30°C und flach...


Aber ist ja Wurscht, wird auf alle Fälle eine Bestzeit :liebe053:

crobi 30.06.2010 07:18

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 413260)
Ja irgendwie fiel mir am Samstag abend auch ein, dass wir hier im Forum mal einen Treffpunkt hätten ausmachen können. Das nächste mal!!!
Ansonsten eine richtig starke Premiere!!!! Deine Schwimmzeit lässt mich vor Neid erblassen... :Lachen2:

Einige kannte ich schon und hab sie auch getroffen, dieAndy hab ich von ihren Fotos her erkannt.
Danke!!! Grad mit der Schwimmzeit bin ich etwas am hadern und suche immer noch wo ich diese eine Minute im See verloren habe :Gruebeln: ;)

@Käsespatz: was treibst du denn am Samstag, Fürth ist doch erst in einer Woche?

pepenbär 30.06.2010 09:27

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 413260)

Du hast doch gelesen, dass auch ich "Nichtschwimmer" bin - das wird schon. Tausche gern meine bescheidene Schwimmperformance gegen dein Laufkönnen ein. :Lachanfall:

Wenn´s möglich wäre würde ich gerne tauschen. Wenn man nicht mehr laufen kann bleibt man stehen oder geht, wenn man nicht mehr schwimmen kann hat man zumindest im Feiwasser ganz andere Probleme. :cool:

Hat jemand ne Ahnung wie viel Reifendruck man aufpumpen kann, wenn das Rad längere Zeit in der prallen Sonne steht? :confused:

Normalerweise fahre ich mit 8 - 9 Bar, aber am Sonntag werde ich wohl etwas weniger nehmen, um keinen Reifenplatzer zu riskieren. ;)

neonhelm 30.06.2010 09:31

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 413443)
Wenn´s möglich wäre würde ich gerne tauschen. Wenn man nicht mehr laufen kann bleibt man stehen oder geht, wenn man nicht mehr schwimmen kann hat man zumindest im Feiwasser ganz andere Probleme. :cool:

Solange du atmest, kann dir nix passieren. :Cheese:

Ne, ganz im Ernst, üb mal ausführlich toter Mann auf dem Rücken. Wenn man sicher weiß, dass einem nichts passieren kann, schwimmt sich viel relaxter.

topre 30.06.2010 09:40

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 413443)
Normalerweise fahre ich mit 8 - 9 Bar, aber am Sonntag werde ich wohl etwas weniger nehmen, um keinen Reifenplatzer zu riskieren. ;)

Genau das Gegenteil solltest du tun! Mehr Druck = mehr Speed. Ich fahre im Wettkampf eher über 9 Bar! Das erhöhte Risiko gehe ich dabei bewusst ein.

crobi 30.06.2010 09:45

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 413459)
Genau das Gegenteil solltest du tun! Mehr Druck = mehr Speed. Ich fahre im Wettkampf eher über 9 Bar! Das erhöhte Risiko gehe ich dabei bewusst ein.

Bei der Wärme ist das mit Vorsicht zu genießen, am Sonntag wurde ein Teilnehmer ausgerufen, dem der Reifen in der Wechselzone geplatzt war. Kommt das nicht auch auf den Reifen an? Auf meinen steht max. 8 bar, das sind aber auch ganz normale Alltagsreifen. Mehr packt auch unser Kompressor nicht. Bin ich etwa darum so langsam? Hab ich ne neue Ausrede ;o) ?

pepenbär 30.06.2010 12:06

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 413465)
Bei der Wärme ist das mit Vorsicht zu genießen, am Sonntag wurde ein Teilnehmer ausgerufen, dem der Reifen in der Wechselzone geplatzt war.

Genau das möchte ich verhindern. Wenn ich das Rad morgens mit 9 Bar aufpumpe und dann in die Sonne stelle, ist mir das Risiko zu groß das der Schlauch bzw. Reifen platzt. ;)

Nun frage ich mich wie viel ich morgens aufpumpen soll, damit der Reifendruck in der Sonne möglichst nicht über 9 Bar hinausgeht.

