triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   LD-Vorbereitung in 6 Wochen- was würdet ihr tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51947)

sabine-g 01.06.2023 13:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1710307)
Wenn ich mit dem Lenker nachvorne gehe kommt der Arsch hinterher. So einfach ist das manchmal.

ist leider auch falsch. Ich dachte das von mir auch, weil es genauso war. Man kann das aber üben und findet im Anschluss mehr Länge sogar bequemer als kompakt.

Günsch7 01.06.2023 13:38

Back to Party!
Du startest in Roth bei der Challenge und wolltes Spaß haben!

Daher ja Vorbereitung ist wichtig und sowas ist kein Zuckerschlecken, aber Du willst den Wettkampf auch genießen!

Hab Spaß und verlierde Dich nicht in mm-Geschichten oder einem teueren Aerohelm!

Fühl Dich im Gesamten wohl und Rock'n'Roll :liebe053:

tandem65 01.06.2023 13:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1710309)
ist leider auch falsch. Ich dachte das von mir auch, weil es genauso war. Man kann das aber üben und findet im Anschluss mehr Länge sogar bequemer als kompakt.

Das scheint bei Dir gepasst zu haben.
Ich sitze ja jetzt bereits schon nur noch auf der Sattelnase. Ich übe das nun bereits seit 13 Jahren mit länger sitzen und schaffe nicht mal die 37,5km zur Arbeit im Wiegetritt auf dem Auflieger. Dort wo ich sitze ist bei vielen der Sattel bereits zu Ende. ;)

chris.fall 01.06.2023 14:28

Moin,

Zitat:

Zitat von Canumarama (Beitrag 1710289)

Die Position am Rad würde ich mir selber so einstellen, dass ich mich auch nach Stunden wohlfühle. Egal wie die Position dann ausschaut und dein Kopf im Wind steht. Du hast kein Zeitziel, von daher bequem vor schnell.

Diese ganzen Optimierungen, die zweifelslos viel bringen aber auch Gewöhnungszeit brauchen, kannst du angehen wenn du mehr Zeit hast für die Vorbereitung und mehr testen kannst.

volle Zustimmung!

Ich würde noch ergänzen, dass bei den meisten Leuten bequem = schnell ist. Wenn frau die letzten 90 km nur noch auf dem Unterlenker hängt, weil "aero" doch zu sehr zwickt, bringt das alles nüscht. Thomas Hellriegel hat sich da mal (ich glaube es war in einer der Sendungen hier) in dieser Richtung sehr deutlich über die ganzen AGler in der Unterlenkerhaltung geäußert, die er auf seiner zweiten Radrunde in Roth überholen darf.


Munter bleiben,

Christian

ADri 01.06.2023 15:00

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1710296)
Mein Kopf ist auch meist auf die Straße gerichtet, ich halte nach vorne gucken so natürlich nicht lange aus. Die Aeroposition werd ich schon viel fahren, aber da Roth ja nicht topfeben ist, nicht 180km am Stück, was für den Nacken sicher angenehmer ist.

Vorne höher würde bedeuten, noch mehr Spacer? Wäre das für die Kopfposition hilfreich?
Wie bekommt man denn eigentlich allgemein eine "bequeme" Kopfposition, ich glaub ich hatte in meinen 15 Triathlonjahren noch nie ne Aeroposition, die ich 90km am Stück gemptlich fand. Dachte irgendwie immer, das schließt sich etwas aus.

Sabine wohnt doch nicht allzuweit weg?
Einfach mal bei ihm vorbei kommen - er setzt dich dann richtig aufs Rad (und wir als Forum dürfen dann be(ver-)urteilen). :Cheese:

(Meine Helmempfehlung bei deiner Kopf-/Sitzposition: Giro Aerohead)

Lucy89 01.06.2023 17:26

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1710316)
Moin,



volle Zustimmung!

Ich würde noch ergänzen, dass bei den meisten Leuten bequem = schnell ist. Wenn frau die letzten 90 km nur noch auf dem Unterlenker hängt, weil "aero" doch zu sehr zwickt, bringt das alles nüscht. Thomas Hellriegel hat sich da mal (ich glaube es war in einer der Sendungen hier) in dieser Richtung sehr deutlich über die ganzen AGler in der Unterlenkerhaltung geäußert, die er auf seiner zweiten Radrunde in Roth überholen darf.


Munter bleiben,

Christian

Wie gut, dass ich Unterlenker bei diesem Rad noch viel unbequemer finde als aero :Lachen2:

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1710318)
Sabine wohnt doch nicht allzuweit weg?
Einfach mal bei ihm vorbei kommen - er setzt dich dann richtig aufs Rad (und wir als Forum dürfen dann be(ver-)urteilen). :Cheese:

(Meine Helmempfehlung bei deiner Kopf-/Sitzposition: Giro Aerohead)

Ich habe keine Ahnung wo Sabine wohnt.
Nach euren Kommentaren hier ärgere ich mich über die 300€ beim Fitter. Eigentlich sollte das Thema damit abgehakt sein, stattdessen denke ich immer noch drüber nach. Dieses neue Rad ist echt ne neverending story. Werde Sonntag mal ne lange profilierte Tour fahren, sowas in Richtung 130km/1300HM. Danach weiß ich hoffentlich mehr.

Nole#01 01.06.2023 19:16

Ach, das ist ein Prozess. Bei mir hat es 2 Jahre gedauert, bis ich die Position hatte auf der ich mich wohl fühle und wo auch die Aerowerte stimmen.
Denk nicht zu viel nach und freu dich auf Roth! Ich bin neidisch. :Cheese:

Dr. Koothrappali 01.06.2023 19:58

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1710215)
....

Eigentlich nicht. Das ist mein normaler Rennradhelm. Der ist aber noch recht neu, bequem und sicher. Mein Aerohelm ist eigentlich zu alt (6 Jahre) und somit vielleicht zu unsicher.
Hast du aerodynamische Bedenken?

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1710217)
Dieser Helm vernichtet mehr Watt als dir dein neuer Rahmen beschert.
Ich würde den niemals fahren.

Interessante Geschichte und viel Erfolg schon mal.
Da mich das Thema Helm gerade selbst ein wenig umtreibt mal zwei drei Fragen dazu. Der Helm der im Video zu sehen ist, ist doch schon ein Aerohelm (MET Manta?), oder?
Gibt's irgendwo eine Übersicht wieviel Watt / Zeit ein Aerohelm gegenüber einem Standardhelm und was ein echter TT-Helm wirklich einspart?
Ich meine so etwas wie hier:
https://www.aero-coach.co.uk/water-bottle-testing

Wenn man bei Kreuzotter ein wenig rumspielt werden es auf 180km / 5:30h wohl kaum
mehr als 3-5 Minuten sein die da zu holen sind, oder?
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm#pv
Ob die bei der Vorgeschichte 200-300€ wert sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.