![]() |
Da hätte ich auch keine Lust drauf wenn das Haus immer runter kühlt ... mein zentraler Kachelofen mit Nachheizkasten hält die Temperatur über Nacht und hat früh sogar noch Gluth im Aschebett. Da stopf ich dann vorm Frühstück den Ofen Voll und zum Feierabend ist es immer noch sehr warm in der Hütte.
Schade das ich vor 4 Jahren auf den Wasserführenden Heizeinsatz verzichtet hatte ... das wäre Aktuell optimal um sich vom Gas zu entkoppeln. Bei uns hat es im EG aber auch 25 - 28C und im 1.OG dann 20 - 22C. Das hält sich ne Weile. Holz Hacken tun wir aber mit nem kleinen Spalter :-) Ist halt schon ne Philosophie Frage ... wenn man gerne in Bewegung ist und nicht ruhig Sitzen kann ist das genau das Richtige find ich :-) |
Zitat:
Zitat:
Auch wir haben einen Kachelofen (wie so ziemlich jeder Haushalt hier am Alpenrand), nutzen ihn aber nur am Wochenende an besonders kalten Tagen ergänzend (und dann eben mit dem selbst geschlagenem Holz unserer Bäume). Man darf sich aber hinsichtlich der Ökologie eines Holzofens (und zwar egal ob Scheitholz, Hackschnitzel oder Pellets) nicht in die Tasche lügen: das sind alles Dreckschleudern, selbst wenn sie die Feinstaubgrenzwerte nicht überschreiten, und wenn mehr Leute mit Holz heizen würden, als es derzeit der Fall ist, würde das zu katastrophalen Luftwerten lokalführen und den Klimawandel beschleunigt man mit dem letzlich wenig effektivem Heizen über Kachelöfen auch noch. Deine 20 Ster Holz emittieren soviel Co2 in die Luft wie 4000l Öl und ungefähr soviel Feinstaub wie 60 000 Liter Öl! Wenn euer Haus tatsächlich derartig viel Energie benötigt, sollte ihr unbedingt auch mal über bessere Dämmung nachdenken. Man kann das in unserer dünn besiedelten Gegend bei Inversionswetterlagen schon beobachten, wie die Rußwolken der paar Kachelöfen sich schon in den bäuerlichen Ortschaften ausbreiten und manchmal im Winter sogar über Tage nicht abziehen. |
Interessante Information, Danke. Ist ein großes Haus von 1960 … da das Wohnklima 1A ist hab ich das Haus nicht gedämmt. Einzig die Wetterseite hat eine relativ dünne Außendämmung drauf.
Gasverbrauch ist aber sehr niedrig… |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.