Werde das morgen mal antesten, heute ist es zu bedeckt.

Kässpätzle 30.06.2010 19:25

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 413370)
@Käsespatz: was treibst du denn am Samstag, Fürth ist doch erst in einer Woche?

Und noch dazu am Sonntag :Cheese:

Diesen Samstag versuche ich mein Glück in Welzheim. Falls ich also nicht ertrinke werde ich bei den inzwischen angekündigten 35°C auf der Laufstrecke vertrocknen.

Sollte ich wider erwarten auch das noch überleben stehen die Chancen recht gut, dass ich es tatsächlich noch bis Fürth schaffe :)
Nur habe ich gar keinen Platz für ein zweites Rad :Lachen2:

Kässpätzle 04.07.2010 13:34

Jetzt mit Badekappe!
 
Samstag Morgen, mitten in der Nacht. Ich drücke mir widerwillig ein Frühstück rein, und ertränke es mit zwei Tassen Kaffee. Mit zunehmendem erwachen stelle ich fest, dass ich ganz schön nervös bin. Ich fange an meine Sachen nach der am Vorabend erstellten Checkliste zusammen zu kramen. Klappt eigentlich ganz gut, doch immer wieder habe ich das Gefühl auf der Checkliste etwas wichtiges vergessen zu haben. Ich versuche noch mal in Gedanken alles durchzugehen. Klappt aber nicht, meine Gedanken hüpfen hin und her.
So mache ich mich auf den Weg nach Welzheim.

Dort angekommen erwische ich einen strategisch gut gelegenen wenn auch unschattigen Parkplatz. Bei der Startunterlagenausgabe entdecke ich ein Schild "Wassertemperatur 25 ° C / Neopren nicht erlaubt". Was will man als neolose Frostbeule mehr? :Cheese:
Ich nehme meine Startunterlagen entgegen, und anhand der Startnummer 59 wird mir klar, dass ich in der ersten Startgruppe bin. Somit also nichts mit erst mal zuschauen, ein paar strategische Tipps abschauen und noch ein paar mehr beim Radeln/Laufen einsammeln. Schade.

Anschliessend mache ich mich auf den Weg zu meiner Mutter, die ihren Wohnsitz ein paar hundert Meter weiter hat. Dort öffne ich die Startunterlagen und erblicke eine Anleitung, auf der auch für mich alles verständlich erklärt ist. Eine kurze Inhaltsüberprüfung bestätigt die Vollständigkeit. Neugierig packe ich die Badekappe aus und versuche sie aufzusetzen. Was ein Kampf... Auch hier funktioniert die gedankliche Wettkampfsimulation nicht, unter anderem auch weil meine Mutter noch nervöser als ich zu sein scheint :Cheese:

Ich begebe mich wieder zum Parkplatz und esse erst mal noch die hierfür mitgebrachte Banane. Dann richte ich meine Laufsachen ein. Schuhe, Schuhlöffel, Handtuch und Trinkflasche. Meinen Platz finde ich recht schnell, da wirklich jede Numemr angeschrieben ist. Mich spricht ein anderer Teilnehmer an, ob das auch mein erster Triathlon sei. Nach ein paar weiteren Sätzen begebe ich mich wieder zum Auto, da ich ja pünktlich am See sein will.
Während ich mein Rad zusammen baue höre ich ein Pffffffffft in der näheren Umgebung. Aha, so ein geplatzter Schlauch zischt nicht all zu lange :Cheese:
Ich packe all mein Zeug in die zwei Beutel und habe wieder das Gefühl etwas vergessen zu haben. Leicht unberuhigt mache ich mich auf den Weg zum See. Nein doch nicht, ich habe etwas vergessen. Nach dem "Hochkurbeln" der Autoscheiben per Fernbedienung mache ich mich dann doch auf den Weg. Ich ignoriere die Beschilderung und fahre an der Lein entlang.

