![]() |
Zitat:
|
Back to Party!
Du startest in Roth bei der Challenge und wolltes Spaß haben! Daher ja Vorbereitung ist wichtig und sowas ist kein Zuckerschlecken, aber Du willst den Wettkampf auch genießen! Hab Spaß und verlierde Dich nicht in mm-Geschichten oder einem teueren Aerohelm! Fühl Dich im Gesamten wohl und Rock'n'Roll :liebe053: |
Zitat:
Ich sitze ja jetzt bereits schon nur noch auf der Sattelnase. Ich übe das nun bereits seit 13 Jahren mit länger sitzen und schaffe nicht mal die 37,5km zur Arbeit im Wiegetritt auf dem Auflieger. Dort wo ich sitze ist bei vielen der Sattel bereits zu Ende. ;) |
Moin,
Zitat:
Ich würde noch ergänzen, dass bei den meisten Leuten bequem = schnell ist. Wenn frau die letzten 90 km nur noch auf dem Unterlenker hängt, weil "aero" doch zu sehr zwickt, bringt das alles nüscht. Thomas Hellriegel hat sich da mal (ich glaube es war in einer der Sendungen hier) in dieser Richtung sehr deutlich über die ganzen AGler in der Unterlenkerhaltung geäußert, die er auf seiner zweiten Radrunde in Roth überholen darf. Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Einfach mal bei ihm vorbei kommen - er setzt dich dann richtig aufs Rad (und wir als Forum dürfen dann be(ver-)urteilen). :Cheese: (Meine Helmempfehlung bei deiner Kopf-/Sitzposition: Giro Aerohead) |
Zitat:
Zitat:
Nach euren Kommentaren hier ärgere ich mich über die 300€ beim Fitter. Eigentlich sollte das Thema damit abgehakt sein, stattdessen denke ich immer noch drüber nach. Dieses neue Rad ist echt ne neverending story. Werde Sonntag mal ne lange profilierte Tour fahren, sowas in Richtung 130km/1300HM. Danach weiß ich hoffentlich mehr. |
Ach, das ist ein Prozess. Bei mir hat es 2 Jahre gedauert, bis ich die Position hatte auf der ich mich wohl fühle und wo auch die Aerowerte stimmen.
Denk nicht zu viel nach und freu dich auf Roth! Ich bin neidisch. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Da mich das Thema Helm gerade selbst ein wenig umtreibt mal zwei drei Fragen dazu. Der Helm der im Video zu sehen ist, ist doch schon ein Aerohelm (MET Manta?), oder? Gibt's irgendwo eine Übersicht wieviel Watt / Zeit ein Aerohelm gegenüber einem Standardhelm und was ein echter TT-Helm wirklich einspart? Ich meine so etwas wie hier: https://www.aero-coach.co.uk/water-bottle-testing Wenn man bei Kreuzotter ein wenig rumspielt werden es auf 180km / 5:30h wohl kaum mehr als 3-5 Minuten sein die da zu holen sind, oder? http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm#pv Ob die bei der Vorgeschichte 200-300€ wert sind? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.