![]() |
Zitat:
Mitbringen: • Startnummer oder Ausweis • gelbe BIKE CHECK-OUT CARD Aber darüber: Bike Check-Out: Sonntag 18:30 - 24:00 • kann von Supporter übernommen werden! (gelbe BIKE CHECK-OUT Karte) • der blaue und der rote Beutel bekommst du hier wieder |
Ich hätte auch noch eine Frage zum Briefing. Verstehe ich das richtig, dass es am Renntag in der Früh keine Möglichkeit mehr gibt, Verpflegung in den RUN Bag zu geben?
LG |
Zitat:
Nur an den Rad oder After-Race-Beutel. |
Zitat:
Hier gibt es in Roth keine Wahlmöglichkeit. Die Abholkarte gibt es schon seit 2-3 Jahren, funktionierte bei Abholung durch Herzblatt bisher sehr gut. |
Zitat:
Warum wird so viel Wert darauf gelegt, dass der Kinnriemen geöffnet ist am Rad? Das ist ja bei vielen (allen?) Veranstaltungen so wenn der Helm am Rad bleibt. Gibt es da einen bestimmen Grund? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Anreise am Renntag
Hallo an die Roth-Veteranen!
Mein Startslot ist um 8 Uhr. Ich plane so gegen 7:30 Uhr beim nähesten Parkplatz zum Schwimmstart zu parken und dann zum Schwimmstart zu gehen. Fragen an die Runde: Übersehe ich da etwas und es gibt Gründe, die dagegen sprechen? Beispielsweise die Parkplatzsituation oder etwas im Zusammenhang mit dem Wettkampf selbst? Meine Unterkunft ist in Nürnberg. Ich setze mich um 6:50 Uhr ins Auto und fahre Richtung Schwimmstart. Die Idee kommt mir zu einfach vor... Ich hab auch die Möglichkeit, dass ein Freund mich in der Früh hinbringt, dann müsste ich mich nicht selbst um die Parkplatz-Suche kümmern. Zum Rad muss ich in der Früh nicht mehr. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Nach so viel Vorbereitung soll das Roth-Abenteuer nicht an einem Stau, Parkplatz oder anderem Fehler (vor Ort sein müssen beim offiziellen Start um 6:35 Uhr oder so) scheitern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.