Am See angekommen ist die Schlange beim Rad Checkin gar nicht so lange, ich komme ziemlich schnell dran. Der Rad Checkin scheint mir aber nur ein Helm Checkin zu sein. Zumindest konnte ich keine ernsthafte Überprüfung an meinem Rad feststellen. Anschliessend ist in der T1 Wechselzone erst mal blöd gucken angesagt. Hier gibt es im Gegensatz zu T2 nur Holzpflöcke ohne Beschriftung. Nach einer Weile habe ich das System durchschaut und mein Rad richtig eingehakt. Ich ermahne mich später doch daran zu denken mir nicht den Trittfrequenzsensor abzureissen. Ich verstaue noch den Helm und die Brille auf dem Auflieger, in der Hoffnung, dass sie nachher noch so da hängen. Dann richte ich mir den "Textilbereich" ein. Zwei Handtücher (ich scheine diesbezüglich großzügig zu sein :Cheese:), Radschuhe, Schuhlöffel, Socke, Handschuhe, Singlet, Startnummer und erstmal auch noch die SChwimmbrille und Badekappe leere Beutel. Ui, ich habe die Trinkflasche vergessen. Ich schaue nochmal beim Rad vorbei, und auf dem Rückweg spricht mich keko an :) Wir verziehen uns in den Schatten und labern ein wenig. Dabei taucht dann auch noch Bekannter aus Grundschulzeiten, der hier wohl auch seinen Einstand feiert. Schön :)

Ein paar Minuten vor dem Start bestücke ich mich mit Badekappe und Schwimmbrille und mache mich auf den Weg ins Wasser. Dabei erblicke ich meine Mutter, warte bis sie herschaut und winke ihr zu. Sie nimmt mich im Gegensatz zu meiner Schwester überhaupt nicht wahr. Ich stelle mich direkt vor sie hin um dann mit einem erschrockenen "Ach dô ischer ja!" begrüßt zu werden. Dabei entsteht dann dieses schöne Bild.
Kurz darauf stürzte ich mich todesmutig in den See, um mich ein wenig einzuschwimmen. Gar nicht soo kalt. Bei den ersten Kraulzügen erschrecke ich gleich doppelt. Das Wasser ist trüb, aber ich erkenne noch meine Hände beim vorbeiziehen. Und die Badekappe macht einen Mordslärm. Nach leichten Modifikationen letzterer wird der Geräuschpegel besser. Ich stelle mich zum Start auf.

Kässpätzle 04.07.2010 13:36

Episode II- Eine Badekappe schlägt zurück
 
Beim Startschuss starte ich auch meine Uhr. Alles schwimmt los, ich gehe erst mal bis zur Leine, mache ein paar Brustzüge, um ab mir ausreichend vorhandenem Platzangebot loszukraulen. Ein Stück später muss ich feststellen, dass manche Brustschwimmer deutlich orientierungsloser sind als ich. So schwimme ich nich ganz wie gewollt aber dennoch recht zielstrebig auf die erste "Boje" zu. Bereits hier merke ich den Unterschied zwischen Dauerschwimmen und sich alle 50 m am Beckenrand abstossen. Auf dem Weg zum zweiten Styroporklotz sind immer noch einige um mich herum, beim Umschwimmen gab es beinahe schon einen "Andrang", so dass ich großzügig drumrumschwimme. Auf dem Rückweg überlege ich, ob ich noch einen Zahn zulegen soll, da sich die Ärmchen noch recht fit anfühlen. Aber schon bahnt sich wieder ein Kampf mit einer Brustschwimmerin an, der noch bis fast ins Ziel andauert und mich einmal bis kurz vors Grünzeug am Ufer abdrängt.
Bei Zielannäherung stellt sich die Frage, ab wo gehen angesagt ist. Als ich erstmalig mit der Hand den Boden berühre stehe ich auf und denke mir da hätte ich noch ein paar Meter schwimmen können. Naja aber wirklich nur ein paar.

