triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

qbz 01.11.2020 18:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1562124)
Auch hochinteressant:
Ein aktueller Vortrag von Drosten, in dem er u.a. anhand von Diagrammen Zusammenhänge erläutert, die man ohne Hintergrundwissen nicht versteht, und die er im NDR-Audio-Podcast auch nicht ganz so gut rüberbringen kann.
Prof. Drosten beim "Windhorst-Abend" in Meppen zum Thema:
„Corona-Pandemie – eine Herausforderung für Wissenschaft und Politik“

......

Danke für den Link. Die 45min Vortrag lohnen sich, auch für Leute, die eh schon alles wissen, nichts Neues mehr erfahren, ihn nicht mögen oder hören wollen, wie geschickt er wieder einmal für die Pharmaindustrie lobbyiert und manipuliert (Stichwort: Schnelltest). ;) .

LidlRacer 01.11.2020 19:14

Finanzprofessor Homburg, der sich als ein Haupt-Gegner von Drosten gern auf fachfremdem Gebiet betätigt, schreibt in seinem Twitter-Profil:
"Consistently interested in (counter-) arguments"

Sehr weit reicht sein Interesse allerdings nicht. Ich bin einer von vielen, die er aufgrund ihrer counterarguments gesperrt hat, daher sieht man kaum solche Argumente als Antwort unter seinen Humbug. Er hat offenbar doch lieber Wutschafe wie Faris, die ihm blind folgen.

ThomasG 01.11.2020 20:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1562207)
Danke für den Link. Die 45min Vortrag lohnen sich, auch für Leute, die eh schon alles wissen, nichts Neues mehr erfahren, ihn nicht mögen oder hören wollen, wie geschickt er wieder einmal für die Pharmaindustrie lobbyiert und manipuliert (Stichwort: Schnelltest). ;) .

Ein beeindruckender Vortrag.
Die ersten knapp 45 Minuten habe ich mir schon angeschaut und angehört.
Mit dem Teil, in dem er auf die Behauptung eingeht, dass bereits vor dem "Lockdown" im Frühjahr die Epidemie (betrachtet man isoliert die Situation in Deutschland, dann ist der Begriff glaube ich in Ordnung) stark abgeklungen war, will ich mich später noch einmal konzentrierter und aufmerksamer beschäftigen.

LidlRacer 01.11.2020 21:23

"SPD-Gesundheitsexperte @karl_lauterbach warnt und mahnt in der #Corona-Krise, manchmal wird ihm Panikmache vorgeworfen.
Doch mit seinen Prognosen hat Lauterbach oft Recht - wie diese Beispiele zeigen"
https://twitter.com/berlindirekt/sta...45436676665349

@ThomasG:
Bitte auch die Drosten-Fragerunde anschauen und -hören!

keko# 01.11.2020 22:58

Ich bin ja immer wieder etwas beruhigt, wenn ein auf jeden Fall formal gebildeter Mensch aus dem entsprechenden Fachgebiet das sagt, was ich mir als interessierter Volllaie so denke (Prof. Dr. Stefan Willich, Charité Universitätsmedizin Berlin, heute bei Anne Will).

LidlRacer 01.11.2020 23:19

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1562283)
Ich bin ja immer wieder etwas beruhigt, wenn ein auf jeden Fall formal gebildeter Mensch aus dem entsprechenden Fachgebiet das sagt, was ich mir als interessierter Volllaie so denke (Prof. Dr. Stefan Willich, Charité Universitätsmedizin Berlin, heute bei Anne Will).

Und ich war sehr irritiert, warum der mit dieser Inkompetenz und Mangel an einfachstem logischen Denken so einen Posten hat.

Viola Priesemann war weitaus überzeugender und hat genau meine Position vertreten.
Wir hätten die Situation nicht derart entgleisen lassen müssen und hätten dann jetzt nicht das Problem in dieser Größe. Und wir müssen wieder zurück auf ein ziemlich tiefes Infektionsniveau, das dann im Gegensatz zum aktuellen Niveau auch mit relativ geringem Aufwand lange Zeit zu halten ist.

LidlRacer 01.11.2020 23:33

Was Positives:

Laut Tagesspiegel hatten wir heute mit 12.211 neuen Fällen nur eine 20 %ige Steigerung gegenüber letztem Sonntag. Wenn ich's richtig sehe, ist das die geringste Steigerung seit ca. 4 Wochen.

Da ist R = 1 und damit auch R < 1 nicht mehr so weit entfernt.

Bockwuchst 02.11.2020 05:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1562286)
Was Positives:

Laut Tagesspiegel hatten wir heute mit 12.211 neuen Fällen nur eine 20 %ige Steigerung gegenüber letztem Sonntag. Wenn ich's richtig sehe, ist das die geringste Steigerung seit ca. 4 Wochen.

Da ist R = 1 und damit auch R < 1 nicht mehr so weit entfernt.

Ich hab schon seit ein paar Tagen aus Gefühl, dass wir vom exponentiellen wieder zu einem linearen Wachstum (auf hohem Niveau) zurück kehren. Das wäre super und lässt hoffen, dass eine richtige Trendwende nicht mehr fern ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.