triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Trimichi 11.02.2023 08:46

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1698757)
Jetzt schon wieder ein Ballon?
Bis zu Nena sind es noch ein paar.
Was denkt ihr darüber? Wetter, Spionage?
Jetzt wurde auch über Alaska was abgeschossen.

https://www.n-tv.de/politik/Abschuss...e23909663.html

Ich frage mich wie "der Pilot" sich da versichert, dass keiner drinhockt? Mit Kelle winken und dann klopfen ist ja nicht? Fliegt man vorbei und macht Bilder mit Wärmebildkamera?

Spionieren die Chinesen ungeschickt oder lügen uns die US Falken in das nächste Schlamassel?
Spionieren scheint ja selbst unter "Freunden" schon Standard zu sein. Wie sieht es da erst unter Feinden aus?
https://www.dw.com/de/meinung-spioni...mal/a-57729873

Beschäftigungstherapie unter Freunden. Der Wind ist Schuld. Ich persönlich glaube z.B. auch nicht an einen UFO-Abstutz in Roswell. Handelte sich auch um einen Wetterballon. Vermutlich hilft China Amerika insofern, dass die Ufospinnerei in den USA weniger wird. Dort glauben 60% an Außerirdische.

Glaube ich nicht von wegen Wärmebildkamera. Gestochen scharfe hochauflösende Photos, die dann ausgewertet werden. Und den Schluss zulassen, dass es sich um einen Spionageballon handelt. Anschließend gab Biden den Befehl.

Was deine Internetzugriffsaufforderung (zweiter Hinweislink) zu Dänemark und Deutschland soll erschließt sich mir nicht. Außer einem Allgemeinplatz von wegen Spionage erfüllt keinen Zweck oder wir sind auch Opfer von Spionage u.d.m.. Im Zusammenhang mit dem zeruettenden Verhältnis China - USA im "off - topic", da die EU nichts mit diesen neuerlichen Vorfällen zu tun hat.

Es sein denn, du möchtest über Spionage debattieren. Gepostet hattest du wegen der Ballons. 99 sind es noch nicht? Paar Dutzend? Drei oder vier in 2023? Bisher weis ich von einem. Quelle: ARD. Ich glaube auch nicht, dass die us_army den Song von Nena als Kriterium berücksichtigt. Ein Bild von einem Stützpunkt mit Düsenjägern (erster Hinweislink) hilft wohl bei der Differenzierung. Oder wie meintest du das? Weder Wetterballons noch Düsenjäger noch Spionageballons sind "Duesenflieger"... .

Stefan K. 11.02.2023 08:56

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1698762)
Wenn die USA aktuelle Geschehnisse direkt preisgeben, dann beschleicht mich immer das Gefühl der beabsichtigten Informationsstreuung für einen bestimmten Zweck. Warum den Abschuss an die große Glocke hängen?

https://www.t-online.de/nachrichten/...t-die-usa.html

Man bringt sich scheinbar bereits für die nächste Auseinandersetzung in Position und erschafft Rechtfertigungen.

keko# 11.02.2023 09:04

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1698764)
https://www.t-online.de/nachrichten/...t-die-usa.html

Man bringt sich scheinbar bereits für die nächste Auseinandersetzung in Position und erschafft Rechtfertigungen.

Hatten wir doch schon: China ist aufsteigende Supermacht, USA ist (noch) aktuelle Supermacht. Mit diesem Hintergrund muss man auch den Ukraine-Krieg sehen. Europas Rolle ist die "Ostfront" Richtung Russland zu sichern, die USA kümmern sich um China.

dr_big 11.02.2023 09:10

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1698765)
Hatten wir doch schon: China ist aufsteigende Supermacht, USA ist (noch) aktuelle Supermacht. Mit diesem Hintergrund muss man auch den Ukraine-Krieg sehen. Europas Rolle ist die "Ostfront" Richtung Russland zu sichern, die USA kümmern sich um China.

China ist bestenfalls eine stagnierende Supermacht, realistisch wohl schon auf dem absteigenden Ast. Daher auch die aggressive Politik.

Stefan K. 11.02.2023 09:12

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1698765)
Hatten wir doch schon: China ist aufsteigende Supermacht, USA ist (noch) aktuelle Supermacht. Mit diesem Hintergrund muss man auch den Ukraine-Krieg sehen. Europas Rolle ist die "Ostfront" Richtung Russland zu sichern, die USA kümmern sich um China.

Ein "Miteinander" scheint als Option wohl nicht in Frage zu kommen?!

Stefan K. 11.02.2023 09:12

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1698766)
China ist bestenfalls eine stagnierende Supermacht, realistisch wohl schon auf dem absteigenden Ast. Daher auch die aggressive Politik.

Und die USA ist schon fast vom Baum ganz runter.

keko# 11.02.2023 09:17

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1698766)
China ist bestenfalls eine stagnierende Supermacht, realistisch wohl schon auf dem absteigenden Ast. Daher auch die aggressive Politik.

Mag sein.... die USA versuchen ja mittlerweile Schlüsseltechnologien wieder ins Land zu holen. Europa und speziell DE hat eine große wirtschaftliche Abhängigkeit zu China. Hier gibt es Parallen zu Russland (Gas) und ich denke, diese Abhängigkeit wird auch beschnitten werden. Die USA kennen keine Gnade, wenn es um ihren Vorteil geht (die Welt ist halt ein Haifischbecken und kein Kindergeburtstag)

keko# 11.02.2023 09:20

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1698767)
Ein "Miteinander" scheint als Option wohl nicht in Frage zu kommen?!

Scheinbar nicht! Das neue Liedchen, das wir alle singen dürfen, ist das, dass die Welt wieder in Regionen zerfällt. Hörst du nicht die Vorsinger?!? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.