Sehr nachdenklich und kaum glaubend, dass ich bis auf ein paar Brustzüge bei Feindkontakt durchgekrault bin, laufe ich in die Wechselzone, befriedige die Zeitmessung und finde mein "Häufchen" auch gleich. Schön dass die meisten anderen schon weg sind, so kann ich mit viel Platz und ohne Stress weitermachen. Aber was denn überhaupt? Ach ja, heiß, erstmal trinken. Füße abtrocknen, in die vorher aufgerollten Söckchen schlüpfen geht prima. In die Radschuhe komme ich trotz Schuhlöffel nicht so richtig rein. Der größte Kampf ergibt sich beim Versuch, das Singlet anzuziehen. Dass das nicht flutscht war mir klar, aber so... Startnummer dran und Handschuhe an und los. Ach nee, erst die Reste in den Beutel und den noch einwerfen und dann zum Rad. Ich werde lautstark von meiner Family angefeuert und denke im letzten Moment noch an meinen Trittfrequenzsensor. Helm und Brille aufgesetzt und los.
Da war es dann, das große Rätsel: Wo endet die Wechselzone. Der Übergang zwischen Wiese, geschotterter Wiese, geschottertem Weg mit Asphalt darunter und nur noch Asphaltweg ist fliessend, so dass ich mein Rad bis zum ganz sicher reinst nur noch Aslphaltweg schiebe und erst dann aufsteige.

Kaum ein wenig in Fahrt gekommen kommt auch schon der erste Anstieg. Doch kurz zuvor noch ein Traktor. Ein großer Traktor mit Riesenanhänger. OK, kein Problem, ich werde am Anstieg schnell deutlich langsamer und der Abstand wächst. Leider nur bis zur Abbiegung, wo der Traktor hält und die Feuerwehrleute das Absperrband absenken. Allerdings reicht mir das nicht mehr und ich muss mich ziemlich knapp am Anhänger vorbeiquetschen. Dann kann ich es richtig rollen lassen und habe schon den ersten zum Überholen vor mir. In Aichstrut bekomme ich mit, dass wohl nicht jeder Autofahrer Lust hat, sich von der Feuerwehr aufhalten zu lassen :Nee: Kurz darauf geht es im schattigen Wald auf schönen Kurven abwärts, herrlich. Vor Hellershof dann ein leichter Anstieg, hier werde ich das erste mal aus der zweiten Startgruppe überholt. Oha. Abfahrt am Hüttenbühlsee komme ich nicht richtig vorbei, und fahre dann windschattengerecht mit einigem Abstand hinterher. Als es in der langgezogenen Kurve schon wieder ein Stück bergauf geht komme ich auch nicht vorbei, aus Platzgründen. Aber dann geht es ziemlich lange kontinuierlich aufwärts, schön im Schatten. Ich schnaufe wie eine Dampflock, trinke und kurble nicht am Anschlag hinauf. Ich komme mir vor wie in einem offenen Fahrstuhl und fahre beinahe dauerlinks. Oben angekommen stand wohl das ganze Dorf zum Anfeuern parat, ich bedanke mich und winke kurz. Es geht in der vollen Sonne rasant weiter, bis zur nächsten Abfahrt, in der ich mich bis zur ersten "gefährlichen Kurve" an zwei weitere Konkurrenten herantaste. Ich bleibe den Rest der Abfahrt hinten dran, um an der nächsten Abbiegung ganz außen zu überholen. Der innere ruft irgenetwas, das ich nicht verstehe. Ich schaue mich nochmal um und frage mich, was er will, ich habe doch ausreichend Platz für alle gelassen. Dann ruft etwas wie "Hey du in der blauen Badehose" und ich bemerke, dass es der Bekannte ist den ich gerade überhole. Ich frage warum er so schnell schwimmt woraufhin er noch erwidert weil ich so schnell radle. Dann bin ich auch schon vorbei. Kurz darauf kommt ein fieser Anstieg, nur unten etwas steil aber nie wirklich enden wollend. Den nehme ich nochmal relativ locker und stelle fest dass die Trinkflasch leer ist. Passt halbwegs, in der Wechselzone steht ja die nächste Flasche und es ist nicht mehr weit. Kurz vor Welzheim werde ich dann nochmals überholt. In Welzheim noch ein letzter kleiner Anstieg immernoch bin ich nur am überholen. An der nächsten Abbiegung steht noch mal meine Family und feuert mich an, klasse. Noch einmal ums Eck, und schon rolle ich auf die nächste Wechselzone zu. Auch hier entdecke ich keine Markierung und halte lieber ein paar Meter früher. Mein Stellplatz ist gleich gefunden.

