![]() |
Bei diesen Rennen muss man sich gut positionieren können. Wenn man hinten rumfährt und vorne geht’s los, ist man schnell abgehängt. Wäre also schon eine Leistung, wenn sie überhaupt ins Ziel kommt. Viel Glück.
|
Zitat:
Übrigens ist sie in Tokyo ja Scott gefahren. Factor kam erst nachher. Das Tokyorad behält sie bestimmt. :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Deshalb ist es natürlich eigenwillig - des g'hört so! |
Wie kann man sein mitdesigntes Spezialrad - mit Initialien, Beruf und Olympiaerinnerung - weggeben?...
Ich habe schon einen seelischen Unfrieden, ÜBERHAUPT ein Rad weg zu geben. Als würde man seine Kinder verkaufen... :Nee: |
Ich denke, für Mathematiker muss schlicht n+1 keine zwangsläufig gültige Formel sein.
Nüchtern betrachtet ist uns allen klar, dass man nie mehr als ein Bike gleichzeitig fahren kann, und das wird im Falle eines Profis (wie issn die weibliche Form von Profi?) wahrscheinlich eher nicht das als Andenken designte Bike vonner Olympiade sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Cheese: Ein wenig hat sie ihr Prinzip inzwischen sicherlich aufgeweicht - ein paar mehr Räder sind's ja wohl schon geworden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.