![]() |
Zitat:
Es ehlt also doch an Infrastruktur. Steckdose in der Laterne, Steckdose am Strassenrand, Steckdosen in Tiefgaragen. Ne Option wären z.B. auch Firmenparkplätze, wo die Möhre bei den meisten Leuten sowieso 8h+ steht. Am besten gleich mit Solarzellen überdacht, damit der Strom gleich lokal verbraten werden kann. Wir hätten all das vor drei Jahren, als die Zinsen null oder negativ waren, sowas von locker staatlich finanzieren können. Jetzt reden wir wieder über fehlendes Wachstum, Defizit... blabla. Das wäre DIE Chance, sinnvoll zu investieren, aber stattdessen schlafen wir tief und fest. |
Zitat:
Es mag noch eine Weile dauern, aber auch andere Länder werden nur zu gerne ihre eigene Energie produzieren und nutzen. |
Zitat:
Tankstellen versemmeln ja auch nicht nur Benzin...:Lachanfall: ![]() |
Zitat:
Inkl. LKW, Nutzfahrzeugen, Taxen etc.. ist der weltweite Fahrzeugbestand geschätzt ca. 1,6 Mrd. Fahrzeuge. Nicht alle Länder sind so reich dass fast jeder ein Auto hat. In anderen Ländern haben Fahrrad, ÖPNV oder sogar - völlig krass - zu Fuß gehen ganz anderen Stellenwert als Verkehrsmittel. Von den finanziellen Möglichkeiten ganz zu schweigen. Wenn man mal die Scheuklappen ablegt und guckt zu welchen Preisen heute Strom produzierbar ist, was Öl kostet, dass Öl für fast alle Länder reine Importabhängigkeit bedeutet, ... außer "ham wa imme so jemacht" gibt es nüchtern betrachtet wenig Argumente für das Festhalten an überholter Technik. Werkstätten braucht es in Zukunft genauso. Das Werkstattsterben geht schon sehr viel länger als E-Autos auf dem Markt sind. Entgegen Stammtischparolen brauchen heutige Autos immer weniger Wartung und gehen immer seltener kaputt. Wandel geht auch an den Werkstätten nicht vorbei, die müssen sich auch auf neue Techniken umstellen und ihre Mitarbeiter schulen. Jemand der ganz toll Röhrenfernseher reparieren kann kann damit heute auch nichts mehr anfangen. Wer nicht mit der Zeit geht geht mit der Zeit. |
Zitat:
Eine neue Studie kommt zum gegenteiligen Schluss: Zitat:
Man muss aber auch sagen, dass andere Studien zu anderen Ergebnissen kommen. Hier zum Beispiel: Zitat:
|
Zitat:
Wenn du einfach meinst, man könne nicht weltweit alle Werkstätten schließen, dann liegst Du falsch. Doch das kann man, nämlich jeder Betreiber auch ohne Gesetze.:liebe053: TB QUOTE=keko#;1743975]Ich sage doch: Verbrenner werden weltweit noch sehr lange fahren.[/quote] Ja das werden Sie aber es werden nicht sehr viele sein. Das fahren wird man sich weltweit leisten können. Das wird nichts für Würstchen wie du & ich sein. |
Hatten wir glaube ich schon mal, aber ist ja offensichtlich immer noch sehr aktuell:
Prof. Lesch von Terra X nimmt das Elektroauto auseinander, extra im Video: https://youtu.be/shc6hnCrAQ0?si=VKqP1gtOaRNDho4L |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=6LrXZfHX-Fc&t=2502s Problem war dass alle alten Studien auf den selben ewig alten Zahlen beruhen die schon lange nichts mehr mit dem Stand der Technik zu tun haben. Lies mal neue Studien wie viele sich über Umwege immer wieder auf die gleichen alten Kram beziehen, kaum einer hat mal die Zahlen neu ermittelt. Nur manche beharren unbeirrt auf überholtem Wissensstand und lernen nicht dazu. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.