Hier ist das Abstellen ganz leicht, einfach ins Metallgestänge einschieben. Ich trinke erstmal einige Schlückchen und lege Helm und Brille ab. Halblebig bekomme ich noch mit, wie Christopher Hettich wohl gerade gewinnt. Die Uhr am Ziel steht auf 1:02 irgendwas, und das bei der Hitze. Wahnsinn. Aus den Radschuhen geht dann ruck zuck, in die Laufschuhe auch. Das schnüren klappt auch wie am Schnürchen. Ich denke sogar daran die Startnummer umzudrehen und laufe los. Nochmal kurz an der Zeitmessung vorbeigestreift - piep - und weiter.

Was erblicke ich da am Horizont, der etwa am Stationende lag? Eine Dusche. Juhu, Abkühlung. Nein doch nicht. Die Dusche befindet sich hinter der Absperrung. Ich laufe weiter ein paar mal ums Eck und stelle fest dass ich nicht klagen kann. Fühlt sich nicht ganz frisch an, aber das Koppeltraining schon doch was gebracht zu haben. Noch vor dem Eingang der Sporthalle gibt es den ersten Getränkestand, ich übergiesse mich mit einem Becher Wasser. Tut gut. Es geht in der vollen Sonne erstmal abwärts und gleich darauf wieder aufwärts. Dann in den Schattigen Wald. Auch jetzt kann ich noch hier und da überholen. Aber es geht irgendwie nichts, es ist einfach zu heiß. Den anderen geht es offenslichtlich auch so. Dann im Wald noch eine Wasserstation. Etwas trinken, den Rest als Aufguß. Hat komischweise gar nicht gezischt :Cheese: Ich kämpfe weiter, muss mich immer wieder ermahnen doch weiterzulaufen. Dann geht es links ums Eck. Lichter Waldrand in leichter Südhanglage. Hier brennt die Luft und es geht endlos so weiter, bis es schliesslich wieder in den Wald rein geht. Hier hätte sich vermutlich jeder noch eine Wasserstation gewünscht. Zwischenzeitlich wurde ich beim Laufen jetzt auch ein mal überholt. Und das noch recht Flott, Respekt. Der weitere Streckenverlauf geht etwas auf und ab, teils mit Treppchen und schon bald kommt noch mal eine Wasserstation. Die gleiche wie vorhin, nur von der anderen Seite. Wieder trinke und gieße ich und schleppe mich weiter. Es geht wieder aus dem Wald raus, in der vollen Sonne wieder stadeinwärts. Diesmal mit Treppchen abwärts. Dann am Ortsrand entlang zum Kastell. Hier weiche ich schnell auf die rechte Seite des Weges, weil hier auch Südhanglage und die Mäuerchen am linken Wegesrand auch ordentlich Hitze abstrahlen. Im Kastell dann nochmal ein Treppchen rauf, von hinten dem Sportplatz genähert und über das letzte Treppchen in die Stadionrunde. Hier reicht es gerade so noch für ein Mikroendspürtchen.

