![]() |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Ok;- bei Kohlenstoffdioxid ist das Ergebnis das gleiche (keine Ahnung, ob Ersticken oder ne Vergiftung geiler ist um abzutreten), aber dass beim Abfackeln von ner 11Kilo-Buddel Prop 17l Wasser entstehen, haben sicher die wenigsten aufm Schirm. Und dass evtl irgendwann der Sauerstoff im Raum aufgebraucht wird, das Gas dann fetter verbrennt und in Folge tatsächlich Kohlenmonoxid entsteht, lassen wir mal aussen vor. (Alle, die aber nen Gaskocher im geschlossenen Zelt benutzen, sollten das aufm Schirm haben, da sind schon so einige 'durch draufgegangen) |
Zitat:
Wenn man mit einem Gasofen in geschlossenen Räumen hantiert sollte man die paar Teuros in einen CO-Melder investieren. |
Zitat:
Es gibt eine gute Schweizer Seite mit einem guten Rechner: https://www.bwl.admin.ch/de/kluger-rat-notvorrat |
Zitat:
Der MAK- Wert war mWn bei 50ppm, das Fiese ist, dass das verdammt fest am Hämoglobin bindet- Du kannst Dich also auch mit geringen Konzentrationen über längere Zeit abschiessen. Gut ist, dass man wohl erstmal Kopfschmerzen bekommst.Wenn Du besoffen bist oder schläfst oder eine tödliche Dosis schnell aufnimmst, wars das dann halt meist. Wir hatten früher immer tragbare Detektoren im Labor trotz guter Raumlüftung und Arbeit im Abzug. Es gibt Dinge, die sind einfach hinterhältig, vor denen hat selbst der Chemiker Respekt ;) |
Zitat:
4 Bier sind ein Schnitzel -> Kiste Bier im Keller und alles ist gut :Cheese: |
Zitat:
(keine Ahnung wie das Ding funktioniert, Keine Flasche, sondern Steckdose und gut) |
Zitat:
https://www.spiegel.de/panorama/span...d-70905f381bfa |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.