triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Klugschnacker 23.04.2024 15:46

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1743963)
Ich habe noch 2 alte Traktoren daheim und ein Oldtimer Motorrad. Ich hoffe ich werde zumindest für diese alten Schätzchen eine Möglichkeit haben zu fahren.

Es wird künstlich hergestellten Sprit geben, der aus Strom gewonnen wird und emissionsfrei ist. Den kannst Du theoretisch verbrennen. Aller Voraussicht nach wird das aber nicht billig, aber es geht Dir wohl nicht um große Strecken.
:Blumen:

Siebenschwein 23.04.2024 15:59

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1743963)
Die Frage stell ich mir auch zur Zeit.

Ich habe noch 2 alte Traktoren daheim und ein Oldtimer Motorrad.

Ich hoffe ich werde zumindest für diese alten Schätzchen eine Möglichkeit haben zu fahren.

Gruß
Matthias

Der Trecker, wenn Diesel, frisst vermutlich alles - also Rapsöl vom Discounter wird´s weiterhin geben.
Und die paar Liter, um die Eierfeile immer Ostern mal um den Block zu schubsen, werden sich auch irgendwo finden lassen. So ein 20l-Kunbststoffkanister kann nicht rosten, da hält sich der Sprit auch recht lange.

keko# 23.04.2024 16:22

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1743940)
Keko, etwas entscheidendes hast Du Ignoriert. Dem Geld das in der Schule inventiert wird ist es egal ob der BMW/Mercedes/VW von einem Diesel angetrieben wird oder nicht.
Es ist auch Größenwahnsinnig zu glauben daß dies wir wirtschaftlich erfolgreich sein werden wenn wir Produkte wie Diesel produzieren die mal in der Welt gefragt waren.
Sinnvoller wäre es doch Produkte zu entwickeln & produzieren die in Zukunft gefragt sein werden.

Ich bin ja für den Umschwung und nicht dagegen.
Meines Wissen werden Diesel noch eine zeitlang parallel verkauft. Auch danach kann man die Werktstätten nicht einfach weltweit schließen. Reparierst du nicht etwa auch noch kettengetriebene Räder?

Es geht mir also darum, die Zeit des Umschwungs gut über die Bühne zu bringen.

Wir haben halt den Klotz am Bein, dass unsere Wirtschaft zu knapp 10% am Auto hängt. Oft ist es einfacher, auf der grünen Wiese was neues zu machen.
DE kann ruhig Vorreiter sein, ich habe nichts dagegen.

Schwarzfahrer 23.04.2024 16:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1743961)
Ich denke, Du wirst da der einzige sein. Interessieren würde mich, was Du im Jahr 2045 zu tanken gedenkst. Bestellst Du Diesel aus Russland im Internet und fährst nachts heimlich damit herum?

Su meinst vieleicht, der Einzige hierzulande? Von den 8 Milliarden Menschen werden wohl da noch mindestens 7 Milliarden auch weiter Verbrenner fahren, für die wird genug Diesel produziert. Und ich fahre nie mit dem Auto herum, Autofahren hat für mich immer einen Zweck: Transport von A nach B.

TriVet 23.04.2024 16:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1743958)
Bei der Elektromobilität haben wir außerdem ein Henne-Ei Problem. Solange keine Lade-Infrastruktur da ist, kaufen die Leute keine E-Fahrzeuge.

Das ist Stand mindestens von vorgestern.
Jeder Aldi, Jeder Rasthof, younameit hat Lademöglichkeiten, täglich werden es mehr.
Auch dieser Irrglaube, dass man die KArre jeden Abend an Netz hängen müsste, mindestens vorgestern.
Beispiel:
Wenn ich zu meinem Bruder vom Kraichgau nach Hamburg fahre, brauche ich eine Stunde länger, besser gesagt 2x ca. 30 min. Das habe ich oft genug schon allein im Stau gehabt.
Aber Angst stehenzubleiben, die braucht es wirklich nicht. Der Ladesäulen sind Legion.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1743960)
.Ja, das kann sie, aber das heißt nicht automatisch, daß die Leute dann viele BEV kaufen; ich erwarte, daß dann alte Diesel sehr lange gepflegt und gefahren werden

Ich denke, da täuschst du dich, sondern jeder wird versuchen, die karren loszuwerden, da der unterhalt zu teuer sein wird.

Zitat:

Aber sie müssen genügend Vorteile haben
Haben sie für viele jetzt schon.:cool:



Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1743961)
Ich denke, Du wirst da der einzige sein. Interessieren würde mich, was Du im Jahr 2045 zu tanken gedenkst. Bestellst Du Diesel aus Russland im Internet und fährst nachts heimlich damit herum?

:Lachanfall: :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1743963)
...Oldtimer Motorrad.
Ich hoffe ich werde zumindest für diese alten Schätzchen eine Möglichkeit haben zu fahren.

Manche werden es nicht glauben, aber ich habe tatsächlich auch noch einen Benziner, ein Cabrio aus 2002 mit feinem Sechszylinder und ausreichend PS.
Aber das fahre ich nicht viel, und da wwürde ich notfalls auch wieder den Sprit in der Apotheke holen wie Berta ihrerzeit.;)

tandem65 23.04.2024 16:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743968)
Ich bin ja für den Umschwung und nicht dagegen.
Meines Wissen werden Diesel noch eine zeitlang parallel verkauft. Auch danach kann man die Werktstätten nicht einfach weltweit schließen. Reparierst du nicht etwa auch noch kettengetriebene Räder?

Wo steht denn in den Gesetzen geschrieben daß Werkstätten weltweit geschlossen werden müssen. Das ist doch wieder ein Premium Strohmann.

keko# 23.04.2024 16:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1743961)
Ich denke, Du wirst da der einzige sein. Interessieren würde mich, was Du im Jahr 2045 zu tanken gedenkst. Bestellst Du Diesel aus Russland im Internet und fährst nachts heimlich damit herum?

Mein ältester Verbrenner ist Baujahr 1997. Im euorpäischen südlichen Ausland sah ich kürzlich dreirädrige Kleintransporter mit Zweitakter hermumkurven. Dass mit 2045 kann auf einige Gegenden im wohlhabenden DE zutreffen.

keko# 23.04.2024 16:48

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1743972)
Wo steht denn in den Gesetzen geschrieben daß Werkstätten weltweit geschlossen werden müssen. Das ist doch wieder ein Premium Strohmann.

Nirgends steht das geschrieben. Ich sage doch: Verbrenner werden weltweit noch sehr lange fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.