Im Ziel. Meine Uhr sagt 1:25:59. Ich glühe. Wasser. Außen, innen und immer wieder, Melone und Ananas. keko wiederentdeck und wieder gelabert. Und mein bester Freund heißt Schwamm. Auch der Bekannte gesellt sich noch dazu, und hat wohl erst hier festgestellt, dass Laufen nach dem Radeln sich komisch anfühlen kann.
Nach ein paar weiteren gewechselten Worten gehts das Rad abholen, der Checkout wurde früher eröffnet. Auch die Beutel liegen schon bereit. Ich verabschiede mich und packe meine sieben Sachen ins Auto. Während dessen vernehme ich aus der Wechselzone noch mal ein Pfffffft.

Anschliessend lasse ich mich dann bei meiner Family feiern und muss Unmengen von Kuchen essen. Ich bestaune die Bilder, die meine Mutter gemacht hat und stelle fest, dass sie beim Umgang mit der Digicam noch etwas Nachhilfe vertragen kann. Aber es sind trotzdem ein paar braucbare Bilder dabei. Gut gestärkt mache ich mich später noch auf den Weg ins Freibad, um mich noch bei ein paar gemütlichen Bahnen zu erfrischen. Aufgrund der Fußballdurchsagen des Bademeisters und des Füllgrades des Beckens mit anderen Badegästen ist es dann mehr erfrischen als gemütlich. Hier sind aber alle so langsam, dass ich problemlos drum rum schwimmen kann. In der Umkleidekabine wird der 4:0 Sieg verkündet, so dass bei der anschliessenden Restheimfahrt geringfügiges Verkehrschaos ausbricht. Zuhause angekommen packe ich erst mal alles aus und muss feststellen, das Triathlon ja eine ziemliche logistische Herausforderung ist :Cheese:


Fazit:
Eine gelungene Premiere. Schwimmziel erreicht. Rad war gut, Lauf war schneckig, aber aufgrund der Wetterlage auch ok. Wechsel zusammen so ca. 3:30 bis 4:00 finde ich auch ok. Ich habe nichts vergessen, und es gab auch keinerlei ernsthafte Pannen. Ich hatte die ganze Zeit Spaß und beim Laufen keine Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Ich habe niemanden Windschatten fahren sehen und auch sonst ging es sehr sportlich zu. Somit freue ich mich schon auf den nächsten ;)



Edith meint noch, Berichte schreiben ist ein stressiger Scheissjob :Lachen2:

ibins13 04.07.2010 17:28

Bist du deppat....wennst no so an langen Bericht schreiben kannst, hast du dich sicher nicht genug angestrengt :Cheese: !

HERZLICHE GRATULATION!...und das Foto ist voll nett :cool:

PippiLangstrumpf 04.07.2010 17:31

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 415688)
Bist du deppat....wennst no so an langen Bericht schreiben kannst, hast du dich sicher nicht genug angestrengt :Cheese: !

Vor allem beim Schwimmen nicht, wenn die Arme/Hände noch funktionieren :Cheese:

Auch hier nochmal Glückwunsch zum gelungenen Debut!

Kässpätzle 04.07.2010 19:42

Dankeschön ;)

Natürlich habe ich mich bei der Hitze nicht voll angestrengt, aber dafür bin ich angekommen :Cheese:

Diver 04.07.2010 19:51

@ Käsespätzle, herzlichen Glückwunsch zum ersten Finish:liebe053:

und zu dem schönen Bericht!

pepenbär 04.07.2010 20:40

@Kässpätzle: Glückwunsch!! :Blumen: Toller Bericht!!

