triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IRONMAN Frankfurt 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52885)

FloRida82 11.06.2025 11:43

Je nachdem wann du ins Wasser gehst ist es auf dem Rückweg der 1. Runde immer ein Blindflug. Den Zielbogen des Landgangs kann man auch nur schwer erkennen - eigentlich kaum. Such dir einen anderen der vorschwimmt.

werner 11.06.2025 11:55

Ich habe das nicht so problematisch in Erinnerung. 5km durch den Bodensee, gegen die Sonne, war auf jeden Fall schlimmer.
Die zwei Stücke in Richtung Osten könnten schwierig sein aber es gibt ja auch Bojen und, wie oben schon geschrieben, andere Teilnehmer (die hoffentlich gerade schwimmen).
Eine getönte Brille bringt m.E. nicht viel, denn das Problem ist, das die Augen sich an die relative Dunkelheit unter Wasser adaptieren und dann in dem kurzen Moment, den man nach vorne schaut nicht genug Zeit haben sich daran anzupassen.

tridinski 11.06.2025 13:29

wenn alle dem vor ihnen hinterherschwimmen und der wiederum seinen Vorderfüssen usw. dann sieht das in Frankfurt von 750m=Yachthafen/Wendepunkt erste Runde und 1500m=Landgang bei Sonnenschein regelmässig so aus

da sind die ersten 100m extra schon im Sack :)


FloRida82 11.06.2025 13:37

Absolut richtig. Aber wenn es bei 100m bleibt und alle es so machen ist es ja okay.

Unser Vorredner hat auch recht. Alle 5-6 Züge aus der Finsternis in die Sonne blicken funktioniert mit keiner Brille.

Es hilft vermutlich nur der Wolkentanz.

uk1 11.06.2025 13:51

Zitat:

Je nachdem wann du ins Wasser gehst ist es auf dem Rückweg der 1. Runde immer ein Blindflug. Den Zielbogen des Landgangs kann man auch nur schwer erkennen - eigentlich kaum. Such dir einen anderen der vorschwimmt
Das ist absolut richtig du siehst egal mit welcher Brille gegen die Sonne nichts.
Ich habe mich an den anderen vor und neben mir orientiert, in der Hoffnung das irgendeiner schon in die richtige Richtung schwimmt. Nicht zu unterschätzen ist natürlich der Stress bei diesem Blindflug. Bei mir kam dann die beste jemals geschwommene Zeit über die 3900m raus.

Tweety955 12.06.2025 22:21

Ok, vielen Dank für die Antworten, dass hilft mir auf jeden Fall die Situation einzuordnen. Werde dann einfach meine Lieblingsbrille wählen, und nicht die dunkelste :-) !

MasW36 14.06.2025 08:13

Das beste ist es heute beim Swimday einen markanten Baum rauszusuchen an dem man sich orientieren kann. Den Landgangbogen erkennt man erst relativ spät. Die Bojen sind auch recht klein und rar gesät.

tridinski 14.06.2025 09:06

Den einen markanten Baum gibt es da nicht
Insb ist im Gegenlicht der tiefstehenden Sonne alles entweder hell wie beim Polizeiverhör oder schwarz wie im Kofferraum der Mafialimousine.
Konturen eines Baumes selbst wenn es den einen markanten Baum gäbe erkennt man da keine.
Das einzige was vielleicht ein bisschen geht ist leicht links daneben zu zielen wo es am allerhellsten ist. Die Bojen in dem Abschnitt siehst du auch erst wenn du neben ihr bist.

Also entweder entspannen und einfach stumpf hinterher schwimmen
Oder bist du dir wirklich so sicher wenn alle gefühlt zu weit rechts schwimmen dass du dann als einziger links schwimmst? Falls du überhaupt aus dem Pulk rauskommst …


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.