triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

keko# 14.08.2022 08:50

Könnte noch interessant werden, wenn Deutschland parallel dazu in Gasknappheit gerät. Unsere "Energiewende" erscheint mir gerade erst Mal schlicht auf ein "weniger Energie" hinaus zu laufen.

deralexxx 14.08.2022 10:43

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1675489)
Ich vermag diesen Streit nicht zu beurteilen, sicher scheint mir nur eins: Ohne die Sanktionen gäbe es ihn nicht und Deutschland erhielte das vereinbarte Gas.

Hätten Russland keinen Krief angefangen, gäbe / bräuchte es keine Sanktionen.

Flow 14.08.2022 10:52

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1675527)
Hätten Russland keinen Krief angefangen, gäbe / bräuchte es keine Sanktionen.

Endlich sagt das mal einer ... :)

keko# 14.08.2022 13:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1675529)
Endlich sagt das mal einer ... :)

War doch ein guter Hinweis... Ging es nicht bei den Sanktionen ursprünglich darum, das flächenmäßig größte Land der Erde mit seinen 140 Millionen Einwohnern, seinem Reichtum an Bodenschätzen und internationalen Handelsbeziehung, in die Knie zu zwingen um den Krieg zu beenden? War nicht gar hier und da von einem Regime-Change die Rede? Was ist überhaupt daraus geworden?

Aber ich will ontopic bleiben: ich gehe davon aus, dass wir in DE in den kommenden Monaten vermehrt Demonstrationen wegen den steigenden Preisen haben werden und weniger wegen dem Krieg.

Bulldog 14.08.2022 13:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1675545)
ich gehe davon aus, dass wir in DE in den kommenden Monaten vermehrt Demonstrationen wegen den steigenden Preisen haben werden und weniger wegen dem Krieg.

Wenn ich das richtig verfolge, plädieren sowohl AfD als auch Die Linke dafür die Russland Sanktionen aufzuheben (bin mir nicht sicher ob beide auch NS2 in Betrieb nehmen wollen). Das Ziel möglicher Gaspreis-Demonstrationen könnte also in Richtung gehen "Stoppt die Sanktionen!". Das Russische Fernsehen würde seine Freude haben.

HerrMan 14.08.2022 13:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1675545)
War doch ein guter Hinweis... Ging es nicht bei den Sanktionen ursprünglich darum, das flächenmäßig größte Land der Erde mit seinen 140 Millionen Einwohnern, seinem Reichtum an Bodenschätzen und internationalen Handelsbeziehung, in die Knie zu zwingen um den Krieg zu beenden?

Unsinn, darum ging es nie. Leidlich hier wird dieses vermeintliche Ziel immer gern wiederholt.

Es ging von Anfang an darum, den Preis für Putin und seine Mörderbande hoch zu treiben. Und bevor jetzt jemand zum tausensten mal unseren eigenen - eventuell sogar höheren Preis - in die Diskussion einwirft: egal. Sanktionen können auch dann immer noch richtig sein.

Ganz nebenbei gilt es über diese Sanktionen einen Weltkrieg zu verhindern. Die Chinesen wären längst in Taiwan, wenn Putin nicht diesen Preis zahlen müsste. Leider wird es für viele schlichte Gemüter am rechten und linken Rand der Gesellschaft hier schon zu komplex. Die wollen ne warme Bude, nen Bier und nen Schnitzel.

Also: frieren für den Weltfrieden heisst es im Winter. :Huhu:

Schwarzfahrer 14.08.2022 14:22

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1675547)
Ganz nebenbei gilt es über diese Sanktionen einen Weltkrieg zu verhindern. Die Chinesen wären längst in Taiwan, wenn Putin nicht diesen Preis zahlen müsste.

Hier wage ich die vorsichtige Frage: in welcher Weise verhindern Sanktionen einen Weltkrieg, und welchen Preis genau zahlt Putin, solange die Sanktionen dazu beitragen, daß die Gaspreise, an denen Russland mächtig mitverdient, weiter steigen? Ja, die russische Bevölkerung hat keinen Zugang mehr zu gewissen Weltmarktgütern, und müssen russische Cola und russische McDonalds zu sich nehmen. Aber Putins Einnahmen aus den steigenden Gaspreisen (Gas kann er auch anderswohin verkaufen, nicht nur an Europa) reichen leider noch lange, seinen Krieg weiterzuführen.

M.W. haben noch nie in der Geschichte Wirtschaftssanktionen zum Scheitern eines Regimes geführt. Warum soll es gerade jetzt klappen?

Und sollte Putin lange genug weitermachen, um sich doch z.B. das Baltikum auch vorzunehmen - würde eine Bevölkerung, die einen Winter lang "für den Frieden gefroren hat" mehr Bereitschaft zum Widerstand zeigen, als eine, die normal versorgt wurde? Kann eine Wirtschaft, die mangels Gas weite Bereiche runterfahren musste, ggf. die Ressourcen für energischen Widerstand gegen weitere Expansionsgelüste eines imperialistischen Russlands aufbringen?

M.M.n. müsste die Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Energieversorgung und produktiven Wirtschaft Vorrang vor moralisch aufgeladenen, mehr symbolischen als effektiven Sanktionen haben - gerade im Hinblick auf eine mögliche Ausweitung des Konflikts. Keine Sanktion ist es Wert, daß wir uns mehr schwächen, als den Gegner.

Natürlich kann man darüber philosophieren, daß es ein Fehler war, so abhängig von Russland zu werden - ist aber nutzlos. In der aktuellen Situation muß man natürlich langfristig neue Energiequellen auftun - aktuell wäre aber die Abnahme von möglichst viel Gas aus Russland pragmatisch richtig, um das Land gut und die Menschen mit guter Moral durch den Winter zu bringen. Dazu wären Maßnahmen, die zur Senkung des Weltmarkt-Gaspreises führen, ein größerer Schaden für Putin, als die Drohung, in Zukunft weniger von ihm abzunehmen. Hat jemand eine Idee, wie das funktionieren könnte?

Bulldog 14.08.2022 14:24

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1675547)
Leider wird es für viele schlichte Gemüter am rechten und linken Rand der Gesellschaft hier schon zu komplex. Die wollen ne warme Bude, nen Bier und nen Schnitzel.

Laut ARD-Deutschlandtrend vom 22.07.2022 waren 63% der Menschen im Westen für die Sanktionen. Allerdings waren im Osten 51% dagegen.
In den nächsten Wochen ist es denkbar, dass sich die Ränder so weit ausdehnen dass die Mehrheit der Bevölkerung gegen Sanktionen ist (zumindest in Umfragen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.