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 415689)
Vor allem beim Schwimmen nicht, wenn die Arme/Hände noch funktionieren :Cheese:

Meine Hände funktionieren zwar auch noch ganz gut, aber ich fass mich trotzdem mal kürzer.:Cheese:

Erster Triathlon mit 600 Meter Freiwasser, vor denen ich mächtig Bammel hatte. Hab mich ganz hinten angestellt, und konnte eigentlich total entspannt durchschwimmen. Kraulen ging nur einige Züge, ich bin dann immer so "schnell" geworden, das ich auf die Vorderleute aufgeschwommen bin. Bin dann nach 15 Minuten für meine Verhältnisse relativ entspannt, aber ziemlich weit hinten aus dem Wasser gerabbelt.

Auf der Radstrecke war es zu voll. Ab und an konnte man das Windschatten fahren nicht verhindern, weil die Straßen sehr schmal waren und viele einfach nebeneinander gefahren sind. Auf anrufen wurde dann aber meistens recht schnell Platz gemacht. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von kapp 35 auf dem Radtacho bin ich mehr als zufrieden. :)

Beim Laufen konnte ich dann wie schon beim Radeln viele Starter überholen, so das ich den Wettkampf mit 1:13:30 im vorderen Mittelfeld beenden konnte.

Insgesamt hat mir Saerbeck sehr gut gefallen, und mit meiner Leistung bin ich mehr als zufrieden. :Lachen2:

pepenbär 04.07.2010 20:47

@Kässpätzle: Glückwunsch!! :Blumen: Toller Bericht!!

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 415689)
Vor allem beim Schwimmen nicht, wenn die Arme/Hände noch funktionieren :Cheese:

Meine Hände funktionieren zwar auch noch ganz gut, aber ich fass mich trotzdem mal kürzer.:Cheese:

Erster Triathlon mit 600 Meter Freiwasser, vor denen ich mächtig Bammel hatte. Hab mich ganz hinten angestellt, und konnte eigentlich total entspannt durchschwimmen. Kraulen ging nur einige Züge, ich bin dann immer so "schnell" geworden, dass ich auf die Vorderleute aufgeschwommen bin. Bin dann nach 15 Minuten für meine Verhältnisse relativ entspannt, aber ziemlich weit hinten aus dem Wasser gerabbelt.

Auf der Radstrecke war es zu voll. Ab und an konnte man das Windschatten fahren nicht verhindern, weil die Straßen sehr schmal waren und viele einfach nebeneinander gefahren sind. Auf anrufen wurde dann aber meistens recht schnell Platz gemacht. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von kapp 35 auf dem Radtacho bin ich mehr als zufrieden. :)

Beim Laufen konnte ich dann wie schon beim Radeln viele Starter überholen, so das ich den Wettkampf mit 1:13:30 im vorderen Mittelfeld beenden konnte.

Insgesamt hat mir Saerbeck sehr gut gefallen, und mit meiner Leistung bin ich mehr als zufrieden. :Lachen2:k

Kässpätzle 04.07.2010 20:59

Danke für die Glückwünsche.

@pepenbär: Du hast aber auch ordentlich reingehauen :Blumen:

PippiLangstrumpf 04.07.2010 21:05

Pepenbär, Dir auch herzlichen Glückwunsch. Starke Radleistung :Blumen:

DummeHunde 04.07.2010 21:32

Glückwunsch Euch Finishern!

Schöner Bericht "Kässpätzle". Danke dafür.

Gruß, Petra

topre 04.07.2010 21:50

Glückwunsch den Finishern und auch danke für die berichte. Immer wieder schön...

Meiner einer war heute u.a. bei seinem zweiten Versuch mit neo unterwegs. nach dem Debakel von letzter Woche sah es diesmal dank ausführlicher Flutungen ganz anders aus und hat gepatzt. Das wird... *freu*

xeed 09.07.2010 12:40

na kein anfänger mehr am trainieren? ;)

Kullerbein 09.07.2010 12:56

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 418693)
na kein anfänger mehr am trainieren? ;)

Dohoch!

Ruhewoche vor Hitzeschlacht am Sonntag.
Aber ich habe auch den Eindruck das das meiste "vorbei" ist. Oder liegt es an der Kombination von Hitze und Fussball?

