![]() |
Zitat:
Aber im Ernst, parallel zum Hawaiigeldfred, was kostet denn so ein NYC-Kurztrip pimaldaumen?! :Cheese: |
Schau' mal im Inet nach Fluegen. Unterkunft im Hostel ca. 80$ pro Nacht. Hotel ab 200$. NYC ist ein teures Pflaster, aber die Reise jeden Cent wert und - Apfel-Birne-Vergleich - dank kuerzerer Anreise definitiv deutlich billiger als Hawaii.
|
Zitat:
|
hmmmm, klingt sehr verlockend.
wie viele startplätze gibts denn eig und kannst du schon in etwa absehen wie schnell des teil ausgebucht sein wird? bin (hoffentlich) nächstes jahr um diese zeit "drüben", aber leider auf der anderen seite... aber wenn sichs ausgeht wär ich auf jeden fall dabei |
Zum Mara nach NYC ist ja irgendwie fad, haben vor mir schon Tausende gemacht. Aber zum Radrennen - huch, das ist sexy. Und Städtereisen macht man eh im April oder Mai....
Bin auf weitere Info gespannt. |
Zitat:
tri-szene Leser bekommen wir auch etwas spaeter noch unter. Wer sicher gehen will, meldet sich an. Wir bieten bis kurz vorher Startplatztausch ohne Gebuehr, da wir die Registrierung schon so frueh starten. Details folgen dann rechtzeitig zum 1.8. |
Auf der hp steht was von at least 100 miles. Gibts da schon konkretere Info, auch über die Höhenmeter?
Will dann ja auch noch Zeit und Energie für NYC haben.... |
Dich pace ich persoenlich nach Hause! :Lachen2:
Ca. 170km und selbst fuer einen Berliner in der oesterreichischen Tiefebene machbar. Hauptanstieg 8km mit 3-8%, dazu ein paar Wellen und ein 1,5km langer 12% Fiesling. Blick von Bear Mtn. ![]() Das coole ist: man startet in der City (Harlem), faehrt raus ueber die GWBride ![]() mit Blick zurueck auf Manhattan und dann mit wenig Verkehr durch's Gruene. |
Für den Trip mal übers WE rüberjetten wär ja schon cool, werde mal die Wetter (/Arbeits-)entwicklung und die Flugbörse in der Woche vorher beobachten...
|
Zitat:
Ein Kurz-Trip im Frühling in die große Stadt ist schon länger geplant. Das dann incl. einer Radrunde ins Umland - eigentlich perfekt. Hab gerade eh einen riesen Spass auf meinem neuen RR. Und meine eher kurzen Touren (70-80 km) werde ich dann halt verlängern, ist ja noch Zeit. |
Zitat:
|
Du meinst ich hab' nur den Sattel gesehen?
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wieso kannste mit Traudl (nee, Hilde hiesse, oder) oder der Zarentochter nedd auch mehr radeln? Oder gehts um n billiges personifiziertes Bike zum überall rumfeuern und unangeschlossen stehenlassen, wenn man Kaffeetrinken ist? Selbst in diesem Fall bliebe ich soweit Ästhet, dass ich diesen Plastikrahmen auch geschenkt nicht verwenden würde. Und auch kein Canyon. Die sind sicher nicht schlecht, aber ich hab grad eins in der Werkstatt stehen und die hässlich dicken Rohrdurchmesser, mit der Unfähigkeit, n waagrechtes Oberrohr hinzupappen, verursachen doch immer wieder den Wunsch, nicht hinschauen zu müssen. Und als derartig nüchternen Rechner schätze ich dich doch nedd ein, dass du die nüchterne Funktion so weit über die Form stellen würdest. Ich hab grad n altes Corratec zum Neustylen abgeschickt, schieb das Thema mal solange auf, bisses wieder da ist... |
Hilde ist leider nur noch bedingt renntauglich - eine Falschenhalterschraube ist beim Versand ausgerissen, so dass der FH nur noch fuer Werkzeug taugt und weniger zum rein und rausreissen einer Flasche - und ich fahre naechstes Jahr ein paar Gran Fondo. Sprich der Rahmen muss halt ersetzt werden. Die Klamotten bleiben gleich (2002er Campa Record plus 32 Speichen LR Satz).
Wenn ich Rennen fahre, brauch' ich einen reaktiven, stabilen und nicht zu schweren Untersatz. Da scheinen mir die Billigkarbonkisten ideal. Die Lackierung gefaellt mir eigentlich nie, so dass eine Bemalung anstehen wuerde. Ritte macht es fast richtig, aber es soll eben ein passista sein und kein Ritte. |
Wie wäre es damit? Natürlich nur das Rahmenkit. ;)
![]() |
noch en tipp:
![]() |
Danke Euch beiden, aber Stahl ist zum Rennen fahren zu weich und diese Erektionen oberhalb des Oberrohrs sind daneben, nicht nur wenn man versucht das Rad in einen Radkoffer zu zwaengen.
|
Wenn der Rahmen von Hilde noch in Ordnung ist und nur das Flaschenhaltergewinde lose, reichts ggf., zu ner Karosseriebaufirma zu fahren undn neues reinnieten zu lassen.
