triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Auto benutzt Ihr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7150)

sybenwurz 09.02.2009 15:43

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 191073)
Deswegen: Kauft Autos gegen die Krise ;)

Sehe ich jetzt nicht so.
Die bauen zwar zunehmend bessere autos, im Prinzip sind wir aber immer noch nicht deutlich weiter als vor nem Vierteljahrhundert, zumindest, was Verbrauch und sonstige Ökonomie angeht.
Wieso ich die nu dafür belohnen sollte, wüsste ich nicht.
Und wie ich im andern Fred geschrieben hab: 2,5k Öre vom Staat sind für mich auch kein wirklicher Anreiz.

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 191078)
... dass die deutsche Automobilindustrie da sehr gut aufgestell ist.

Dann wirds ja langsam Zeit, dass sie die Schublade mal aufmachen.
Unterm Strich wird sich da für uns aber nix ändern, oder denkst du, dass Autofahren (und da hintendran auch der ÖPNV) durch dieses "Gut-Aufgestelltsein" wieder billiger wird?
Selbst wenns wirklich so wäre, weiss zumindest der Staat die Hand aufzuhalten.

powermanpapa 09.02.2009 16:38

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 191078)
Das kriegen die schon hin. Guck Dir die Entwicklungen bei den Handys an. Außerdem kannst Du nen E-Motor auch mit Brennstoffzelle versorgen.
Gut, der aktuelle "E-Motor ist so klimafreundlich"-Hype wird sicher abflachen. Aber wenn in 10-15 Jahren richtig gute Lösungen für die kombinierte Problematik "Individualverkehr, Ökostrom und Speicherfähigkeit" verfügbar sind, führt kein Weg mehr am E-Auto vorbei.

Wasserstoff-Verbrennungmotor ist natürlich auch ne feine Lösung. Das gute an all den Themen ist, dass die deutsche Automobilindustrie da sehr gut aufgestell ist.
(japanische Hybrid-Verehrer hier bitte die Fresse halten, das ist öffentlich gesponserte Augenwischerei :Cheese:)

das mit den Brennstoffzellen.... das kann die einzige Alternative sein, nicht jedoch das Gebastele mit den Laptop Akkus

und wir wären ganz sicher schon Lichtjahre weiter, wenn wir es nicht zugelassen hätten, das die Ölmafia uns fest im Griff hatte

Individual muss bleiben, alle in den Zug und aufs Fahrrad ist sicher nicht die Zukunft

keko 09.02.2009 16:49

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 191071)
alleine fürs Programieren der über 20 Festplatten in nem Benz braucht man ein paar ITler, wenn das wegfällt was machst du dann?

Das machen eh schon Inder. Mercedes hat kaum noch echte Softwareentwickler-Stellen. Entweder werden bei Bedarf ein paar Externe gekauft und dann wieder auf die Strasse gesetzt, oder es wird entwickelt, wo´s billiger ist. Aber echte Softwareentwickler stellen die in Stuttgart kaum ein. Nur so SAP-Fuzzies und dieses Gedönse.

Danksta 09.02.2009 16:54

Zumal Mercedes doch eh die Steuergeräte zukauft und nur das Lastenheft schreibt ;)

outergate 09.02.2009 21:04

http://farm1.static.flickr.com/200/4...e17925.jpg?v=0


passt alles rein und ist prima zum rumschubsen von bahnfahrern. :Cheese:

powermanpapa 09.02.2009 21:10

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 191249)
http://farm1.static.flickr.com/200/4...e17925.jpg?v=0


passt alles rein und ist prima zum rumschubsen von bahnfahrern. :Cheese:

erst dachte ich noch du machst Scherze, jetzt hastn doch gekauft :confused:

Mandarine 09.02.2009 21:11

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 191249)
http://farm1.static.flickr.com/200/4...e17925.jpg?v=0


passt alles rein und ist prima zum rumschubsen von bahnfahrern. :Cheese:

Schw... verlä... ?

Thorsten 09.02.2009 22:40

Er hat jetzt noch 'nen längeren als ein 1,62 m großer Porsche-Fahrer in Cowboy-Stiefeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.