Gruss:Huhu:

alpenfex 09.07.2010 14:21

Nein...an der Arbeit....solange mein Arbeitgeber mich bezahlt, sind die Prioritäten klar - aber die MD am 08.08. steht noch im Kalender.:Cheese:

Kässpätzle 09.07.2010 19:47

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 418693)
na kein anfänger mehr am trainieren? ;)

Doch, ich bin fleißig dabei, mein Biopren mit Eis und anderen Leckereien zu erweitern, damit ich bei der Hitze am Sonntag besser geschützt bin :Cheese:

PippiLangstrumpf 10.07.2010 10:17

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 418693)
na kein anfänger mehr am trainieren? ;)

Doch, das schon. Ist aber aufgrund der Hitze nicht postenswert. Mehr als 30 km radeln, 6 km laufen oder 1,5 km schwimmen hab ich nicht gemacht ...
Morgen früh mal gucken, ob ich noch ne RTF fahren gehe. Heute wär auch eine gewesen, aber bei uns war gestern Nacht der Technik in der Stadt, so daß ich spät im Bett war und erstmal ausschlafen mußte. Und zu der RTF hab ich fast ne Stunde Anfahrt mit dem Auto - also vorher auch noch packen. Start ist zwar bis 13 Uhr, aber das wird mir doch zu warm :(
Also morgen früher raus und dann zwischen 8 und 10 an der Startnummern-Ausgabe stehen :Cheese:

Lucy89 10.07.2010 10:21

Kann meine gewöhnlichen Umfänge auch nicht halten, bin aber die letzten beiden Tage 60km geradelt und 16km gelaufen (<-Qual!) Mein Problem ist, dass mein Start morgen um halb 1 ist. Ich mache mich wirklich scon ernsthafte sorgen ob das gutgeht.

crema-catalana 10.07.2010 14:04

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 418930)
Doch, ich bin fleißig dabei, mein Biopren mit Eis und anderen leckereien zu erweitern, damit ich bei der Hitze am Sonntag besser geschützt bin

Muhaaaaaaa, du und Biopren... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 419102)
Kann meine gewöhnlichen Umfänge auch nicht halten, bin aber die letzten beiden Tage 60km geradelt und 16km gelaufen (<-Qual!) Mein Problem ist, dass mein Start morgen um halb 1 ist. Ich mache mich wirklich scon ernsthafte sorgen ob das gutgeht.

Ei, dann machste halt langsam. Werde ich auch nicht anders handhaben. Ich mache schließlich den Sport zum Spaß und will keinen Kreislaufkollaps für Platz 357 riskieren... :Blumen:

Kullerbein 10.07.2010 14:15

Liebe erfolgsverwöhnte Mitsportlerinnen,

Euch allen morgen viel Spass und Vorsicht bei den Hitzeschlachten
:Huhu: Lieber etwas :Schnecke:n



Edith meint noch:
Trotzdem will ich morgen mindestens Platz Zwanzig bei den Frauen machen....;)

topre 10.07.2010 14:35

Also ich halte meine Umfänge derzeit schon (noch). Diese Woche war trotz Dienstreise nach Wien sehr gut. Zweimal morgens um 6 Laufen gewesen und insgesamt dreimal zusammen knapp 7h auf dem MTB gesessen. Nur das Schwimmen kam dank Dienstreise mal wieder zu kurz.

Viel Spaß allen Startern an diesem WE und immer einen kühlen Kopf!

Kässpätzle 10.07.2010 16:11

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 419147)
Muhaaaaaaa, du und Biopren... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ernsthaft, ich fühle mich gerade etwa wie Mitte Januar :Nee:

Aber nach dem mein zweiter Triathlon andere Distanzen hat als mein erster wird auch der eine Bestzeit werden :Cheese:

Was soll man bei der Hitze auch anderes tun als Eis essen :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.