Prinzipiell hab ich ja bekanntermassen auch nix gegen Carbon als Werkstoff im Allgemeinen, aber die Anhäufung von Material zu dicken Rohren und schiefe Oberrohre, was beides gerade bei Speichenrädern mit Niedrigprofilfelgen nen unschönen Contrapunkt setzt, liesse mich ratlos bei der Auswahl werden und was halbwegs steifes wählen, was grad günstig rübergeht. Letztlich isses ja wurscht, ob dann Ritte, Delepin oder sonstwas draufstehen wird, wenns roh kommt. |
Nee, nur lose, sondern ausgerissen. Ist eine Frage der Zeit bis der Riss weitergeht. Hilde ist auch sonst in die Jahre gekommen, zB Ausfallenden. Kein Problem zum Rumfahren, schlecht fuer den Renneinsatz.
Aber klar, ein vernueftiges Rahmenformat ist nur das eine. Zudem sollte es ja wenigstens im Rahmen der Toleranz gebacken sein, damit die LR nicht parallel daherkommen. Und wendig mag' ich auch. Scheint derzeit in dieser Dreierkombi fast zu viel verlangt. |
Zitat:
Aber Du bist doch austrainiert, da reicht eine Flasche, außerdem bist Du groß, da passt auch ne 1l Flasche rein. :Huhu: Und wenn, kannst Du auf Deine triathletischen Wurzeln verweisen und machst Dir 2 Flaschen hinter den Sattel. :Cheese: |
Zitat:
Hab da jüngst anlässlich der Diskussion Kompakt- oder Heldenkurbel oder andere Kassette drüber nachgedacht. Wem das früher mit 42-52 nedd getaugt hat, iss halt zuhause geblieben. Heute muss man aber froh um jeden sein, der aufs Rad steigt und muss ihm alles geben, was er braucht, um sich da wohlzufühlen. Wobei "brauchen" eher nicht der richtige Ausdruck ist, "zu brauchen glaubt" wäre treffender. Marathon"lauf" in 4:irgendwas (du würdest sicher schon 3:irgendwas aufrufen) oder n Radmarathon mit n paar Hügeln undm 14er Schnitt gehen da Hand in Hand. |
Zitat:
Und Optik ist nunmal die halbe Miete. |
Zitat:
Ok, dann doch lieber Camelbak unter´m zu großen Trikot. |
Zitat:
|
Stimmt eigentlich. Irgendein fertiger Expro, der fuer 1.000$ im Monat GA bei meinem Anschlagstempo nebenher rollt und alte Geschichten aus dem Propeloton verzapft.
Klingt wuerdevoll. |
Zitat:
Ich würde auch gerne viel schneller laufen, aber als Läuferin sehe ich mich auch so. Es scheint mir doch eher eine Frage der Perspektive zu sein: Für Uli ist über 3 Std. nicht eines Marathons würdig, für dich vielleicht über 4 Std. Aber eine gute Leistung finde ich's allemal. Oder? Viele Grüße Judith , 1. Vorsitzende der Interessens- und Leidensgemeinschaft der Marathonläufer mit mäßigem Talent.:) |
Zitat:
Im Prinzip ist es ja auch egal, wer sich wie schimpft. Wurzi ging es mehr darum, dass man heute weniger einfach 'macht' und mehr drumherumlabert und jeder ein Held ist. Frueher war Marathon Leistungssport, heute ist es Gesundheitssport. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
wo ich das bild so sehe, wer weiss wer das hier ist? erschreckend. :( |
Frommert
|
Zitat:
hast du dir also heute schon deine meinung gebildet. :Cheese: :Huhu: |
http://www.youtube.com/watch?v=kBG__au6Vtw
Macca ist einfach Klasse! "Haaaws'it goin' Braaawniii? Look at that maaait! Goooooorgeous!" :Lachen2: |
Zitat:
Mehrmals täglich und das seit 27 Jahren. :cool: |
Zitat:
Aber wenn man mit dem Rad nur irgendwo in der Gegend ist dann sollte man die "Route de crêtes" unbedingt unter die Reifen nehmen. |
Zitat:
|
"Braaaawnie. How was the week maaait? Braaaawnie? You there? Braaaawnie is goooooooone."
http://www.youtube.com/user/MaccaNow.../0/yh5d1_hEkAk :Lachanfall: |
witzig.
Coole Transportmöglichkeit mit Rad... nix auseinanderbauen, einfach reinschieben. Axel |
Coole Aktion, aber ich hätte in Egelsbach aufm Absatz kehrt gemacht, bei DEM Wetter...:Nee:
|
Triathlonprofi müsste man sein, keine Condor, Rynair oder Air Berlin -Flüge mehr.
Was kostet die Flugstunde von dem Vogel? 5000Euro? Da wäre ich doch von Frankfurt mit dem Rad nach Avignon und wieder zurück gefahren. :Cheese: Ok, schwimmen und laufen hätte man vernachlässigen müssen, um rechtzeitig zum 04. Juli zurück zu sein. :Lachanfall: |
tipp fahrrad finden auf st
:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.