triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

LidlRacer 05.10.2010 15:52

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 465371)
die uci sollte ihre Fahrrad-Architektur-Regularien abschaffen, damit die Profis ihre Kreativität am Radtuning austoben können anstatt ihre Körper immer unnatürlicher werden zu lassen.

Du weißt, dass es um einen Top-Triathleten geht?
Nix UCI.

rookie2006 05.10.2010 15:53

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 465343)
Hier nun ein direkter Beitrag das Triathleten ( Max Renko) sich gerade in Hinsicht ihres Rennens auf Hawaii in Klimakammern aufhalten.

http://nyx.at/bikeboard/Board/showth...l-part-3-fotos

was bist denn du für eine? Kein Wissen und blöd (und zwar bewusst gewählt) mitreden wollen?

- Max startet heuer nicht auf Hawaii
- ist Höhentraining LEGAL - es handelt sich um eine LEGALE Trainingsmethode die absolut NICHTS mit Doping zu tun hat.

Vollkommen aus der Luft gegriffen und nur dazu da, Leute in Zwielicht zu rücken! :Nee:

JENS-KLEVE 05.10.2010 15:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 465384)
Du weißt, dass es um einen Top-Triathleten geht?
Nix UCI.

ursprünglich ging es um Contador und der gehört schon zum UCi-Rummel - die Top-Triathleten dürfen aber von mir aus auch mehr schrauben, mittlerweile werden sich ja die Räder immer ähnlicher.

Klugschnacker 05.10.2010 16:14

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 465370)
Wer von den deutschsprachigen Startern hat sich denn in San Diego zu Trainieren aufgehalten?
Von den Normannen weiß ich das, was ist mit den anderen?

Normann war 2009 nicht unter den ersten 20 auf Hawaii. Falls die Informationen stimmen, ist er nicht gemeint.

San Diego, Frühjahr 2004, Vorbereitung auf einen Ironman. 2009 unter den ersten 20 auf Hawaii, deutschsprachig. Diese Informationen lese ich auf der WDR-Website. Außerdem soll der Begriff "Japan" gefallen sein.

Interessieren würde mich, ob es wirklich die Vorbereitung auf einen "Ironman" war? Man muss die Möglichkeit einrechnen, dass die Redakteure Fred Kowasch und Ralf Meutgens diesen Begriff möglicherweise nicht so exakt verwenden wie wir. War es vielleicht ein Half-Ironman? Oder ein Weltcuprennen? Im Frühjahr 2004 gab es in Japan ein Weltcuprennen (Startliste). Beim Ironman Japan 2004 finde ich keinen der genannten Hawaiicracks in der Ergebnisliste.

Grüße,
Arne

3-rad 05.10.2010 16:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 465398)
Normann war 2009 nicht unter den ersten 20 auf Hawaii. Falls die Informationen stimmen, ist er nicht gemeint.

Grüße,
Arne

deswegen schrieb ich Normannen und meinte damit das Commerzbank Team, von dem ich weiß, dass die Vorbereitung stets
dort erfolgt ist.

Raimund 05.10.2010 16:22

Oh Schreck!:o

Ich hab das auch schonmal gesagt "Frische Luft schnuppern!":Weinen:

Da fällt mir aber auch ein, dass Francesco Moser bei den Stunden-Zeitfahr-Rekord 1984 auch noch "Blutdoping" betrieben hat. Das war damals noch erlaubt....:Huhu:

http://www.cycling4fans.de/index.php?id=3448

JENS-KLEVE 05.10.2010 16:23

Macht man in Japan Trainingslager oder gibts dort Dopingärzte? Vielleicht hat einer dort seine Partnerin ... vielleicht wurde in einem Japan-Restaaurant "frische Luft" geschnappt statt Sushi...

crema-catalana 05.10.2010 16:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 465398)
Im Frühjahr 2004 gab es in Japan ein Weltcuprennen (Startliste).

Im Frühjahr nicht, aber Herbst waren Deutsche dabei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.