triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

binolino 09.08.2018 10:14

Vollzitat, da der Beitrag schon etwas älter ist :D

Zitat:

Zitat von hawkmarcus (Beitrag 1229923)
Ich bräuchte mal kurz eure Hilfe. :)

Ich möchte bei Garmin Connect ein Training (Lauf) für meine 920xt erstellen. Das ist an sich auch kein Problem, nur habe ich folgendes vor:

Erwärmung - bis Lap-Taste drücken
Beginn Wiederholung (10x)
- 10s zügig
- 10s schnell
- 10s maximal
- 30s locker (Erholungsphase)
Ende Wiederholung
Cool Down - bis Lap-Taste drücken

Das soll jetzt mal als Beispiel dienen. Allgemein möchte ich quasi bei den Wiederholungen mehr als nur 2 Abschnitte wiederholen lassen. Ist das irgendwie möglich? :Blumen:

Tante Edith sagt: zur Info für vielleicht Betroffene/Interessierte
Jetzt hat es endlich auch so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe.
"Abschnitt hinzufügen" und diesen Abschnitt dann in die Wiederholungen reinziehen. Das Fenster wackelt zwar wild hin und her, aber irgendwann schafft man die richtige Platzierung!
(Klappte vorhin einfach nicht... :( )

Beim Laufen klappt das so bei mir... aber wenn ich ein Training für's Schwimmbadschwimmen erstelle nicht. Hat jemand eine Idee, ob man mehr als 2 Abschnitte irgendwie beim Schwimmbadschwimmen reinbekommt?

z. B. 6 x 50m abwechselnd Brust, Kraul und Rücken mit jeweils 20 sec Pause

Würde ich gerne als Wiederholung 2x
50m Brust - 20 Sek Pause
50m Kraul - 20 Sek Pause
50m Rücken - 20 Sek Pause
eingeben.

binolino 10.08.2018 11:20

ok auf'm Handy bekommt man eine Fehlermeldung, dass beim Schwimmen nur 2 Möglich sind in einer Wiederholung... so was blödes :(

hossie 10.08.2018 12:39

schreib dir doch dein Programm auf einen Zettel und häng den an die Beckenwand

binolino 10.08.2018 14:28

Na klaro kann man das machen :-) ich find das auf der Uhr aber auch nicht schlecht, dachte nur man kann es vllt ein bissl einfacher eingeben, als ich das jetzt gemacht hab.

Nole#01 06.02.2019 13:56

Defekter barometrischer Höhenmesser?
 
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Uhr Höhenmeterwerte jenseits der 9000m anzeigt. Ich tippe auf einen Defekt des barometrischen Höhenmessers.
Laut Google Suche habe ich bereits folgende Dinge versucht:
- Ein zurücksetzen des Gerätes auf Werkseinstellungen
- Kalibrieren des barometrischen Höhenmessers des Forerunner 920XT an einem bekannten Ort
-Nutzen Sie Garmin Express, um sicherzustellen, dass die Gerätesoftware auf dem neuesten Stand ist
- Spülen Sie den Barometer mit frischem Wasser ab und lassen Sie das Gerät an der Luft trocknen

Noch jemand Tipps ob da noch was zu retten ist??


Inzwischen habe ich mal den Support angeschrieben was man machen könne? Antwort: Ich solle die Uhr einschicken. Jemand Erfahrung damit? Wie lange streckt sich sowas hin bzw. wenn mir eine Reparatur oder ein Eintausch zu teuer ist, bekomme ich die Uhr dann einfach retour ohne das für mich Kosten entstehen?

Stress habe ich nicht. Habe noch eine 910XT in der Hinterhand.
Wäre über Tipps und Erfahrungsberichte dankbar. :)

Bunde 06.02.2019 19:07

Ich war mit dem Support von Garmin bis jetzt immer zufrieden. Hab schon mehrmals Brustgurte eingeschickt und es kann immer ein neuer zurück. Soweit ich gehört habe, wird bei teureren Dingen, die nicht mehr reparabel sind, die Wahl zwischen zurückschicken und Neugerät gegen Aufpreis gelassen.

Nole#01 06.02.2019 21:45

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1434102)
Ich war mit dem Support von Garmin bis jetzt immer zufrieden. Hab schon mehrmals Brustgurte eingeschickt und es kann immer ein neuer zurück. Soweit ich gehört habe, wird bei teureren Dingen, die nicht mehr reparabel sind, die Wahl zwischen zurückschicken und Neugerät gegen Aufpreis gelassen.

Alles klar. Danke. :Blumen:

Was mich nur interessieren würde. Wenn ich aber keine Reparatur oder Austausch in Anspruch nehmen möchte weil mir zu teuer - Immerhin geht die Uhr ja außer dem Höhenmeter - bekomme ich die Uhr dann wieder zurück ohne das ich eine Bearbeitungsgebühr zahlen muss oder sonstige Kosten auf mich zukommen?

Bunde 06.02.2019 22:25

Puh. Das kann ich Dir nicht beantworten. Die Kosten für die Einsendung werden von Garmin übernommen, soweit ich mich erinnern kann.Beim Rest müsstest Du bei Garmin nachfragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.